Modelle und Versicherung!

Diskutiere Modelle und Versicherung! im Modellbau allgemein Forum im Bereich Modellbau; Nachdem vor 2 Wochen ein Teil meiner Modelle bei dem Autounfall beschädigt worden ist, geht nun die Diskussion mit der gegnerischen Versicherung...
Shadow

Shadow

Space Cadet
Dabei seit
13.04.2002
Beiträge
1.730
Zustimmungen
10
Ort
Sickte
Nachdem vor 2 Wochen ein Teil meiner Modelle bei dem Autounfall beschädigt worden ist, geht nun die Diskussion mit der gegnerischen Versicherung über die Schadenshöhe los.

Gibt es hier jemanden, der schon Erfahrungen auf dem Gebiet gesammelt hat?

Bisher kenne ich nur die Variante, dass der Wert des ungebauten Bausatzes ersetzt wurde.
 
Erdferkel

Erdferkel

Space Cadet
Dabei seit
30.05.2002
Beiträge
1.299
Zustimmungen
30
Ort
Marl/NRW
Hmm.. der Wert des ungebauten Bausatzes plus Zusatzteile (Eduart/Verlinden etcpp), oder ohne.
Ich hab damit nur einmal erfahrung gesammelt, aber selbst verschuldeter Unfall, da hat di Hausratversicherung gezahlt, ist im Haus pasiert, daher...
 
Sören

Sören

Alien
Dabei seit
23.07.2002
Beiträge
5.253
Zustimmungen
315
Ort
Frankfurt(Oder)
Von einem Bekannten weiß ich, daß er seine Modelle über die Hausratsversicherung versichert hatte. Sein Sohn krachte einmal in eine der Vitrinen. Ersetzt wurde dann aber nur der Wert des Bausatzes. Keine Ahnung ob sich Modelle auch anders versichern lassen. Vielleicht wird eine besondere Versicherung bei entsprechen hoher Rate auch möglich sein. Schließlich lassen sich Fußballer ihre Beine oder Models ihren Busen versichern.:confused:
 
Shadow

Shadow

Space Cadet
Dabei seit
13.04.2002
Beiträge
1.730
Zustimmungen
10
Ort
Sickte
Der Schaden ist ja nun schon entstanden und die gegnerische Versicherung muß ja bezahlen.

Aber nun habe ich schon von drei Kollegen gehört, dass nur der Bausatz und natürlich die Zurüstteile bezahlt werden.

Wenn ich hier nun von Ausnahmen erfahren würde, dann könnte ich diesen Fall natürlich erwähnen...
 
DM2DPM

DM2DPM

Flieger-Ass
Dabei seit
20.07.2001
Beiträge
285
Zustimmungen
22
Ort
Leipzig
Schadens Ersatz

Bei ""Nicht Beruflichen Produkten"" also "" Freizeitbeschäftigung,wird nur der ""Materielle Wert" also Baukasten,und nicht der Ideelle Wert ( einschliesslich Bauzeit ) durch die Versicherung ersetzt ,Farbe nicht vergessen ( siehe gleiche Regelung bei verlustigen Filmen,beim Entwickeln)
TIPP,suche Dir einen besseren Hersteller aus ,bei der preislichen Regelung,ausserdem Resin.- und Zusatzteile reichlich angeben!"
DM2DPM
 
Thema:

Modelle und Versicherung!

Modelle und Versicherung! - Ähnliche Themen

  • Fw 190A-8/ F-8 und die Modelle von Tamiya/ Dragon/ Hasegawa und Eduard (1:48)

    Fw 190A-8/ F-8 und die Modelle von Tamiya/ Dragon/ Hasegawa und Eduard (1:48): Heute mal eine Sache, die mich schon länger wurmt. Die Universaltragfläche für die Version A-7 ... A-9/ F-8/9 für Mk108 oder MG151/20 im...
  • MiG-3 early und late Version ... und die Modelle dazu im Vergleich 1:48

    MiG-3 early und late Version ... und die Modelle dazu im Vergleich 1:48: ... eine schöne und schlanke Maschine diese Mig-3. Sie hat es mir schon immer angetan und derer gibt es viele in langweiligen Bemalungen und auch...
  • Resin-Modelle richtig lackieren und mit Decals versehen

    Resin-Modelle richtig lackieren und mit Decals versehen: Hallo liebe Forenmitglieder, ich möchte eine Boeing als Resinmodell in 1:144 bauen. Da die Flügel meist eine andere Farbe haben als der Rumpf...
  • Rechtslage zu "V" und "Z" auf Modellen in Deutschland

    Rechtslage zu "V" und "Z" auf Modellen in Deutschland: Im Sommer 2022 wurden die ersten Decalbögen angekündigt die es ermöglichen vorzugsweise Hubschrauber mit Markierungen zu versehen deren Vorbilder...
  • WB2022RO - Tupolev Tu-116, Trumpeter, BraZ und BSmodelle 1:144

    WB2022RO - Tupolev Tu-116, Trumpeter, BraZ und BSmodelle 1:144: Hier nun als Abschluss dieses interessanten Puzzles der Roll Out. Das Modell ist aus der Tu-95MS Bear H von Trumpeter als Grundbausatz entstanden...
  • Ähnliche Themen

    Oben