Neuigkeiten zur RAF

Diskutiere Neuigkeiten zur RAF im Royal Air Force Forum im Bereich Einsatz bei; mmmh....also wenn ich jetzt spontan an Manching oder Neuburg/Zell denke, dann ist die Absicherung am Einflugpunkt zur SLB nicht wesentlich...

baujahr69

Testpilot
Dabei seit
03.08.2013
Beiträge
510
Zustimmungen
664
Ort
Ingolstadt
Wo hört Vandalismus auf, wo beginnt Terrorismus?

Lt. Google sieht (sah im August 2023) die Absicherung des Fliegerhorsts am Ostende der Piste so aus:

Der Bretterzaun ist kaum brusthoch, der sonst übliche Drahtzaun mit Stachel-/Klingendraht hört wie man sieht einfach mitten im Gelände auf... Das ist fast eine Einladung, das militärische Sicherheitsgelände unbefugt zu betreten.

Von dort aus sind es keine tausend Meter bis zum Vorfeld...
mmmh....also wenn ich jetzt spontan an Manching oder Neuburg/Zell denke, dann ist die Absicherung am Einflugpunkt zur SLB nicht wesentlich unterschiedlich zu diesem Bild hier....dennoch würde ich persönlich das nicht als Einladung verstehen....vielleicht müssen wir heute generell umdenken im Vergleich zu dem was bisher gesellschaftlich konsens war....
 
#
Schau mal hier: Neuigkeiten zur RAF. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Herby

Herby

Space Cadet
Dabei seit
25.10.2003
Beiträge
2.258
Zustimmungen
11.781
Ort
Hamburg
Wo hört Vandalismus auf, wo beginnt Terrorismus?

Lt. Google sieht (sah im August 2023) die Absicherung des Fliegerhorsts am Ostende der Piste so aus:

Der Bretterzaun ist kaum brusthoch, der sonst übliche Drahtzaun mit Stachel-/Klingendraht hört wie man sieht einfach mitten im Gelände auf... Das ist fast eine Einladung, das militärische Sicherheitsgelände unbefugt zu betreten.

Von dort aus sind es keine tausend Meter bis zum Vorfeld...
Die RAF hat seit jeher in den An- und Abflugbereichen vielfach nur niedrige Bretterzäune. Das resultiert aus der bei Startabbrüchen oder Bruchlandungen angenommenen geringeren Nachteile („Einflüsse“) auf die fliegenden Besatzungen in den Maschinen. Die Zäune sind für gewöhnlich sogar angesägt, um das Durchbrechen zu erleichtern. Auf dem Bild ist links die Startbahn zu sehen.

Ob das heute, in Zeiten von kaum noch stattfindenden Bruchlandungen zum Vergleich mit den 50er bis 70er Jahren in der geänderten angespannten Sicherheitslage noch sinnvoll ist, ist natürlich fraglich.
 
fightingirish

fightingirish

Testpilot
Dabei seit
08.01.2005
Beiträge
820
Zustimmungen
738
Ort
Über Deutschland
Da die F-35A, im Gegensatz zur F-35B oder F-35C, mit einem Tankausleger in der Luft betankt wird, halte ich für wahrscheinlich, dass RAF entweder die vorhandenen Airbus A330 MRTT "Voyager" mit einem Tankausleger nachrüsten oder direkt komplett neue Airbus A330 MRTTs mit Tankausleger bestellen wird.
Die F-35A mit einer Tanksonde, wie sie bei F-35B oder F-35C verwendet wird, auszustatten und zu zertifizieren, obwohl der benötigte Raum vor dem Cockpit bereits vorhanden ist, wäre meiner Einschätzung nach noch kostspieliger als mein obiger Vorschlag.

Edit:
[...]Air Marshal Greg Bagwell argumentiert, dass es zu teuer wäre, die bestehenden Voyager-Tankflugzeuge mit einem Boom-System nachzurüsten. Stattdessen sei es wirtschaftlicher, neue Tankflugzeuge zu bestellen, die sowohl Boom- als auch Drogue-Betankung ermöglichen. Dies würde der RAF mehr Flexibilität geben und die Abhängigkeit von NATO-Verbündeten wie den USA verringern.[...]
Link (Englisch):
 

LFeldTom

Astronaut
Dabei seit
01.08.2002
Beiträge
2.620
Zustimmungen
1.388
Ort
Niederrhein
Steht vermutlich ein einem der Beitrage aber zur Vollständigkeit halber. Die 12 F-35A sind nicht zusätzlich, sondern werden bei einer kommenden Bestellung geplante F-35B ersetzen.
 
Bertil

Bertil

Testpilot
Dabei seit
01.10.2024
Beiträge
739
Zustimmungen
1.594
Ort
Im Osten Bayerns
Steht vermutlich ein einem der Beitrage ..
Stand so in etwa bei der von mir in Post #44 verlinkten Quelle.

Die unten verlinkte Quelle präzisiert:
Im Rahmen des nächsten Beschaffungspakets von 27 Flugzeugen wird eine Kombination aus zwölf F-35A- und fünfzehn F-35B-Varianten gekauft, wobei Optionen für weitere Käufe im Rahmen des Investitionsplans für den Verteidigungsbereich geprüft werden. UK hat für die gesamte Laufzeit des F-35-Programms eine erklärte Obergrenze von 138 Flugzeugen.
 
ManfredB

ManfredB

Alien
Dabei seit
26.12.2006
Beiträge
6.141
Zustimmungen
11.213
da ich anderswo hier im Forum nichts gefunden habe, also hier:


Der "Reparaturtrupp" (recovery team) ist gestern (07. Juli) mit einem A400M auf dem Thiruvananthapuram Airport eingetroffen:

==> UK Recovery Team Arrives In India To Repair Stranded F-35
 
Thema:

Neuigkeiten zur RAF

Neuigkeiten zur RAF - Ähnliche Themen

  • Neuigkeiten zur Triplex Airbrush

    Neuigkeiten zur Triplex Airbrush: Ich habe seit einiger Zeit wieder engeren Kontakt zu Herrn Gabbert, dem "Vater" der Triplex. Er hat mir mitgeitelt, dass sowohl Lieferanten/...
  • Neuigkeiten bei Fokker

    Neuigkeiten bei Fokker: http://www.flightglobal.com/news/articles/farnborough-fokker-120-edges-closer-to-go-ahead-401444/ Man geht davon aus, dass ein Stretch des...
  • Neuigkeiten aus Russland

    Neuigkeiten aus Russland: Ab Mitte des Jahres soll die letzte MiG-25 fliegen. Dann ist die MiG-25 Geschichte und sie wird in Russland außer Dienst gestellt. Es soll sich...
  • MD-80/-90/Boeing 717-Neuigkeiten

    MD-80/-90/Boeing 717-Neuigkeiten: Moin, habe mir gedacht, dass ich ähnlich wie in einem anderen Forum meinerseits und vielleicht ergänzt durch Euch in diesem Thread Neuigkeiten...
  • Neuigkeiten NKF Schweizer LW

    Neuigkeiten NKF Schweizer LW: Ist zwar nichts direkt neues, aber trotzdem: Im Ringen um neue Kampfflugzeuge für die Schweizer Luftwaffe werden auf allen Seiten...
  • Ähnliche Themen

    • Neuigkeiten zur Triplex Airbrush

      Neuigkeiten zur Triplex Airbrush: Ich habe seit einiger Zeit wieder engeren Kontakt zu Herrn Gabbert, dem "Vater" der Triplex. Er hat mir mitgeitelt, dass sowohl Lieferanten/...
    • Neuigkeiten bei Fokker

      Neuigkeiten bei Fokker: http://www.flightglobal.com/news/articles/farnborough-fokker-120-edges-closer-to-go-ahead-401444/ Man geht davon aus, dass ein Stretch des...
    • Neuigkeiten aus Russland

      Neuigkeiten aus Russland: Ab Mitte des Jahres soll die letzte MiG-25 fliegen. Dann ist die MiG-25 Geschichte und sie wird in Russland außer Dienst gestellt. Es soll sich...
    • MD-80/-90/Boeing 717-Neuigkeiten

      MD-80/-90/Boeing 717-Neuigkeiten: Moin, habe mir gedacht, dass ich ähnlich wie in einem anderen Forum meinerseits und vielleicht ergänzt durch Euch in diesem Thread Neuigkeiten...
    • Neuigkeiten NKF Schweizer LW

      Neuigkeiten NKF Schweizer LW: Ist zwar nichts direkt neues, aber trotzdem: Im Ringen um neue Kampfflugzeuge für die Schweizer Luftwaffe werden auf allen Seiten...
    Oben