Da die F-35
A, im Gegensatz zur F-35
B oder F-35
C, mit einem Tankausleger in der Luft betankt wird, halte ich für wahrscheinlich, dass RAF entweder die vorhandenen Airbus A330 MRTT "Voyager" mit einem Tankausleger nachrüsten oder direkt komplett neue Airbus A330 MRTTs mit Tankausleger bestellen wird.
Die F-35
A mit einer Tanksonde, wie sie bei F-35
B oder F-35
C verwendet wird, auszustatten und zu zertifizieren, obwohl der benötigte Raum vor dem Cockpit bereits vorhanden ist, wäre meiner Einschätzung nach noch kostspieliger als mein obiger Vorschlag.
Edit:
[...]Air Marshal Greg Bagwell argumentiert, dass es zu teuer wäre, die bestehenden Voyager-Tankflugzeuge mit einem Boom-System nachzurüsten. Stattdessen sei es wirtschaftlicher, neue Tankflugzeuge zu bestellen, die sowohl Boom- als auch Drogue-Betankung ermöglichen. Dies würde der RAF mehr Flexibilität geben und die Abhängigkeit von NATO-Verbündeten wie den USA verringern.[...]
Link (Englisch):
The new jets will be highly dependent on the US, who will keep control of the bombs they carry and only release them if it approves of the UK's plans
inews.co.uk