
Sören
Alien


Bei den Baureihen G-6AS, G-10 und K-4 der berühmten Messerschmitt Bf 109 kam im Gegensatz zu früheren Baureihen eine neue breitere Motorhaube zur Verwendung. Diese war nötig um die voluminöseren Motorträger des DB 605AS unterzubringen. Normalerweise kennt man die Ausführung wo die Ausbuchtung der Motorhaube bogenförmig etwa auf Höhe der Panzerglasscheibe ausläuft.
Nun zu meiner Frage: Laut einer Zeichnung auf einem Decalbogen von Eagle Cals sollen einige Baulose mit einer Verkleidung vom Typ 110 ausgestattet gewesen sein, die sich von der Standardmäßigen durch ein glattes Blech auf der linken Rumpfseite unterschied.
Wie paßte jetzt aber der Motor drunter? Und hat eventuell jemand Bildmaterial von diesem Haubentyp? Welche Werknummernblöcke betrifft diese Abweichung?
Nun zu meiner Frage: Laut einer Zeichnung auf einem Decalbogen von Eagle Cals sollen einige Baulose mit einer Verkleidung vom Typ 110 ausgestattet gewesen sein, die sich von der Standardmäßigen durch ein glattes Blech auf der linken Rumpfseite unterschied.
Wie paßte jetzt aber der Motor drunter? Und hat eventuell jemand Bildmaterial von diesem Haubentyp? Welche Werknummernblöcke betrifft diese Abweichung?