
Skyline85
Fluglehrer
- Dabei seit
- 16.04.2020
- Beiträge
- 219
- Zustimmungen
- 564
Die 54+19 ist erneut auf sehr ähnlicher Route im Tiefflug unterwegs.
Mal sehen...
Mal sehen...
Ich denke, dass sich an den Tiefflugstrecken Deutschlands im Laufe der Zeit nicht viel geändert hat.Die 54+19 ist erneut auf sehr ähnlicher Route im Tiefflug unterwegs.
Dann wird er wohl wieder drübergehenIch denke, dass sich an den Tiefflugstrecken Deutschlands im Laufe der Zeit nicht viel geändert hat.
Nachttiefflugstrecken
Das gilt generell für Tiefflugstrecken: nach oben kann man sie überall verlassen, entweder geplant oder wegen vorzeitigem Abbruchs.Dann wird er wohl wieder drübergehen
Die verlinkte Karte ist aus 2003, aber es hat sich wohl nichts verändert, wenn ich mir die aktuelle Karte vom 03.12.2020 anschaue, siehe ==>ZentrLuftOp/ Download Veröffentlichungen ==> ENR 6 Karten.Ich denke, dass sich an den Tiefflugstrecken Deutschlands im Laufe der Zeit nicht viel geändert hat.
Nachttiefflugstrecken
Die muss jeder Pilot kennen, der im Dunkeln fliegen darf.
GHOSTxx = typisches c/s eines Tornados vom TLG 33 Büchel.Weiß jemand hierzu etwas. War sehr sehr laut.
...
Vielleicht von Phoenix Airfield Antarctica?Von wo kommt die
Ich bin nicht sicher, glaube aber, dass es sich bei den Bewegungen im Baltischen Raum um die NATO-Übung CJADC2 handelte.Nochmal eine fast komplette Zusammenfassung von der heutigen "Aktion Aufklärung" über der Ostsee und einigen Anrainerstaaten:
da war ordentlich was unterwegs ....... sieht man so recht selten ...
==> Multiple F-35s take to the skies to test communication data links... The F-35 contains state-of-the-art tactical data links that provide the secure sharing of data among its flight members as well as other airborne, surface and ground-based platforms required to perform assigned missions. ...
==> F-35 Data Fusion: How the Smartest Fighter Shares What it Sees - Aviation Today... The F-35 also incorporates data from air- and ground-based allies to help sort out where friends are on the battlefield. ...
Danke dir Manfred für die Infos und deine Ausarbeitung in DetailsGenau, die beiden Übungstage (Di + Do) sind im Zusammenhang mit der "Combined, Joint All-Domain Command and Control Demonstration" (CJADC2).
Man hat ja über dem Baltikum via ADS-B nur Aufklärungsplattformen und die Tanker gesehen, die Kampfflugzeuge wie die F-15 'natürlich' nicht ...
Die Erwähnung der Rolle der F-35 von der RNLAF als Communication Link ist interessant. Zu dieser Funktion siehe ebenfalls bei af.mil:
==> Multiple F-35s take to the skies to test communication data links
Es handelt sich um den MADL (Multifunction Advanced Data Link ), also ein ('neudeutsch') "sensor data fusion and sharing system."
==> F-35 Data Fusion: How the Smartest Fighter Shares What it Sees - Aviation Today
(Anm.: möglicherweise wurde das auch schon irgendwo auf den 173 Seiten hier ==> Einige Informationen zur F-35 Lightning II und vieles andere drumrum diskutiert, habe die Seiten aber diesbezügl. nicht durchsucht ...)