Modellbautips von Ken Duffey

Diskutiere Modellbautips von Ken Duffey im Antiquariat Forum im Bereich Bücher u. Fachzeitschriften; Habe dieses Buch beim stöbern bei Ebay zufällig entdeckt. Ich kannte es noch nicht. Vielleicht Ihr auch noch nicht?? Und da es hier ja einige...
Chickasaw

Chickasaw

Space Cadet
Dabei seit
18.05.2002
Beiträge
1.765
Zustimmungen
532
Chickasaw

Chickasaw

Space Cadet
Dabei seit
18.05.2002
Beiträge
1.765
Zustimmungen
532
Uups; hier nun das Foto!
 
Anhang anzeigen

schrammi

Astronaut
Dabei seit
13.09.2002
Beiträge
3.306
Zustimmungen
126
Danke für den Tip. Vielleicht klappt es ja, habe mal geboten!

:p

Mike
 
Chickasaw

Chickasaw

Space Cadet
Dabei seit
18.05.2002
Beiträge
1.765
Zustimmungen
532
Glückwunsch Schrammi, zur gewonnenen Auktion. Kannst das Buch nach Erhalt ja mal vorstellen.
 
stevoe

stevoe

Astronaut
Dabei seit
03.07.2001
Beiträge
2.596
Zustimmungen
540
Ort
Aachen
Original geschrieben von Chickasaw
Habe dieses Buch beim stöbern bei Ebay zufällig entdeckt. Ich kannte es noch nicht. Vielleicht Ihr auch noch nicht??

Und da es hier ja einige Duffey Fans gibt ist hier der Link:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=1790919885
Das Buch ist ganz interessant, allerdings schon 1990 erschienen. In der Zwischenzeit gibt es einige der vorgestellten Modelle entweder garnicht mehr, oder in weitaus besserer Qualität. Aber Ken Duffy hat damals schon feine Modelle gebaut...
 

schrammi

Astronaut
Dabei seit
13.09.2002
Beiträge
3.306
Zustimmungen
126
Buch von Ken Duffey

Liebe Gemeinde und liebe Modellbaufreunde!

Habe wie schon gepostet das Buch ersteigert und mittlerweile erhalten. Kam immerhin aus Australien.
Um ehrlich zu sein, ich bin enttäuscht. Das Buch hat das Format A5 bis A4 (ungefähr dazwischen) und beschreibt die verschiedenen Bausätze russischer Maschinen. Eigentlich werden nur Bausätze im Maßstab 1:72 besprochen :mad:. Es gibt kaum Detailfotos, die wenigen sind dann auch noch schwarz/weiß. Und wie schon geschrieben, sind einige Modelle gar nicht mehr am Markt. Der eine oder andere hat sie aber sicher noch in der Bastelecke/dem Bastelraum/dem Bastellager :p. Die Texte habe ich kurz überflogen, sind recht ausführlich, mangels Fotos oder Zeichnungen mit meinen nicht sooo guten Englischkenntnissen aber nur schwer eingängig. In meinen Augen gibt es zum Thema bessere Bücher, z.B. :
- Detailing Scale Model Aircraft von Mike Ashey
- Model Aircraft Tips and Techniques von Mike Ashey
- Building and Displaying Scale Model Aircraft von Paul Boyer.

Werde das Buch aber beim Bau der entsprechenden Modelle als weitere Tip-Quelle zu Rate ziehen.

Einen schönen Abend wünscht

Mike Schramm
 
Thema:

Modellbautips von Ken Duffey

Modellbautips von Ken Duffey - Ähnliche Themen

  • WB2025RO - Die goldenen Jahre der zivilen Luftfahrt: Boeing model 200 Monomail von DEKNO im Maßstab 1:72

    WB2025RO - Die goldenen Jahre der zivilen Luftfahrt: Boeing model 200 Monomail von DEKNO im Maßstab 1:72: Ein echtes Frachtflugzeug, das zwar den Zuschlag für seine Ausschreibung nicht erhalten hat, aber trotzdem erfolgreich war. Und zugleich ein...
  • Sea Hawk Mk 100/101 der Marineflieger Decalsatz von Peddinghaus

    Sea Hawk Mk 100/101 der Marineflieger Decalsatz von Peddinghaus: Moin Männers, ich habe mal eine Frage an Euch. Hat mit diesem Decalsatz schon mal jemand ein Modell gebaut? Tolle Decals mit nicht vorhandener...
  • Mitteilung an alle deutschen Hubschrauberbetreiber über Flüge von unbemannten Luftfahrtsystemen gemäß aktuellen Gesetzen

    Mitteilung an alle deutschen Hubschrauberbetreiber über Flüge von unbemannten Luftfahrtsystemen gemäß aktuellen Gesetzen: Ich frage mich, warum das Schreiben nur an Hubschrauberbetreiber ging...
  • Frage zur neuen Zero von Border Models

    Frage zur neuen Zero von Border Models: Liebe Kollegen ! Durch den - sagenhaft guten - Film "Eternal Zero" () aufgeheizt, habe ich mir die neue Zero von Border Models in 1/35 zugelegt ...
  • Die Goldenen Jahre der Zivilluftfahrt - BB Farman F.380 von Adrien Roy in 1/72

    Die Goldenen Jahre der Zivilluftfahrt - BB Farman F.380 von Adrien Roy in 1/72: Jetzt ist es soweit: nach dem Treffen mit Adrien Roy letztes WE in Lyon-Bron war klar, dass ich eindlich einen seiner Kits bauen MUSS! Die Farman...
  • Ähnliche Themen

    Oben