Bomber stehen im Freien. Wo auch sonst sollten sie untergestellt sein? Deswegen sind diese strategischen Kriegsmittel auch weit weg von der Front stationiert.
Drohnenkrieg ist relativ neu und Einsatz und Abwehr wird gerade von allen Beteiligten täglich neu gelernt. Es ist fast so wie das Flugzeug, dass im 1. Weltkrieg „auftauchte“ und jeder experimentierte wie man es am besten einsetzt.
Die UKR hat dort anscheinend die besseren Ideen. Die Welt guckt zu und jeder halbwegs schlaue Stratege denkt sich gerade „Au Weia! Was nun?“
Beteiligung USA? Würde ich nicht ausschließen aber glaube eher nein.
Pearl Harbor Moment? Ja und nein. Ja, viele strategische Kampfmittel wurden zerstört und es war eine taktisch herausragende Operation.
Während Pearl Harbor allerdings das Ziel verfehlt hat (Zerstörung der US Pazifikflotte inkl. Träger) hat diese Operation das Ziel erreicht (Zerstörung von, so viel wie möglichen strategischen Flugzeugen). Pearl Harbor war der Auslöser kriegerischer Handlungen und dessen Durchführung, Erfolg oder Misserfolg hatte direkten Einfluss auf den Verlauf des Krieges. Diese UKR Operation ist „nur“ eine Operation in einem Krieg, der schon lange im Gange ist.
Wird RUS jetzt deswegen „alles mobilisieren“ und den Krieg gewinnen? Nicht mehr oder weniger als vorher auch schon (wie auch und womit denn?).
Zeitpunkt bezüglich Verhandlungen?
Zufall! Vor einem Jahr konnte keiner Vorhersehen, dass gerade jetzt verhandelt wird. Das sind zwei unterschiedliche Zeitachsen, die zufällig jetzt zusammen kommen. Nur weil jetzt Treffen stattfinden wird man nicht eine Operation aussetzen, die seit langem geplant ist und evtl. unausführbar wird wenn sich das Zeitfenster dazu schließt (irgendwann hätte vielleicht jemand die verdächtigen LKW‘s untersucht).
Neuigkeiten aus Russland?
Militärische Anlagen müssen jetzt besser geschützt werden. Mehr Personal muss gebunden werden, um traditionell ungefährdete Objekte in Tiefe und Fläche zu schützen.
Um dies zu erreichen müssen Einschränkungen der Zivilbevölkerung in Kauf genommen werden (mehr Kontrollen, mehr Verbotszonen etc).