
mcnoch
Alien


Administrator
Weil der alte Thread schon sehr lang war, habe ich anlässlich der angekündigten neuen US-Strategie mal einen neuen Thread aufgemacht. Der alte Thread wurde geschlossen.
Quelle "klick"Auch wenn Trump seinen „America first“-Isolationismus nach Bedarf über den Haufen wirft, an einem hält er eisern fest: Die harte militärische Linie gegen Terroristen soll keinesfalls mit „Nation-Building“ verbunden werden. Ohne eine politische Perspektive für das kriegszerrüttete Afghanistan dürfte seine dauerhafte Befriedung jedoch illusorisch sein. Vage Verweise auf regionale Lösungen können das fehlende strategische Konzept nicht ersetzen.
Scheint was dran zu sein - zu den näheren Hintergründen gibt es da aber auch keine Infos!Moin
Ein Bekannter erzählte mir deutsche Soldaten sitzen wohl in Ahghanistan fest.
Wie er berichtete habe wohl die USAF den Transport unserer Soldaten bisher übernommen und auch noch das nächste Kontingent zur Ablösung im Oktober transportiert. Nun stehen die Amerikaner aber wohl nicht mehr zur Verfügung, angeblich wegen der unklaren politischen Lage in Deutschland. Und so warten die abgelösten Soldaten seit ein paar Wochen auf ihren Transport in die Heimat.
Kann das sein? Und wenn ja, gibt es keine Alternativen für den Rücktransport? Kabul wird doch mittlerweile auch von zivilen Flugzeugen angeflogen!
Hat man ja in Afghanistan besonders bei den Russen gesehen - die sind mit äußerster Brutalität vorgegangen und haben gar nichts erreicht - im Gegenteil. Mehr oder weniger aus dem Land gejagt und der UdSSR in den Grenzregionen noch ein massives Drogenproblem beschert.Gewalt und Zwang erzeugt immer Gegendruck. Reichen Dir die Erfahrungen nicht, die seitens der USA gemacht wurden? Von Vietnam bis Afghanistan, das Ergebnis ist und war immer desaströs. Je mehr Gewalt, desto kontraproduktiver das Ergebnis.
Verspäteter Aprilscherz!Es gibt Meldungen im Netz das die Taliban eine B52 abgeschossen haben sollen.
Aber nicht doch, Karl-Heinz.Wo steht denn das alles ? Im Darknet ?
Am besten wäre natürlich, wenn man eine arabische Tastatur hätte und den Suchbegriff in das arabische Google von rechts nach links eingeben kann.Aber nicht doch, Karl-Heinz.
Das kann man googeln.
Allerdings kommt man auf Deutsch nicht weit.
Mit entsprechenden englischsprachigen Suchbegriffen landet man unter anderem bei sputniknews.com, welche die Meldung wiederum von einer syrischen Nachrichtenseite abgeschrieben haben.
Denk' Dir was dabei.
Gruß
André