Nachrichten zur ISS

Diskutiere Nachrichten zur ISS im Raumfahrt Forum im Bereich Luftfahrzeuge; Das haben sicherlich auch die anderen Langzeitastronauten. Ich finde es wird viel zu viel in den zwangsverlängerten ISS Aufenthalt der beiden...
Chopper80

Chopper80

Alien
Dabei seit
12.07.2009
Beiträge
10.604
Zustimmungen
10.968
Ort
Germany
Ich drücke die Daumen für die Beiden!
Ich denke, dass sie langsam Sehnsucht nach der Erde und Frischluft haben.
Das haben sicherlich auch die anderen Langzeitastronauten.
Ich finde es wird viel zu viel in den zwangsverlängerten ISS Aufenthalt der beiden Starliner Piloten hinein interpretiert. Das sind beides professionelle Astronauten und sie wissen um die damit verbundenen Risiken. Und sie mögen ihren Job und sind offenbar nicht unglücklich darüber längere Zeit auf der ISS arbeiten zu dürfen. Ehrlich gesagt finde ich es zum k***en wie diese Situation von anderen, auch von der neuen US Administration, politisch ausgeschlachtet wird.

C80
 
#
Schau mal hier: Nachrichten zur ISS. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
dasflugzeuge

dasflugzeuge

Berufspilot
Dabei seit
06.12.2024
Beiträge
60
Zustimmungen
13
Na ja, wenn immer wieder Rückflugtermine zur Erde verschoben werden müssen, ist das für die Wartenden in der Umlaufbahn bestimmt nicht besonders prickelnd.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AE

AE

Alien
Administrator
Dabei seit
09.08.2002
Beiträge
6.974
Zustimmungen
6.972
Eher nicht.
62 Stunden und 7 Minuten im All, außerhalb von Raumfahrzeugen. Damit ist die Rekordhalterin: ......
Sunita Williams.
Natürlich freut sie sich wie Bolle und kann das Gemecker der Herren Trump und Musk nicht nachvollziehen. Jeder Kosomo-/Astronaut trainiert sein halbes Leben dafür hochgeschossen zu werden und nun wird aus einem Kurztrip ein Langzeitaufenhalt. Wer erhält schon diese Möglichkeit?
Also die beiden sind bestimmt nicht traurig. :)
 

Onkel Ju

Fluglehrer
Dabei seit
30.10.2016
Beiträge
159
Zustimmungen
510
Jeder Kosomo-/Astronaut trainiert sein halbes Leben dafür hochgeschossen zu werden und nun wird aus einem Kurztrip ein Langzeitaufenhalt. Wer erhält schon diese Möglichkeit?
Also die beiden sind bestimmt nicht traurig. :)
Oder wie die beiden das kürzlich in einem Interview sagten: sie hatten für einen Langzeitaufenthalt trainiert - auch wenn nur ein Kurzaufenthalt geplant war. Das sei es eben, was die bemannte Raumfahrt ausmacht: sich auf alle Möglichkeiten vorzubereiten. Hart sei es eher für die Angehörigen zuhause...

Ansonsten, die beiden wissen vermutlich, dass ihre aktive Karriere als Astronauten zu ende geht. Sie haben beide ein fortgeschrittenes Alter (für Astronauten) erreicht. Die Zukunft von Starliner ist ungewiss. Unklar, ob es überhaupt weitere Flüge gibt. Und wenn, werden die beiden kaum damit rechnen, selbst nochmal zu fliegen.
Hinzu kommt: speziell unter Trump/Musk werden sie kaum noch einen Flug bekommen können. Sie haben sich kritisch zur "politischen Vereinnahmung" geäußert (auch nach Trumps buchstäblich "haarsträubenden" Video). Williams hat Musk sogar widersprochen (die ISS sei in einem guten Zustand, liefere sehr wertvolle wissenschaftliche Erkenntnisse - nicht reif zur Verschrottung)... Denen dürfte klar sein, dass sie nach ihrer Rückkehr in Rente gehen.

Ich denke, die beiden werden froh sein, dass sie ihre lange Astronauten-Karriere (> 25 Jahre) nochmal mit einem Langzeitaufenthalt beenden konnten. Bei ihrer Rückkehr werden sie auch noch einen Rekord aufstellen: sie werden mit allen 3 bemannten US Raumfähren ihrer Zeit geflogen sein: Space Shuttle, Starliner, Crew Dragon. Gut möglich, dass sie mit dieser Kombination die einzigen bleiben... Ärgerlich nur für Willmore, dass er nun seine Karriere als "Passagier" beendet - nicht als Kommandant einer (neuen) Raumkapsel. Für einen ehemaligen Testpiloten dürfte das das ärgerlichste an der ganzen Sache sein... ;-)
 

Onkel Ju

Fluglehrer
Dabei seit
30.10.2016
Beiträge
159
Zustimmungen
510
Rückhol-Kapsel erreicht Raumstation ISS
SpaceX-Kapsel für Rückhol-Mission an ISS angedockt
Die meisten Medien kriegen das mit den SpaceX Kapseln nicht richtig auf die Reihe. Es wird der Eindruck erweckt, als würden Williams und Wilmore nun mit der frisch angedockten Dragon zur Erde zurück fliegen (viele Medien schreiben das sogar explizit). "Rückhol-Mission", "Rettungs-Mission"...

Stimmt natürlich nicht. Wenn man schon von "Rückhol-" oder "Rettungs-Mission" spricht, wäre das der Flug von Crew 9 im September 2024 gewesen. Da brachte Crew Dragon ja nur zwei (statt sonst vier) Astronauten zur ISS. Crew 9 hat daher in ihrer eigenen Kapsel zwei freie Sitze für Williams und Wilmore. Die frische Kapsel von Crew 10 bleibt dagegen natürlich für die nächsten Monate an der ISS, bis auch Crew 10 zurückkehrt...
 
Marniko

Marniko

Space Cadet
Dabei seit
21.06.2016
Beiträge
1.494
Zustimmungen
16.869
Ort
der Nähe von Koblenz
Coole Fotos!
Womit hast Du die gemacht?
Teleskop plus Kamera?
Danke!
Hab ich mit meiner EOS R7 und dem RF200-800 gemacht.
Starker Ausschnitt aus 800mm, f9, ISO 800 und 1/640s Belichtungszeit, freihändig. Die ISS kam gestern zur perfekten Zeit genau über mich rüber und hatte eine Helligkeit von -3,6 Magnitude. Nur durch diese Helligkeit waren mit meiner Ausrüstung diese Fotos möglich.
 

Flint

Space Cadet
Dabei seit
06.09.2004
Beiträge
1.120
Zustimmungen
1.368
Ort
Bayern
[...]
hatte eine Helligkeit von -3,6 Magnitude. Nur durch diese Helligkeit waren mit meiner Ausrüstung diese Fotos möglich.
Ok, das ist natürlich schon echt mächtig hell.
Aber trotzdem muss man die ISS erstmal vernünftig zu fassen bekommen.
Focus dann manuell auf "unendlich" oder AF?
 
Cirrus

Cirrus

Alien
Dabei seit
14.04.2002
Beiträge
6.870
Zustimmungen
45.540
Ort
Im Norden

Onkel Ju

Fluglehrer
Dabei seit
30.10.2016
Beiträge
159
Zustimmungen
510
Pressekonferenz mit Suni und Butch nach der Rückkehr von der ISS:

Wer noch den Eindruck hatte, dass die zwei auf der ISS "gestrandet" waren und "gerettet" werden mussten, sollte sich das mal anschauen. Man bekommt einen guten Eindruck, was für erfahrene Astronauten-Profis das beide sind.

Sie legen wert darauf, dass sie einerseits für alle Szenarien vorbereitet waren - und es eben bei der Raumfahrt dazugehört, dass nicht immer der Standard-Plan eintritt. Es sei ihnen auch nicht darum gegangen, so schnell wie möglich zur Erde zurückgeholt zu werden - sondern die für die Wissenschaft und für das ISS Programm beste Lösung zu finden. Und das wäre gewesen, Teil von Crew-9 zu werden. Das hätte ihnen auch viele neue Chancen (opportunities) eröffnet. Sie waren voll in die tägliche Arbeit auf der Station integriert und Suni wurde Commander der ISS (mit ihren vorherigen Aufenthalten dürfte sie auch die erfahrenste an Bord gewesen sein). (Abgesehen davon konnte Suni ja auch einen weiteren Außenbordeinsatz absolvieren).

Bei der Frage, wer für die Probleme mit Starliner verantwortlich sei, sagte Butch diplomatisch, dass er als Commander von Starliner den Fehler zu allererst bei sich selbst suchen würde: er hätte im Vorfeld Fragen stellen müssen, die er nicht gefragt habe, und die etwas hätten verändern können (Was er wohl meint, sind kritische Fragen zur Lösung der Probleme mit den Thrustern, die es ja auch schon vor dem aktuellen Flug gab).
 
lutz_manne

lutz_manne

Alien
Dabei seit
08.07.2016
Beiträge
6.330
Zustimmungen
11.843
Ort
Bamberg
Bei der Frage, wer für die Probleme mit Starliner verantwortlich sei, sagte Butch diplomatisch, dass er als Commander von Starliner den Fehler zu allererst bei sich selbst suchen würde: er hätte im Vorfeld Fragen stellen müssen, die er nicht gefragt habe, und die etwas hätten verändern können (Was er wohl meint, sind kritische Fragen zur Lösung der Probleme mit den Thrustern, die es ja auch schon vor dem aktuellen Flug gab).
Sehr umsichtiger Mann... so könnte ein Präsident der USA handeln. ;-)
 
Chopper80

Chopper80

Alien
Dabei seit
12.07.2009
Beiträge
10.604
Zustimmungen
10.968
Ort
Germany
Im Gegensatz zur aktuellen US-Administration hat die gesamte Crew hier in der Pressekonferenz immer betont welche Hintergründe dem verlängerten Aufenthalt der Starliner Crew zu Grunde liegen: Eine möglichst reibungslose Weiterführung der langfristig geplanten ISS Missionen. Und das ist durch den Platztausch gelungen, alle in diesem Zusammenhang auf der Erde gefallenen politischen Äußerungen sind für die Arbeit auf der ISS absolut überflüssig gewesen. Der einzige Vorteil dieser teils bekloppten Äußerungen ist meiner Meinung nach dass die bemannte Raumfahrt wieder etwas mehr in den Fokus der Allgemeinheit gekommen ist.

C80
 
Thema:

Nachrichten zur ISS

Nachrichten zur ISS - Ähnliche Themen

  • Es gibt auch noch schöne Nachrichten

    Es gibt auch noch schöne Nachrichten: In Kolumbien wurden 4 Kinder im Alter zwischen 14 Jahren und 1 Jahr nach einem Absturz einer Cessna im Dschungel lebend aufgefunden. Der Pilot...
  • Nachrichten rund um den Flughafen Almaty UAAA

    Nachrichten rund um den Flughafen Almaty UAAA: Laut unbestaetige Berichten soll der Flugplatzbetrieb eingeschraenkt sein. Verschiedene Flieger kehren zuruck (Air Astana KZR916 und KZR954) oder...
  • Nachrichten zum Raumschiffprogramm MPCV / Orion

    Nachrichten zum Raumschiffprogramm MPCV / Orion: Leider ist es hier sehr ruhig geworden zum Thema Raumschiffprogramm Constellation / Orion / Ares. Aus meiner Sicht unverdienter Maßen, da sich...
  • Nachrichten rund um den Flughafen BER (ex-BBI)

    Nachrichten rund um den Flughafen BER (ex-BBI): Komisch, irgendwie hatte ich es nicht anders erwartet. "Der neue Flughafen Berlin Brandenburg wird offenbar nicht planmäßig am 3. Juni...
  • 747-8: Nachrichten zur neuen Jumbo-Generation

    747-8: Nachrichten zur neuen Jumbo-Generation: Im Gegensatz zu anderen Foren, wie beispielsweise airliners.net, habe ich hier noch keinen Thread zur 747 Advanced gefunden. Wie sieht es aus...
  • Ähnliche Themen

    • Es gibt auch noch schöne Nachrichten

      Es gibt auch noch schöne Nachrichten: In Kolumbien wurden 4 Kinder im Alter zwischen 14 Jahren und 1 Jahr nach einem Absturz einer Cessna im Dschungel lebend aufgefunden. Der Pilot...
    • Nachrichten rund um den Flughafen Almaty UAAA

      Nachrichten rund um den Flughafen Almaty UAAA: Laut unbestaetige Berichten soll der Flugplatzbetrieb eingeschraenkt sein. Verschiedene Flieger kehren zuruck (Air Astana KZR916 und KZR954) oder...
    • Nachrichten zum Raumschiffprogramm MPCV / Orion

      Nachrichten zum Raumschiffprogramm MPCV / Orion: Leider ist es hier sehr ruhig geworden zum Thema Raumschiffprogramm Constellation / Orion / Ares. Aus meiner Sicht unverdienter Maßen, da sich...
    • Nachrichten rund um den Flughafen BER (ex-BBI)

      Nachrichten rund um den Flughafen BER (ex-BBI): Komisch, irgendwie hatte ich es nicht anders erwartet. "Der neue Flughafen Berlin Brandenburg wird offenbar nicht planmäßig am 3. Juni...
    • 747-8: Nachrichten zur neuen Jumbo-Generation

      747-8: Nachrichten zur neuen Jumbo-Generation: Im Gegensatz zu anderen Foren, wie beispielsweise airliners.net, habe ich hier noch keinen Thread zur 747 Advanced gefunden. Wie sieht es aus...

    Sucheingaben

    ed force one kennung TF AAK

    ,

    raumanzug betriebsstunden

    ,

    Al-azm for Medical and Scientific Supply ... mail

    ,
    und Raumschiff gmx.net loc:DE
    Oben