Nieuport XI in 1/32 von Copper State Models

Diskutiere Nieuport XI in 1/32 von Copper State Models im Props ab 1/32 Forum im Bereich Bauberichte online; Servus, nachdem nun meine Junkers A50 fertig ist wird es zeit für das nächste Projekt. nach längerer Abstinenz mochte ich mich nun mal wieder...
Albatros D.Va

Albatros D.Va

Astronaut
Dabei seit
27.03.2017
Beiträge
4.401
Zustimmungen
16.958
Ort
Nannhofen
Servus,

nachdem nun meine Junkers A50 fertig ist wird es zeit für das nächste Projekt. nach längerer Abstinenz mochte ich mich nun mal wieder meiner "Kernkompetenz" widmen und zwar einem WK1 Fluggerät.
Entschieden habe ich mich für den neuen Bausatz der Nieuport XI in 1/32 von CSM in der "Late" Ausführung.
Was die Bemalung angeht, soll es das Flugzeug vom Schachtelbild werden.





 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Albatros D.Va

Albatros D.Va

Astronaut
Dabei seit
27.03.2017
Beiträge
4.401
Zustimmungen
16.958
Ort
Nannhofen
Auch etwas Zubehör habe ich mir für dieses Modell gleich noch dazu besorgt.
Die Lackeierschablonen, Räder, Sitzkissen und zusätzliche Cockpitausrüstung.


 
Anhang anzeigen
Albatros D.Va

Albatros D.Va

Astronaut
Dabei seit
27.03.2017
Beiträge
4.401
Zustimmungen
16.958
Ort
Nannhofen
Letzteres ist auch der Grund dafür, warum ich den Baubericht heute schon beginne, obwohl ich erst übermorgen mit dem Bau anfangen werde.

Alle Resinteile kamen in einer kleinen Schachtel ohne zusätzliche Anleitung oder Beschreibung bei mir an. Bei Rädern und Sitzkissen ist so was natürlich auch nicht nötig aber bei der Cockpitausrüstung wäre schon schön zu wissen, was man denn nun da gekauft hat und wo es im Flugzeug hingehört.

 
Anhang anzeigen
Albatros D.Va

Albatros D.Va

Astronaut
Dabei seit
27.03.2017
Beiträge
4.401
Zustimmungen
16.958
Ort
Nannhofen
Da ich mich sehr für Flugzeuge aus dieser zeit interessiere und mich schon seit Jahren damit beschäftige kann ich auch ohne Beschreibung erkennen, dass es sich dabei um zwei Kartenhalter, zwei Rückspiegel und einen Kompass handelt. Dieses Set wird doch aber auch bestimmt von Modellbauern gekauft, welche sich bisher noch nicht so sehr mit diesem Thema beschäftigt haben und auch die wollen doch wissen was sie denn da gekauft haben.

Auf der Internetseite von CSM findet man dann auch ein Bild, welches das zu bestätigen scheint. Beim Instrument unten links am Cockpitrand (Pfeil) weiß ich aber nicht was es ist, ich hoffe von Euch kann mir da jemand helfen.





 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Albatros D.Va

Albatros D.Va

Astronaut
Dabei seit
27.03.2017
Beiträge
4.401
Zustimmungen
16.958
Ort
Nannhofen
Der eigentliche Hammer aber kommt jetzt!
In diesem Zubehörset sind nämlich keine Decals dabei. :thumbdown:
Tatsächlich finden sich zwei Karten auf dem Decalbogen des Bausatzes aber sonst nur das "Ziffernblatt" für den Tachometer, der schon im Bausatz dabei ist.
Ich habe zwar solche Decals von Airscale da, bei denen gibt es aber nur Kompassrosen für deutsche Kompasse und die habe ich schon alle aufgebraucht.
CSM kann doch nicht erwarten, dass jeder solche Decals in seiner Restekiste hat, gerade, wenn es eventuell für jemanden das erste WK1 Modell überhaupt ist.

Muss man sich hier echt Zubehör für das Zubehör kaufen!? :86:
Zumal diese Cockpitinstrumente schon ca. 14 Euro kosten.


 
Anhang anzeigen
Albatros D.Va

Albatros D.Va

Astronaut
Dabei seit
27.03.2017
Beiträge
4.401
Zustimmungen
16.958
Ort
Nannhofen
Los geht es mit dem "Brandschott". Diese wurde erst mal mit Aluminium von AK bemalt.


 
Anhang anzeigen
Albatros D.Va

Albatros D.Va

Astronaut
Dabei seit
27.03.2017
Beiträge
4.401
Zustimmungen
16.958
Ort
Nannhofen
Für das Lager des Motor habe ich Steel von AK verwendet und für den Tank Copper von Mr. Metal Color.


 
Anhang anzeigen
Albatros D.Va

Albatros D.Va

Astronaut
Dabei seit
27.03.2017
Beiträge
4.401
Zustimmungen
16.958
Ort
Nannhofen
Am Tank ist ein Schauglas für den Füllstand mit angespritzt. Hier habe ich den Teil, der beim Vorbild aus Glas war entfernt und durch ein Stückk gezogenen, transparenten Gussast ersetzt und dezent mit einem washing gealtert.





 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Albatros D.Va

Albatros D.Va

Astronaut
Dabei seit
27.03.2017
Beiträge
4.401
Zustimmungen
16.958
Ort
Nannhofen
Bevor es nun an den Cockpitrahmen geht, habe ich erst mal meinen Spannschloss Vorrat begutachtet und geschaut ob noch genügend da sind. Leider habe ich von den hier benötigten keine mehr.
Da kam mir doch die Idee mal zu schauen ob ich das was gas Patch macht nicht auch selber hinbekomme, mein Drucker müsste das doch machen können.
Also ein Gas Patch Spannschloss vermessen, im CAD Programm gezeichnet und gedruckt. Siehe da: Ich werde wohl in Zukunft nicht mehr sehr oft in Griechenland bestellen. :squint:





 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Thema:

Nieuport XI in 1/32 von Copper State Models

Nieuport XI in 1/32 von Copper State Models - Ähnliche Themen

  • Nieuport XXI von CSM in 1/32

    Nieuport XXI von CSM in 1/32: Servus, mein Beitrag zum diesjährigen Wettbewerb ist nun auch fertig. Es handelt sich dabei um eine Nieuport XXI welche in russischen Diensten...
  • Nieuport XXI von CSM in 1/32

    Nieuport XXI von CSM in 1/32: Servus, am diesjährigen Wettbewerb werde ich mich mit einer Nieuport XXI von Copperstate Models beteiligen. Bei der Bemalung habe ich mich für...
  • Nieuport XVII von CSM in 1/32

    Nieuport XVII von CSM in 1/32: Servus, da ich bisher noch keinen französischen WK1 Flieger in meiner Sammlung hatte, war es nun höchste Zeit einmal einen zu bauen. Entschieden...
  • Nieuport XVII von CSM in 1/32

    Nieuport XVII von CSM in 1/32: Servus, es wird nun mal wieder Zeit für einen WK 1 Drahtverhau. Da ich bisher noch gar keinen Franzosen aus dieser Epoche gebaut habe (die hatten...
  • Nieuport 23 C-1 von Eduard in 1/72

    Nieuport 23 C-1 von Eduard in 1/72: Lange vor mir her geschoben, hab ich mich doch an den Bau von einem Doppeldecker gewagt. Meine Wahl fiel auf die Nieuport 23 von Eduard. Zum...
  • Ähnliche Themen

    • Nieuport XXI von CSM in 1/32

      Nieuport XXI von CSM in 1/32: Servus, mein Beitrag zum diesjährigen Wettbewerb ist nun auch fertig. Es handelt sich dabei um eine Nieuport XXI welche in russischen Diensten...
    • Nieuport XXI von CSM in 1/32

      Nieuport XXI von CSM in 1/32: Servus, am diesjährigen Wettbewerb werde ich mich mit einer Nieuport XXI von Copperstate Models beteiligen. Bei der Bemalung habe ich mich für...
    • Nieuport XVII von CSM in 1/32

      Nieuport XVII von CSM in 1/32: Servus, da ich bisher noch keinen französischen WK1 Flieger in meiner Sammlung hatte, war es nun höchste Zeit einmal einen zu bauen. Entschieden...
    • Nieuport XVII von CSM in 1/32

      Nieuport XVII von CSM in 1/32: Servus, es wird nun mal wieder Zeit für einen WK 1 Drahtverhau. Da ich bisher noch gar keinen Franzosen aus dieser Epoche gebaut habe (die hatten...
    • Nieuport 23 C-1 von Eduard in 1/72

      Nieuport 23 C-1 von Eduard in 1/72: Lange vor mir her geschoben, hab ich mich doch an den Bau von einem Doppeldecker gewagt. Meine Wahl fiel auf die Nieuport 23 von Eduard. Zum...
    Oben