Modelle aus dem 3D-Drucker

Diskutiere Modelle aus dem 3D-Drucker im Modellbau allgemein Forum im Bereich Modellbau; Habe mal nachgeschaut, hab noch ein paar von den ersten Druckversionen. @Swordfish Also wenn du Interesse hast, ein paar, ca. 5-8, könnte ich...
Luna-M

Luna-M

Flieger-Ass
Dabei seit
06.06.2002
Beiträge
403
Zustimmungen
335
Ort
Sankt Augustin
Hallo Zusammen,
um das Thema mal wieder hochzuziehen. Ich hab einen neuen Entwurf als kostenfreien Download bei Thingiverse Sowjetischer Raketentransportwagen 1:72 by Luna-M eingestellt - ich denke damit ist die kleine Eigenwerbung gestattet.

Das Teil ist sicher interessant für den einen oder anderen MiG-Enthusiasten der in 1:72 baut. Die Teile sind recht klein und für den Pesin-Druck muß man schon etwas probieren, damit die Räder nicht beim entgittern abbrechen. Den Transportwagen hat Eduard mal in der Brassin-Serie No.648045 als RS-2US / AA-1 Alkali and service cart aufgelegt.
Ich hab noch ein Transportgestell für R-3 Raketen dazugefügt. Als Raketen dafür empfehle ich die folgende Rakete K-13 Atoll Missile by ShadowVFX Die Daten sind ebenfalls kostenlos - wenn man in der Länge auf 39,44 mm skaliert hat man ein passendes 1:72 - Modell.
Für die RS-2US habe ich keine kostenfreie Datei gefunden, aber da gibt´s was für kleines Geld bei cults, oder die bereits sehr guten Sets von Eduard.
Viel Spaß damit Luna-M
 
Anhang anzeigen
HeliFan

HeliFan

Flieger-Ass
Dabei seit
09.01.2025
Beiträge
330
Zustimmungen
782
Ort
Wilhelmshaven
Das sieht echt genial aus:TOP:! Wenn es so Transportwagen in 1/72 auch für moderne US Träger gibt wie z.B. für Sidewinder, MERs, Bomben und Tanks wäre ich bei einer Großbestellung auch dabei!!!
 
Paramags

Paramags

Flieger-Ass
Dabei seit
24.08.2002
Beiträge
259
Zustimmungen
1.095
Ort
Landkreis Kulmbach
Hab mir für die F-4F Phantom II mal ne Leiter erstellt. Ja, diese liegt dem Bausatz bei aber
ein Kollege möchte da gerne die eine oder andere haben um diese zu seinen Diecast-Modelle
zu legen. Also Tinkercad angeworfen und auf anhieb passt das gute stück. Auf dem Bild sind
natürlich noch Reste vom Druck zu sehen.

 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Avanti

Avanti

Space Cadet
Dabei seit
24.05.2004
Beiträge
1.107
Zustimmungen
1.803
Ort
87490 Börwang
Schön!
Hauptsache, man zwackt nicht die falschen "Beinchen" ab :-)
 
Scout712

Scout712

Flieger-Ass
Dabei seit
14.08.2012
Beiträge
394
Zustimmungen
1.892
Ort
Thüringen
Hab mir für die F-4F Phantom II mal ne Leiter erstellt. Ja, diese liegt dem Bausatz bei aber
ein Kollege möchte da gerne die eine oder andere haben um diese zu seinen Diecast-Modelle
zu legen. Also Tinkercad angeworfen und auf anhieb passt das gute stück. Auf dem Bild sind natürlich noch Reste vom Druck zu sehen.
Du musst bei der Leiter der Phantom beachten, dass die Streben die zur unteren Auflagefläche führen schräg nach vorn zeigen, damit die Leiter gerade runter hängt. Wenn diese Streben in einer Flucht zu den Streben der eigentlichen Leiter sind, passt sie nicht vor die Splitter-Plates und dann zeigt sie so nach vorne, wie auf Deinem Foto. Es gab schon ab und zu Leitern, die nicht ganz gerade runter hingen, aber nie so stark wie bei Deinem Druck.
Hier das Original von oben

Seite

Diese Leiter hing auch nicht 100% gerade runter. Aber das war so ungefähr das Maximum.

Dies ist eine 1/72 3D Druck Leiter, da musste ich diese Streben auch umbauen. M.m. nach hat das bisher kein Hersteller berücksichtigt.

Ich habe noch ein paar Detailbilder von der Leiter, wo ich damals auch ein Massband angelegt hatte. Wenn Du mir Deine Email per PN zukommen lässt, schicke ich sie Dir.
Frohe Ostern!
Michael
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
Paramags

Paramags

Flieger-Ass
Dabei seit
24.08.2002
Beiträge
259
Zustimmungen
1.095
Ort
Landkreis Kulmbach
Hallo Michael.

Ja, eigentlich hakt die Leiter nur in der Mitte ein, hab ich in Neuburg auch gesehen. Ich denke mal die Hersteller haben
das einfach etwas vereinfacht weil diese Haltenase je nach Maßstab wohl schwer zu realisieren war damit die Leiter vom
Modellbauer auch eingehangen werden kann. Daher haben die bei Hasegawa (von anderen Herstellern hab ich noch
keine gebaut) das ganze mit den zwei Nasen an den Bügeln gemacht. Da kann auch der absolute Anfänger nicht viel
falsch machen beim bauen. Daher hab ich das auch so für die nachgebaute Leiter so übernommen. Die sollen ja nur
bei dem Sammler im DIO irgendwo liegen und nicht eingehangen werden.

Bei deiner Leiter hast Du es scheinbar mit der Querstrebe oben eingehängt?

Gruß
Thomas
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Scout712

Scout712

Flieger-Ass
Dabei seit
14.08.2012
Beiträge
394
Zustimmungen
1.892
Ort
Thüringen
Hallo Thomas, ja in 1/72 habe ich es mit der Querstrebe eingehangen, Es geht mir aber um die untere Strebe, die direkt über dem Rescue Pfeil anliegt, diese leigt nicht genauer hinter der eigentlichen Leiter, sondern ist nach vorne versetzt, sodass die eigentliche Leiter zum Teil über das Spitter Plate ragen kann. Wenn dem nicht so wäre, hängt die Leiter immer schief nach vorne runter.
Hier an meiner Revell 1/48 F-4E zu sehen:

Damals hatte ich auch die Aufhängung nachgebildet. Sieht später kein Mensch mehr.

Gruss
Michael
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Paramags

Paramags

Flieger-Ass
Dabei seit
24.08.2002
Beiträge
259
Zustimmungen
1.095
Ort
Landkreis Kulmbach
Hi Micha

Eigentlich müssten es ja 2 einzelne Auflagepunkte sein, oder? Entweder sitzt bei mir der
Rescue-Pfeil zu hoch am Modell oder die Strebe von hase ist falsch :D Beides möglich.

Gruß
Thomas
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Scout712

Scout712

Flieger-Ass
Dabei seit
14.08.2012
Beiträge
394
Zustimmungen
1.892
Ort
Thüringen
Die Auflagefläche die am Rumpf aufliegt sitzt ca. auf Höhe der zweiten Leiterstufe von oben gesehen. Ich denke, Deine obere Stufe ist zu tief angesetzt. Die hatte übrigens ein Trittblech auf dem Rundrohr aufgeschweisst. Außerdem ist noch eine 3 Querstrebe verbaut. Bei der Revell / Hasegawa Leiter hatte ich das alles korrigiert. Siehst Du beim reinzoomen. Auf meinem Bildern des Originals siehst Du die Querstrebe auch.
Grüße
Michael
 
hajo

hajo

Space Cadet
Dabei seit
09.05.2002
Beiträge
1.819
Zustimmungen
1.436
Ort
Lünen / NRW
@Paramags,
was Scout 712 meint, ist die Stütze der Leiter, welche am Rumpf anliegt. Diese müßte schräg in Flugrichtung versezt sein, damit sie nicht mit der Splitter-Plate in Berührung kommen. Also wenn Du frontal auf deine Leiter schaust, müßten die Stützen nach links zeigen. Das hat Scout 712 in seinem Beitrag #454 mit dem roten Pfeil anzeigen wollen und im Betrag 452 kann man das auch sehr gut an der Modelleiter mit dem Piloten erkennen, wo die Stützen nach rechts zeigen, da die Leiter auf dem Rücken liegt.
 
Paramags

Paramags

Flieger-Ass
Dabei seit
24.08.2002
Beiträge
259
Zustimmungen
1.095
Ort
Landkreis Kulmbach
OK, dann ist das in der BA auch schon falsch mit dem Pfeil. Beim nächsten Modell achte ich da mal auf die Gravur.

Danke für die Erklärung mit der Stütze an der Leiter. Mein Nachbau ist halt komplett auf die Hase-Leiter aufgebaut :(
 
Anhang anzeigen
Thema:

Modelle aus dem 3D-Drucker

Modelle aus dem 3D-Drucker - Ähnliche Themen

  • 13.-16. Juni 2024: RC!! - Großmodelle beim Wasserflugtreffen am Moldau-Stausee

    13.-16. Juni 2024: RC!! - Großmodelle beim Wasserflugtreffen am Moldau-Stausee: ... in Lipno nad Vltavou, Kemp Modřín (CZ): https://traunseeflieger.at/termine Für Direktkontakt zu Hrn. Mílan Liška (z.B. wegen des Flugtags -...
  • Ausstellung der "Maple Leaf Modellers" in Bühl am 28.10.23

    Ausstellung der "Maple Leaf Modellers" in Bühl am 28.10.23: Hallo, liebe Bastelkumpels und Kumpelinen!!! Am 28.10.23 veranstalten die "Maple Leaf Modellers" wieder ihre Jahresausstellung in Bühl (Baden)...
  • Wahnsinnsmodelle von Flugzeugen aus der Pionierzeit

    Wahnsinnsmodelle von Flugzeugen aus der Pionierzeit: Moin miteinander, durch Zufall stieß ich auf diesen Bericht...
  • Ausstellung der Maple Leaf Modellers in Bühl 27.10.18 - Bildbericht

    Ausstellung der Maple Leaf Modellers in Bühl 27.10.18 - Bildbericht: Kaum aus Bühl im heimatlichen Horst gelandet, erlaube ich mir mal wieder, den Bilderreigen zu eröffnen. Es war eine tolle Ausstellung mit...
  • Ausstellung Maple Leaf Modellers, Bühl 28.10.17.....Bildbericht!!!

    Ausstellung Maple Leaf Modellers, Bühl 28.10.17.....Bildbericht!!!: Hallo Bastelgemeinde!!! Eröffne ich also wieder mal den Bilderreigen für die diesjährige Ausstellung der Maple Leaf Modellers in Bühl. Hat erneut...
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    3d druck teile 1:24

    ,

    flugzeug 1:144 sla 3d

    ,

    3d druck modellbau 1/72

    ,
    https://www.flugzeugforum.de/threads/modelle-aus-dem-3d-drucker.91319/
    , Revell CAD 3D druck, https://www.flugzeugforum.de/threads/modelle-aus-dem-3d-drucker.91319/page-15, https://www.flugzeugforum.de/threads/modelle-aus-dem-3d-drucker.91319/page-3
    Oben