Oldtimersegelflugzeuge

Diskutiere Oldtimersegelflugzeuge im Segelflug Forum im Bereich Luftfahrzeuge; Hier ein paar Eindrücke von Segelflug-Oldtimern auf der Aero. Zunächst einmal ein Überblick über die Oldtimer-Ecke in der Segelflughalle...
bodo

bodo

Space Cadet
Dabei seit
16.02.2012
Beiträge
1.109
Zustimmungen
1.663
Ort
Wershofen/Eifel
Hier ein paar Eindrücke von Segelflug-Oldtimern auf der Aero. Zunächst einmal ein Überblick über die Oldtimer-Ecke in der Segelflughalle.



Rückholtour Anno dazumal: T1-Wohnmobil und Schleicher Ka 6CR D-7211


Von dem legendären polnischen Segelkunstflugzeug SZD-21 Kobuz 3 gibt es (wieder) zwei fliegende Exemplare, die aber keinen Kunstflug mehr machen dürfen. Eine davon ist die SP-2480, ex SP-GKOB
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen
#
Schau mal hier: Oldtimersegelflugzeuge. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
bodo

bodo

Space Cadet
Dabei seit
16.02.2012
Beiträge
1.109
Zustimmungen
1.663
Ort
Wershofen/Eifel
Immer noch in vielen Vereinen Ostdeutschlands als Schulflugzeug eingesetzt, aber inzwischen auch schon in der Oldtimerszene angekommen: SZD-9bis Bocian 1E D-3430 (ex DDR-3213, ex DM-3213) mit der Aufschrift "Geschenkt vom Sven"


Für mich das formschönste Segelflugzeug in Holzbauweise: die SZD-36A Cobra 15 D-2381 (ex DDR-2312, ex DM-2312)


Mit der SZD-24-4A Foka 4 D-3639 war noch ein weiterer polnischer Segelflugzeug-Klassiker ausgestellt.
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen
denis

denis

Fluglehrer
Dabei seit
05.05.2017
Beiträge
101
Zustimmungen
235
Ort
L
Immer noch in vielen Vereinen Ostdeutschlands als Schulflugzeug eingesetzt, aber inzwischen auch schon in der Oldtimerszene angekommen: SZD-9bis Bocian 1E D-3430 (ex DDR-3213, ex DM-3213) mit der Aufschrift "Geschenkt vom Sven"


Der Bocian D-3430 ist der 2. mit der Kennung. Ich bin die erste D-3430 lange bei uns im Verein auf dem Flugplatz Nardt geflogen. Dann gab es einen zu kurzen Landeanflug mit einem Totalschaden. Die Wiederbeschaffung wurde durch ein Vereinsmitglied gesponsort und die Anforderung war eben die Aufschrift "Geschenkt vom Sven" ...
Hier ein Bild der ersten D-3430 vom 04.09.2005.


Es gab auch Spezialisten bei uns, die im Rahmen des eigens ausgelobten Bocian-Pokal, mit dem Storch ein 400km FAI-Dreieck gerissen haben...
 
Anhang anzeigen
denis

denis

Fluglehrer
Dabei seit
05.05.2017
Beiträge
101
Zustimmungen
235
Ort
L
Mit der ersten 3430 hatte ich auch anno 1994 oder 1995 (so genau weiß ich es nicht mehr) einen tollen Sommerlehrgang:
am Tag 2 wurde beim Reinrollen durch das Tor am Flugplatz die linke Endkeule weggerissen, gleichzeitig verblieben noch die Nasenleiste nebst Beplankung ebenfalls am Tor.
In 1,5 Wochen habe ich dann 0,5m Nasenleiste angeschäftet, Sperrholzbeplankung unter der heißen Dusche gebogen und neu verleimt und eine neue Endkeule aufgebaut. Nur die Metallkufe der alten Endkeule war noch zu gebrauchen. Zum Glück war dasQuerruder noch heil geblieben.
Am letzten Tag des Lehrgangs war dann die Lackierung trocken und ich habe, nach feierlichem Roll out, den Werkstattflug durchgeführt.
 
Zuletzt bearbeitet:
denis

denis

Fluglehrer
Dabei seit
05.05.2017
Beiträge
101
Zustimmungen
235
Ort
L
Daher war ich auch überrascht, dass die D-3430 auf der Aero aufgetaucht ist.
Aber die schönsten Holzflieger vom Design her sind für mich die Foka 4, Foka 5 und die Cobra: zeitlos schön und der Höhepunkt des Segelflugzeugbaus in Holzbauweise.
 
mannigausa

mannigausa

Space Cadet
Dabei seit
22.01.2010
Beiträge
1.902
Zustimmungen
2.310
Ort
Attendorn
Na ja, der DFS Reiher und die Ka6 E sind ja auch nicht häßlich.
 
bodo

bodo

Space Cadet
Dabei seit
16.02.2012
Beiträge
1.109
Zustimmungen
1.663
Ort
Wershofen/Eifel
Weiter geht es mit ein paar wunderschönen Oldtimern mit Möwenflügeln. Zunächst der Klassiker Schempp-Hirth Minimoa D-1480 (ex F-CADA, ex F-CROU, ex D-14-280) des Fliegenden Museums Hahnweide.


Aus österreichischer Produktion stammt der Doppelsitzer Musger Mg 19a Steinadler OE-5440 (ex OE-0440).


Auch die Polen können schöne Knickflügel bauen: W.W.S.3 Delfin OY-DYX (ex Luftwaffe WL-XI-????, ex SP-1297) wird vom Dansk Svaeveflyvehistorisk Klub im dänischen Arnborg betrieben.
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
bodo

bodo

Space Cadet
Dabei seit
16.02.2012
Beiträge
1.109
Zustimmungen
1.663
Ort
Wershofen/Eifel
Über allem schwebte das Grunau-Baby IIb D-0216 (ex PH-212), das sich in der Segelflug-Oldtimerszene großer Beliebtheit erfreut.


In der Luft befand sich auch die zierliche Schleicher Ka 3 D-3621 (ex D-4047) mit V-Leitwerk.


Über ein V-Leitwerk verfügt auch die Schempp-Hirth SHK-1 D-
9366 vom Fliegenden Museum Hahnweide.
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen

gundi

Berufspilot
Dabei seit
19.09.2019
Beiträge
50
Zustimmungen
169
Vom Lack der Minimoa war ich enttäuscht. Rollen geht definitiv schöner.
Bei der Cobra hab ich spontan Bekanntschaft mit einem anderen Eigner geschlossen.
Gruß Matthias
 
Listenhai

Listenhai

Testpilot
Dabei seit
20.10.2004
Beiträge
794
Zustimmungen
1.105
Ort
Chemnitz
"......Immer noch in vielen Vereinen Ostdeutschlands als Schulflugzeug eingesetzt, aber inzwischen auch schon in der Oldtimerszene angekommen: SZD-9bis Bocian 1E D-3430 (ex DDR-3213, ex DM-3213) mit der Aufschrift "Geschenkt vom Sven"
Anhang anzeigen 1722101

Der Bocian D-3430 ist der 2. mit der Kennung. Ich bin die erste D-3430 lange bei uns im Verein auf dem Flugplatz Nardt geflogen. Dann gab es einen zu kurzen Landeanflug mit einem Totalschaden. Die Wiederbeschaffung wurde durch ein Vereinsmitglied gesponsort und die Anforderung war eben die Aufschrift "Geschenkt vom Sven" ...
Hier ein Bild der ersten D-3430 vom 04.09.2005......."

Hallo dazu; so was ist wichtig für unsere Unterlagen, den das Sammeln von Daten und Fakten zur DDR-Luftfahrtgeschichte betreiben wir ja weiter, obwohl keine neuen Auflagen der Bücher "Flugzeuge der DDR" erscheinen werden, aber die Listen führt der Listenhai weiter, obwohl es komplizierter wird, denn man bekommt nicht Bescheid, wenn die Piraten, Bociane usw. verkauft werden..... (Grade ist z.B. die Wilga DM/DDR-WHR/D-EWHR nach Polen gegangen als SP-WHR - bloß mal als kleines Beispiel). Wann bitte war der Unfall mit der ersten 3430?

Gruß LH
 
atlantic

atlantic

Astronaut
Dabei seit
26.02.2008
Beiträge
4.033
Zustimmungen
2.780
Ort
Bayern Nähe ETSI
Aber die schönsten Holzflieger vom Design her sind für mich die Foka 4, Foka 5 und die Cobra: zeitlos schön und der Höhepunkt des Segelflugzeugbaus in Holzbauweise.
wenn man eine hat, gibt man sie auch nicht wieder her :biggrin: :thumbup:
Bei der Cobra hab ich spontan Bekanntschaft mit einem anderen Eigner geschlossen.
na schade das wir uns da nicht getroffen haben, denn die 2381 hab ich Ende 22 nach einem letzten flug traurig heulend weitergegeben.:022:
 
Bergfalke

Bergfalke

Astronaut
Dabei seit
14.08.2006
Beiträge
2.579
Zustimmungen
5.105
Ort
bei Göppingen
Hallo zusammen,
Hat das Fliegende Museum Hahnweide seine Homepage abgeschaltet? Unter https://fmh.club kommt, dass die Domain erworben werden kann.. ? Weiß jemand mehr darüber? Das FMH gibt es aber hoffentlich noch...?
 
Thema:

Oldtimersegelflugzeuge

Oldtimersegelflugzeuge - Ähnliche Themen

  • Classic Gliders Open (Oldtimersegelflugzeuge)

    Classic Gliders Open (Oldtimersegelflugzeuge): Vom 25. Juli bis zum 6.August fand in Eggersdorf bei Müncheberg das jährliche Treffen des Vintage Glider Club statt, unter dem Titel "Classic...
  • Ähnliche Themen

    • Classic Gliders Open (Oldtimersegelflugzeuge)

      Classic Gliders Open (Oldtimersegelflugzeuge): Vom 25. Juli bis zum 6.August fand in Eggersdorf bei Müncheberg das jährliche Treffen des Vintage Glider Club statt, unter dem Titel "Classic...

    Sucheingaben

    https://www.flugzeugforum.de/threads/oldtimersegelflugzeuge.46180/page-166

    ,

    minimoa

    ,

    grunau baby d-6225

    ,
    D-9356 Bergfalke
    , hans jurgen fischer zeichnung, vielen dank bergfalke glider, dreyer@w-funke.de, grunau baby aviator, kranich 3 Kabinenhaube 1 zu 5, flugzeug zeichnung seitenansicht, https://www.flugzeugforum.de/threads/oldtimersegelflugzeuge.46180/page-22, SP-1, https://www.flugzeugforum.de/threads/oldtimersegelflugzeuge.46180/page-158, segelflugzeuh d-6225, stoesser ly 542k modell, Segelflugzeug ka8c, hütter h30 gfk 8415, grunau baby zell haidberg, carli marsen segelflieger, OldtimerSegelflugzeuge, scheibe spatz download, allgäuer kufenflieger, https://www.flugzeugforum.de/threads/oldtimersegelflugzeuge.46180/page-128, ly 542k stösser mfi, Segelflugzeug Rubik R11B Cimbora mit einer Hochdeckerkonstruktion
    Oben