Modellbauausstellung am Tag der Bundeswehr München am 17.06.2023

Diskutiere Modellbauausstellung am Tag der Bundeswehr München am 17.06.2023 im Ausstellungen Forum im Bereich Modellbau; Modelle und G´schichten von oder mit Justin Case Modellbauaustellung Tag der Bundeswehr...
Justin Case

Justin Case

Testpilot
Dabei seit
15.05.2019
Beiträge
620
Zustimmungen
5.564
Ort
Nähe ETSL
Modelle und G´schichten von oder mit Justin Case
Modellbauaustellung

Tag der Bundeswehr
am 17.Juni 2023
10.00 Uhr -18.00 Uhr
Sanitätsakademie München


Ich freue mich auf Euren Besuch​
 
pok

pok

Alien
Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
5.911
Zustimmungen
8.099
Ort
Near PTK
Da ich leider nicht kommen kann bitte ich um einen Bildbericht.
 
Justin Case

Justin Case

Testpilot
Dabei seit
15.05.2019
Beiträge
620
Zustimmungen
5.564
Ort
Nähe ETSL
Ach, komm´, ist doch gleich um die Ecke von dir...:p046:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pok
Justin Case

Justin Case

Testpilot
Dabei seit
15.05.2019
Beiträge
620
Zustimmungen
5.564
Ort
Nähe ETSL
Wer am Besuch des " Tages der Bundeswehr " bzw an der Modellbauaustellung interessiert ist, in der Karte ist
die Position der Ausstellung markiert.
Eine direkte Anfahrt zur Ausstellung ist für Besucher nicht möglich, die BW regelt Anfahrt und Parken.

 
Anhang anzeigen
Wingcommander

Wingcommander

Astronaut
Dabei seit
04.12.2007
Beiträge
3.033
Zustimmungen
7.712
Ort
ETNN/Düren
Na dann wünsche ich dir gutes Gelingen und viele nette Besucher und Bestauner🍀😀👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pok
Kenneth

Kenneth

Alien
Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
6.801
Zustimmungen
9.091
Ort
Exil-Däne in Bayern
Deswegen der Tiefflug von einer C-130J von der Luftwaffe über dem Norden von München heute?
 
pok

pok

Alien
Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
5.911
Zustimmungen
8.099
Ort
Near PTK
Ich wäre ja gerne da heute und wünsche viele interessierte Besucher
 
Justin Case

Justin Case

Testpilot
Dabei seit
15.05.2019
Beiträge
620
Zustimmungen
5.564
Ort
Nähe ETSL
Es ist geschafft...ich bin geschafft.
Der Tag der Bundeswehr ist Geschichte.
Hier folgt jetzt mein Bericht über diese Veranstaltung, unterteilt in

- Erfahrungsbericht
  • Bildbericht
  • Filmbericht.

Erfahrungsbericht.


Am 23.April ging es los. Ich bekam eine Anfrage, ob ich über meinen Verein, den PMVA, an dieser Veranstaltung
teilnehmen möchte. Ich bekam den Zuschlag, weil kein weiteres Vereinsmitglied seine Teilnahme signalisierte.
Das Ganze fand modellbaumäßig unter der Federführung des PMC Erding statt.
Als Thema der Modellbauaustellung hatte man sich Flugzeuge und Fahrzeuge der Bundeswehr von damals
( 1956 ) bis heute ( 2023 ) vorgestellt.
Als dritter Teilnehmer hatten die Bayerischen Flugzeughistoriker ( BfH ) ihre Teilnahme zugesagt.
Nach etlichem e-mail-Verkehr und diversen Kommunikations und Darstellungswünschen des Veranstalters
( Sanitätsakademie der Bundeswehr, München ) war es dann soweit.
Am Freitag, dem 16. Juni wurde für uns ein Hörsaal für die Ausstellung bereitgestellt, den wir dann ab 13.00
befüllen konnten. Erfreulicherweise ließ man uns freie Hand bei der Gestaltung und es fehlte auch nicht an
genügend Ausstellungstischen.

Am Samsatg, dem Tag der Ausstellung trafen wir uns bereits gegen 09.00 um dem Besucherandrang aus dem
Wege zu gehen. Für die Aussteller gab es einen Sonderparkplatz auf dem F.C. Bayern - Campus; 5 Gehminuten
bis zur Kaserne. Zugangs und Parkberechtigung wurden problemlos ausgehändigt.
Ein regelrechter Besucherandrang an unserer Ausstellung blieb glücklicherweise aus.
Das Besuchsclientel, welches während der gesamten Öffnungszeit stetig aber nicht andrangsmäßig
die Ausstellung besuchte, war ein Querschnitt durch die Bevölkerung.
Ältere Herrschaften, Familien mit und ohne Babys oder Kindern, Jugendliche, Soldaten und Soldatinnen,
auch viele gerngesehene Ausländer interessierten sich für die ausgestellten Modelle,
Jedoch nicht in dem Maße, , wie man es von einer eigenständigen Modellbauaustellung gewohnt ist.
Der Anteil an " Fachbesuchern " war aüßerst gering.
Manchmal hatte ich das Gefühl, daß die Besucher die Ausstellung " abhaken " schlendern an den
Ausstellungstischen wohlwollend nickend vorbei, die eine oder andere Frage stellend oder sich mit
netten Worten verabschiedeten.
Am Ender der Veranstaltung wurde wieder alles verpackt und nach Herstellung der Sicherheitslage
in der Kaserne durch die Bunndeswehr, konnten wir gegen 19.00 mit unseren Fahrzeugen einfahren,
einpacken und wieder " verduften "
Der bereitgestellte Hörsaal war der Erste -rechts gleich nach dem Eingang im Erdgeschoß.
Fazit:
negativ:
Eine Modellbauaustellung mit dem Hauptthema Luftfahrzeuge der Bundeswehr als Anhängsel
an eine derartige Veranstaltung , die nicht auf einer Luftwaffen-Liegenschaft stattfindet, ist
aufgrund der gestern von mir gemachten Erfahrung, den von uns betriebenen Aufwand nicht wert.
Es fehlten einfach die Fachbesucher, die bei einer Modellbauasustellung die ausgestellten Objekte
mit anderen Augen betrachten, kommentieren, bewerten und mit dem Aussteller ( Modellbauer )
kommunizeren.
positiv:
Abwicklung und Organisation durch dei Bundeswehr empfand ich als professionell und freundlich.
Die Kommunikation zwischen uns, also den Modellbauern der 3 teilnehmenden Institutionen
empfand ich als sehr kameradsschftlich, freundlich, fast familiär und sehr informativ was Neuheiten,
Techniken und alles andere, was sich um den Modellbau dreht.

Bildbericht

Zuerst der QR-Code mit dem der Besucher die nötigen Informationen für den Tag der Bundeswehr
erhalten hat.
Aber seht selbst, der Code ist noch aktiv.



Als Einstieg in den Bildbericht vorerst mal 2 Bilder

So bepackt habe ich mich auf den Weg nach München gemacht



Das Veranstaltungsgebäude, der Hörsaal...rein und gleich rechts im Erdgeschoß

 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Justin Case

Justin Case

Testpilot
Dabei seit
15.05.2019
Beiträge
620
Zustimmungen
5.564
Ort
Nähe ETSL
Dann mache ich mal weiter mit dem Bildbericht.

Rechts vom Eingang die Ausstellungsfläche des PMC Erding



und gleich links auch noch einige Tische.



Aber anfangen möchte ich mit den Ausstellungsstücken der BfH, alle Modelle 1:72







 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Justin Case

Justin Case

Testpilot
Dabei seit
15.05.2019
Beiträge
620
Zustimmungen
5.564
Ort
Nähe ETSL
Ich hatte mir für meine Ausstellung die Fensterfront ausgesucht.



Meine Präsentation bestand aus 2 Themenbereichen.
Auf der linken Seite, grau unterlegt, eine Auswahl Bundeswehr-Luftfahrzeuge von 1956 bis heute ( alle 1:48 )







grau hat leider nicht ganz gereicht, diese Präsentation endet mit dem Eurofighter

 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Justin Case

Justin Case

Testpilot
Dabei seit
15.05.2019
Beiträge
620
Zustimmungen
5.564
Ort
Nähe ETSL
Der zweite Themenbereich umfaßte eine Auswahl der Flugzeuge im Modell, die ich während meiner Dienstzeit beflogen habe.
Die 3 Props sind 1:72, bis auf die erhöht ausgestellten Modelle ( 1:32 ) ist der Maßsatab 1:48













Damit endet der Bildbericht, er wird nur noch durch den folgenden Film abgerundet.




Die Bilder und den Film, wo nur die Rücken der Besucher zu sehen sind, zeige ich euch erst gar nicht

Na, dann, bis zum nächsten Mal :hello:
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen
pok

pok

Alien
Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
5.911
Zustimmungen
8.099
Ort
Near PTK
Sehr schoen und genau mein Bau- und Sammelthema.
 
Charly

Charly

Space Cadet
Dabei seit
13.12.2009
Beiträge
1.376
Zustimmungen
4.505
Ort
Lkr. PAF
Auch von mir besten Dank für den Bericht und die Bilder zur der Veranstaltung !
 
Klaus04

Klaus04

Testpilot
Dabei seit
07.03.2016
Beiträge
980
Zustimmungen
2.692
Ort
Wandlitz
Hier eine Auswahl der Modelle, die der PMC Erding mitgebracht hatte.
Mal eine Frage zur Bemalung des A 400, auch mit diesen ulkigen Hoheitszeichen und des Eurofighter. Gab es die so oder sind das Bemalungen von jemanden mit grosser Fantasie???
 
TTTE

TTTE

Fluglehrer
Dabei seit
27.03.2006
Beiträge
107
Zustimmungen
25
Ort
Fürstenfeldbruck
Schade dass ich es verpasst habe. Ist ja eigentlich genau mein Themenbereich. Die Modelle sind echt Top:thumbsup:
Beim persönlichen Werdegang fehlt nur noch ein Modell vom TTTE Cottesmore.
 
Hotte

Hotte

Alien
Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
7.306
Zustimmungen
960
Ort
Würzburg
Mal eine Frage zur Bemalung des A 400, auch mit diesen ulkigen Hoheitszeichen und des Eurofighter. Gab es die so oder sind das Bemalungen von jemanden mit grosser Fantasie???
Die sind mit auch auf gefallen, erinnert an frühe NVA Hoheitsabzeichen :question:

Danke für die Bilder

Hotte
 
Thema:

Modellbauausstellung am Tag der Bundeswehr München am 17.06.2023

Modellbauausstellung am Tag der Bundeswehr München am 17.06.2023 - Ähnliche Themen

  • 28. Modellbauausstellung des PMC Leipzig, 12./13.Juli 2025

    28. Modellbauausstellung des PMC Leipzig, 12./13.Juli 2025: Wenn ich das richtig sehe, wurde auf diese Veranstaltung noch nicht aufmerksam gebmacht. Da möchte ich das hiermit tun:
  • Modellbauausstellung MSC Hans Grade Berlin, 20.- 21.09.2025

    Modellbauausstellung MSC Hans Grade Berlin, 20.- 21.09.2025: Hallo Modellbaufreunde, im September ist es wieder soweit. Der MSC Hans Grade Berlin richtet seine Modellbauausstellung im Haus der Begegnung in...
  • Modellbauausstellung IPMS Deutschland, Flugplatz Berlin-Gatow, 06. - 07.09.2025

    Modellbauausstellung IPMS Deutschland, Flugplatz Berlin-Gatow, 06. - 07.09.2025: IPMS-Modellbauausstellung Berlin-Gatow 2025
  • 32. Modellbauausstellung des PMC Main Kinzig

    32. Modellbauausstellung des PMC Main Kinzig: Am WE war wieder Ausstellung in der Sporthalle Gelnhausen-Meerholz. Obwohl man mir erst abgeschrieben hatte, weil ich mich kurzfristig beteiligen...
  • Modellbauausstellung im IMMHH, 07. - 08.09.2024

    Modellbauausstellung im IMMHH, 07. - 08.09.2024: Ich weiß, ein bissel spät... Und für manche von euch vielleicht "themenfremd"... aber dennoch: Am kommenden Wochenende, 07./08.2024, findet im...
  • Ähnliche Themen

    Oben