NEUES BUCH: Fokker F.XX - Fokker's Fastest Trimotor

Diskutiere NEUES BUCH: Fokker F.XX - Fokker's Fastest Trimotor im Bücher u. Fachzeitschriften Forum im Bereich Literatur u. Medien; „The Few“ ist eine Reihe von Titeln, in denen der Schwerpunkt auf Verkehrsflugzeugen liegt, die nur in geringer Stückzahl gebaut oder betrieben...
Rob Mulder

Rob Mulder

Berufspilot
Dabei seit
24.08.2013
Beiträge
81
Zustimmungen
210
„The Few“ ist eine Reihe von Titeln, in denen der Schwerpunkt auf Verkehrsflugzeugen liegt, die nur in geringer Stückzahl gebaut oder betrieben wurden oder für eine bestimmte Fluggesellschaft flogen. In diesem dritten Band geht es um die Fokker F.XX, die hauptsächlich von KLM Royal Dutch Airlines betrieben wurde.

Von 1920 bis 1935 waren KLM und die NV Nederlandsche Vliegtuigenfabriek (von Anthony Fokker) eng miteinander verbunden. Nach der erfolgreichen Einführung der Fokker F.III wurde die Flotte Mitte der 1920er Jahre mit der einmotorigen Fokker F.VIIa modernisiert. Nach dem Ford Reliability Race (in den USA, 1925) beschloss Fokker jedoch, die Fokker F.VIIa in ein dreimotoriges Flugzeug umzubauen, um die Zuverlässigkeit zu verbessern. Eine geniale Idee, die zu einem explosionsartigen Anstieg der Verkäufe des Flugzeugs, das als F.VIIa-3m und später als F.VIIb-3m bekannt war, an die KLM Royal Dutch Airlines, aber auch an viele andere Länder in Europa und weit darüber hinaus führte.
Ende der 1920er Jahre wollte die KLM Royal Dutch Airlines die Kapazität ihrer Flugzeuge erhöhen und bat Anthony Fokker um ein schnelleres Flugzeug. Mit schnelleren Flugzeugen wollte KLM beweisen, dass es nicht notwendig war, mit einem speziell für den Posttransport entwickelten Flugzeug nach Niederländisch-Ostindien zu fliegen.

Zunächst wurde die F.IX vorgestellt, die nicht angenommen wurde, aber dann kamen die F.XII und die F.XVIII, die beide bei KLM Royal Dutch Airlines ausgiebig zum Einsatz kamen. Die Modelle bedienten die Strecke von den Niederlanden in die niederländische Kolonie Niederländisch-Ostindien, die KLM seit 1928 betrieb. International waren diese Modelle nicht so erfolgreich wie die dreimotorigen Flugzeuge der F.VII-Serie. Anfang der 1930er Jahre zeigte die französische Fluggesellschaft Air Union SA Interesse an einem Nachfolger für ihre veraltete Fokker F.VIIb-3ms und wandte sich an Fokker, um ein neues Modell zu erhalten. Anthony Fokker und seine Konstrukteure begannen mit der Arbeit an der Fokker F.XX. Unter dem Druck der französischen Presse und Regierung wurde der Auftrag storniert und stattdessen bot die Fabrik das Flugzeug der KLM Royal Dutch Airlines an. Es wurde nur ein Exemplar gebaut, aber es war ein Wendepunkt in der Konstruktion von Fokker-Flugzeugen. Es war bald offensichtlich, dass das Flugzeug nicht den KLM-Spezifikationen entsprach und nicht auf der Flugstrecke Amsterdam–Batavia in Niederländisch-Ostindien (heute Jakarta, Indonesien) eingesetzt werden konnte. Die Fokker F.XX war letztendlich auch für KLM nicht von Interesse und nur der Prototyp wurde übernommen. Sie wurde nur im europäischen Netzwerk eingesetzt, wo sie ihren Zweck erfüllte. Dieses Buch erzählt die Geschichte dieses einmaligen Flugzeugs, das zwischen 1933 und 1936 bei KLM Royal Dutch Airlines flog. Danach ging es über Frankreich nach Spanien, um während des Bürgerkriegs bei Líneas Aéreas Postales Españolas eingesetzt zu werden.

Viele der Abbildungen in dem Buch sind selten und zeigen Details für Modellbauer. Es enthält auch farbige Schnittzeichnungen und farbige Profile der verschiedenen Versionen, wie die PH-AIZ Zilvermeeuw, die F-APEZ (Alfred Pilain/SFTA) und die EC-45-E (LAPE). Thijs Postma, Florent Sickenga und Ronnie Olsthoorn haben die farbigen Illustrationen für dieses Buch bereitgestellt.


Verfasser:Rob J M Mulder
Format:184 Seiten, 210x224mm (A4), 207 Bilder davon 19 in Farben, 1 "cutaway" (in Farben), 13 techn. Zeichnungen, 17 Farbenprofiele
SpracheEnglisch
Verlag:European Airlines Rob Mulder
ISBN:978-82-93450-35-1
Preis:NOK 449 (etwa euro 39, zzgl. Porto) Internationale Bestellungen enthalten keine lokale Mehrwertsteuer, Zollgebühren und/oder andereSteuern in Ihrem Land.


Das Buch ist hier ze bestellen: **Fokker F.XX – Fokker’s Fastest Trimotor – European Airlines
 
Rob Mulder

Rob Mulder

Berufspilot
Dabei seit
24.08.2013
Beiträge
81
Zustimmungen
210
 
Anhang anzeigen
Thema:

NEUES BUCH: Fokker F.XX - Fokker's Fastest Trimotor

NEUES BUCH: Fokker F.XX - Fokker's Fastest Trimotor - Ähnliche Themen

  • Neues E-Buch von mir - Zur Entwicklungsmisere in der deutschen Luftwaffe 1939 - 1945

    Neues E-Buch von mir - Zur Entwicklungsmisere in der deutschen Luftwaffe 1939 - 1945: Hallo Flugzeugforum, mein neues E-Buch ist fertiggestellt: www.entwicklungsmisere.de Da es diesmal ein Thema für Flugzeugenthusiasten ist, hoffe...
  • Allrad-Lkw von MAN und Rheinmetall mit Flieger-Bezug - neues Buch!

    Allrad-Lkw von MAN und Rheinmetall mit Flieger-Bezug - neues Buch!: Hallo zusammen, die Allrad-Lkw von MAN und Rheinmetall haben ja auch viel Flieger-Bezug. Die normal- und vor allem überbreiten schraubengefederten...
  • NEUES BUCH: Pulp Fiction Fighters

    NEUES BUCH: Pulp Fiction Fighters: AIRCRAFT EXPORTED TO LATIN AMERICA FOR MILITARY PURPOSES, 1930-1939 Die 1930er Jahre waren in Lateinamerika turbulent, mit umfassenden Konflikten...
  • NEUES BUCH: Avro Tudor - A Muddle without Parallel in Civil Aviation

    NEUES BUCH: Avro Tudor - A Muddle without Parallel in Civil Aviation: 152 Seiten, 210x297mm (A4), 157 Fotos und 3 Profilzeichnungen. Preis NOK 389 + Versandkosten Der britische Autor Keith Cameron hat die...
  • NEUES BUCH: Das Geheimnis von Malev 240 - mysteriöser Absturz vor Beirut

    NEUES BUCH: Das Geheimnis von Malev 240 - mysteriöser Absturz vor Beirut: Presstext zum Buch "Das Geheimnis von Malev 240 - mysteriöser Absturz vor Beirut". 60 Menschen starben als in der Nacht von 29. auf den 30...
  • Ähnliche Themen

    Oben