TT198
Guest
An alle C-750 Besitzer: Hier könnt ihr euch untereinander austauschen
:p
Was bisher geschah (
)
von TT198:: ) :
Bei mir gibts auch eine Sonnen bzw. Schattenseite:
Sonnenseite: Ich kann zwei Tage dort bleiben.
Schattenseite(n): Ich musste 15 Jahre auf meine erste Flugshow warten ,
ich hab kein Spotter-Badge (obwohl ich das nicht so tragisch finde, siehe Schattenargument 1), ich habe keine Spiegelreflexkamera (mal schaun, wie gut sich meine C-750 hält ) und... äh... war`s das schon? Ich glaube ja!
von Tigerfan:
@TT198
Ich habe auch keine Spiegelreflexkamera.Ich habe auch eine C-750.Ich kann dir nur sagen das man die meisten Formationen der PS fotografieren kann. Bei der F/A-18 Demo geht es aber nicht so gut solange du zufest zoomst.
von TT198:
Danke für die Info Ist ja auch nur logisch, dass nicht alle eine sehr teure Top-Ausrüstung haben... Es muss nicht immer das Teuerste sein.
Ich fange gleich mal mit einer "Fragenüberschwemmung" an:
Was für eine Speicherkarte hast du, bzw. wieviele Fotos machst du im Schnitt bei Veranstaltungen dieser Art?
Wieviele Akku-Sätze?
Was hältst du von der Serienbildfunktion, lohnt die sich?
Ich kann mit deiner Wohnortsangabe nicht viel anfangen, kannst du das mal übersetzen?
Wegen dieser F/A-18 Demo: 5-Fach Zoom reicht ja, wenn man das dann zusammenschneidet hat man immer noch eine gute Auflösung...
von Tigerfan:
2x 256MB XD Card Original von Olympus
An der Air 04 werde ich meinen Laptop und meinen "normalen" analogen Fotapparat(3 oder 4 Filme) für die Static Display mitnehmen. So kann ich an den beiden Tagen 495 Fotos machen.
Für die Stromversorgung habe ich 12 aufgeladene Batterien. Über die Nacht kann ich 4 Batterien aufladen.
Ohne den Serienbildmodus hast du keine chance für gute Bilder. Ohne diesen Modus kannst du nicht einmal die landenden Jets fotografieren. Es ist nur Schade dass es nur 2 Bilder gemacht werden.
Ich wohne in Emmenbrücke im Kanton Luzern. In der Nähe ist der Militärflugplatz Emmen. Bei uns fangen diese Cods der Militärflugplätze mit LSM....an
Also die C-750 hat einen 4x optischen Zoom und 10x digital. Ich würde den digitalen Zoom auf jeden Fall aktivieren. Aber bei der F/A-18 Demo braucht es dass nicht unbedingt.Du musst halt ausprobieren. Aber denn PaintShop brauchst du sowieso zum bearbeiten der Bilder.
von TT198:
So, jetzt meine Daten:
Speicherkarten:
Ich habe eine 256MB und die 16er aus dem Lieferumfang
Zusätzlich kann ich mir auf jedenfall noch eine 128MB-Karte und eine zweite 16er ausleihen, evtl. auch nochmal eine 16er und noch eine 64er. Wie du aber insgesamt auf 495 Fotos kommst weiss ich nicht, bei mir gehn schon auf die 256MB-Karte ca. 300 Fotos, wobei ich "nur" mit HQ Fotografiere (leider kein Laptop verfügbar), was aber eigentlich völlig ausreicht. Fotografierst du mit SHQ?
Strom:
1 Satz 1700mah, 1 Satz 2000mah, 1 Satz 800mah. Ich nehme an, dass ich als erstes die 2000 Benutze, damit ich diese dann am Abend aufladen kann.
Zitat:
Ohne den Serienbildmodus hast du keine chance für gute Bilder. Ohne diesen Modus kannst du nicht einmal die landenden Jets fotografieren
Hast du mal meine Bilder im "Zurück zu den Wurzeln" im Forum "Spotter" gesehen? Die sind alle ohne Serienbildfunktion gemacht. Wahrscheinlich werd ich aber vor der Air04 noch nach Dübendorf kommen, dann kann ich das nochmal abklären.
Zitat:
Es ist nur Schade dass es nur 2 Bilder gemacht werden.
Noch ein Grund nur mit HQ zu fotografieren
Digitalen Zoom hab ich auf jedenfall deaktiviert. Das was der kann, kann man auch später am PC nachoholen.
von Raybin:
Zitat von Tigerfan
Ohne den Serienbildmodus hast du keine chance für gute Bilder. Ohne diesen Modus kannst du nicht einmal die landenden Jets fotografieren. Es ist nur Schade dass es nur 2 Bilder gemacht werden.
Bitte?? Ich hab den Serienmodus noch NIE gebraucht (habe dieselbe Cam) und schon sehr gute Bilde geschossen.
Also die C-750 hat einen 4x optischen Zoom und 10x digital.
Da hast du aber irgendwie die Zahlen verwurschtelt, denn die C750 hat 10 fach optisch und 4 fach digital. Denn der optische Bereich geht von 6,3 bis 63 mm, also dem 10fachen.
Ich arbeite mit 128 MB Karten von Olympus, in der Auflösung 1280x960 Quali SQ1 passen da genau 399 Bilder drauf.
An Batterien nehme ich 4 Satz 2300 mit, damit schiesst die Olympus mit 1 Satz rund 250 Bilder.
Gruss
Ray
von Tigerfan:
@TT198
Stimmt die 16Mb Karte hab ich auch noch.
Ich fotografiere grundsätzlich in SHQ. Nur für den Notfall wenn ich zuwenig Platz habe benütze ich HQ.
Auf eine 256-er Karte kann ich 97 SHQ Bilder laden.
Also kann ich auf die zwei 256 Karten 194 Bilder speichern. Dann die 5 von der 16MB Karte.
Für den anderen Fotoapparat kaufe ich noch 3x36 Filme für das Static Display.
So komme ich auf 307 Bilder. (Habe mich vorher vertippt)
Mich überzeugt den HQ Modus nicht so vorallem bei Flugzeugen die in der Luft sind.
Bei den Vögeln ist es anders. Oder hast du schonmal einen Vogel(mit Federn ) gesehen der mit 800km/h durch die Luft fliegt?
Naja nach Dübendorf würde ich vor der Air 04 nicht gehen. Entweder gleich nach Payerne um die ankommenden Flugzeugen zu sehen oder nach Emmen. Dort sind auch immer Leute die sich auskennen nur läuft dort nicht so viel...... Die Flugzeuge die in Payerne keinen Platz haben kommen nach Emmen. Während diesem Wochenende ist dies ein Ausweichflugplatz.
Auch mit HQ kannst du nur 2 Fotos schnell nacheinander schiessen.
Ich würde schon den digitalen Zoom benützen;wenn auch nicht zu oft. Wenn du das Beschnittwerkzeug im Paint Shop brauchst werden die Bilder schnell Pixelhaft.
von TT198:
Welchen Modus benutzt ihr? Ich nehm meistens den "Auto-Modus" (Idiotensicher ), da die Kamera sonst oft mit dem Weißabgleich Probleme macht...
Meine 256MB Karte ist von Fuji...
von TT198:
OK, dann werde ich in Dübendorf mal SHQ austesten Mal schauen, wie die Bilder dann aussehen...

Was bisher geschah (

von TT198:: ) :
Bei mir gibts auch eine Sonnen bzw. Schattenseite:
Sonnenseite: Ich kann zwei Tage dort bleiben.
Schattenseite(n): Ich musste 15 Jahre auf meine erste Flugshow warten ,
ich hab kein Spotter-Badge (obwohl ich das nicht so tragisch finde, siehe Schattenargument 1), ich habe keine Spiegelreflexkamera (mal schaun, wie gut sich meine C-750 hält ) und... äh... war`s das schon? Ich glaube ja!
von Tigerfan:
@TT198
Ich habe auch keine Spiegelreflexkamera.Ich habe auch eine C-750.Ich kann dir nur sagen das man die meisten Formationen der PS fotografieren kann. Bei der F/A-18 Demo geht es aber nicht so gut solange du zufest zoomst.
von TT198:
Danke für die Info Ist ja auch nur logisch, dass nicht alle eine sehr teure Top-Ausrüstung haben... Es muss nicht immer das Teuerste sein.
Ich fange gleich mal mit einer "Fragenüberschwemmung" an:
Was für eine Speicherkarte hast du, bzw. wieviele Fotos machst du im Schnitt bei Veranstaltungen dieser Art?
Wieviele Akku-Sätze?
Was hältst du von der Serienbildfunktion, lohnt die sich?
Ich kann mit deiner Wohnortsangabe nicht viel anfangen, kannst du das mal übersetzen?
Wegen dieser F/A-18 Demo: 5-Fach Zoom reicht ja, wenn man das dann zusammenschneidet hat man immer noch eine gute Auflösung...
von Tigerfan:
2x 256MB XD Card Original von Olympus
An der Air 04 werde ich meinen Laptop und meinen "normalen" analogen Fotapparat(3 oder 4 Filme) für die Static Display mitnehmen. So kann ich an den beiden Tagen 495 Fotos machen.
Für die Stromversorgung habe ich 12 aufgeladene Batterien. Über die Nacht kann ich 4 Batterien aufladen.
Ohne den Serienbildmodus hast du keine chance für gute Bilder. Ohne diesen Modus kannst du nicht einmal die landenden Jets fotografieren. Es ist nur Schade dass es nur 2 Bilder gemacht werden.
Ich wohne in Emmenbrücke im Kanton Luzern. In der Nähe ist der Militärflugplatz Emmen. Bei uns fangen diese Cods der Militärflugplätze mit LSM....an
Also die C-750 hat einen 4x optischen Zoom und 10x digital. Ich würde den digitalen Zoom auf jeden Fall aktivieren. Aber bei der F/A-18 Demo braucht es dass nicht unbedingt.Du musst halt ausprobieren. Aber denn PaintShop brauchst du sowieso zum bearbeiten der Bilder.
von TT198:
So, jetzt meine Daten:
Speicherkarten:
Ich habe eine 256MB und die 16er aus dem Lieferumfang
Zusätzlich kann ich mir auf jedenfall noch eine 128MB-Karte und eine zweite 16er ausleihen, evtl. auch nochmal eine 16er und noch eine 64er. Wie du aber insgesamt auf 495 Fotos kommst weiss ich nicht, bei mir gehn schon auf die 256MB-Karte ca. 300 Fotos, wobei ich "nur" mit HQ Fotografiere (leider kein Laptop verfügbar), was aber eigentlich völlig ausreicht. Fotografierst du mit SHQ?
Strom:
1 Satz 1700mah, 1 Satz 2000mah, 1 Satz 800mah. Ich nehme an, dass ich als erstes die 2000 Benutze, damit ich diese dann am Abend aufladen kann.
Zitat:
Ohne den Serienbildmodus hast du keine chance für gute Bilder. Ohne diesen Modus kannst du nicht einmal die landenden Jets fotografieren
Hast du mal meine Bilder im "Zurück zu den Wurzeln" im Forum "Spotter" gesehen? Die sind alle ohne Serienbildfunktion gemacht. Wahrscheinlich werd ich aber vor der Air04 noch nach Dübendorf kommen, dann kann ich das nochmal abklären.
Zitat:
Es ist nur Schade dass es nur 2 Bilder gemacht werden.
Noch ein Grund nur mit HQ zu fotografieren
Digitalen Zoom hab ich auf jedenfall deaktiviert. Das was der kann, kann man auch später am PC nachoholen.
von Raybin:
Zitat von Tigerfan
Ohne den Serienbildmodus hast du keine chance für gute Bilder. Ohne diesen Modus kannst du nicht einmal die landenden Jets fotografieren. Es ist nur Schade dass es nur 2 Bilder gemacht werden.
Bitte?? Ich hab den Serienmodus noch NIE gebraucht (habe dieselbe Cam) und schon sehr gute Bilde geschossen.
Also die C-750 hat einen 4x optischen Zoom und 10x digital.
Da hast du aber irgendwie die Zahlen verwurschtelt, denn die C750 hat 10 fach optisch und 4 fach digital. Denn der optische Bereich geht von 6,3 bis 63 mm, also dem 10fachen.
Ich arbeite mit 128 MB Karten von Olympus, in der Auflösung 1280x960 Quali SQ1 passen da genau 399 Bilder drauf.
An Batterien nehme ich 4 Satz 2300 mit, damit schiesst die Olympus mit 1 Satz rund 250 Bilder.
Gruss
Ray
von Tigerfan:
@TT198
Stimmt die 16Mb Karte hab ich auch noch.
Ich fotografiere grundsätzlich in SHQ. Nur für den Notfall wenn ich zuwenig Platz habe benütze ich HQ.
Auf eine 256-er Karte kann ich 97 SHQ Bilder laden.
Also kann ich auf die zwei 256 Karten 194 Bilder speichern. Dann die 5 von der 16MB Karte.
Für den anderen Fotoapparat kaufe ich noch 3x36 Filme für das Static Display.
So komme ich auf 307 Bilder. (Habe mich vorher vertippt)
Mich überzeugt den HQ Modus nicht so vorallem bei Flugzeugen die in der Luft sind.
Bei den Vögeln ist es anders. Oder hast du schonmal einen Vogel(mit Federn ) gesehen der mit 800km/h durch die Luft fliegt?
Naja nach Dübendorf würde ich vor der Air 04 nicht gehen. Entweder gleich nach Payerne um die ankommenden Flugzeugen zu sehen oder nach Emmen. Dort sind auch immer Leute die sich auskennen nur läuft dort nicht so viel...... Die Flugzeuge die in Payerne keinen Platz haben kommen nach Emmen. Während diesem Wochenende ist dies ein Ausweichflugplatz.
Auch mit HQ kannst du nur 2 Fotos schnell nacheinander schiessen.
Ich würde schon den digitalen Zoom benützen;wenn auch nicht zu oft. Wenn du das Beschnittwerkzeug im Paint Shop brauchst werden die Bilder schnell Pixelhaft.
von TT198:
Welchen Modus benutzt ihr? Ich nehm meistens den "Auto-Modus" (Idiotensicher ), da die Kamera sonst oft mit dem Weißabgleich Probleme macht...
Meine 256MB Karte ist von Fuji...
von TT198:
OK, dann werde ich in Dübendorf mal SHQ austesten Mal schauen, wie die Bilder dann aussehen...