OV-10B Bronco Luftwaffe (Academy + Revell-Teile)

Diskutiere OV-10B Bronco Luftwaffe (Academy + Revell-Teile) im Props bis 1/72 Forum im Bereich ROLLOUTS - Die Bilder Eurer Flieger !; Hallo zusammen, heute ein Rollout eines Modells mit viel Erinnerungscharakter. Mit meiner Begeisterung für Flugzeuge war und bin ich in meiner...
Erico

Erico

Flieger-Ass
Dabei seit
02.06.2006
Beiträge
269
Zustimmungen
466
Ort
Freiburg
Hallo zusammen,
heute ein Rollout eines Modells mit viel Erinnerungscharakter.

Mit meiner Begeisterung für Flugzeuge war und bin ich in meiner Familie recht allein.
Aber eines Samstags Anfang der 90er Jahre weckte mich mein Vater um 05:30 Uhr mit den Worten "Aufstehen, gleich geht`s nach Hannover ins Flugzeugmuseum Laatzen"!

So schnell war ich noch nie aus dem Bett und der Tag war toll, das Museum und die Exponate natürlich auch und es blieb ein kleines Fotoalbum mit Flieger- und Modellbildern.

Darunter auch mein Teenager-ich ganz stolz vor der Bronco im Außenbereich:
 
Erico

Erico

Flieger-Ass
Dabei seit
02.06.2006
Beiträge
269
Zustimmungen
466
Ort
Freiburg
Die Bronco 99+25 im attraktiven Oliv und Leuchtorange wollte ich schon damals mit dem 80er Jahre Revell Modell bauen, aber vielleicht war es ganz gut, zu warten. Grundlage ist das sehr viel modernere Revell-Modell (Form Academy). Da bei US-Broncos kein Glasheck vorhanden war, sieht der Bausatz diese Kanzel des Schleppziel-Operators auch nicht vor - ein eigener Versuch des Selbstziehens der Verglasung war für mich in der Mitte der Bauzeit dann nicht zufriedenstellend.

Daher habe ich dann doch einen der alten Revell-Bausätze geplündert und hatte damit auch gleich den Schleppzielbehälter.

An dieser Stelle nochmals Danke an Mark (clevzy) und Steven (Steven) für Eure Tipps und Hinweise!

Jetzt erstmal das fertige Modell:
 
Zuletzt bearbeitet:
pok

pok

Alien
Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
5.843
Zustimmungen
7.995
Ort
Near PTK
Sauber, die werde ich auch noch bauen in ferner Zukunft !
 
Erico

Erico

Flieger-Ass
Dabei seit
02.06.2006
Beiträge
269
Zustimmungen
466
Ort
Freiburg

Bei den Luftwaffe-Broncos fehlte der hintere Sitz, ich hab noch den Durchgang zum Heck geöffnet und die gelblichen Boden- und
Seitenverkleidungen (sehen ein bisschen aus wie Werkzeug-Lochbretter) ergänzt, viel sieht man davon aber nicht mehr.
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
Erico

Erico

Flieger-Ass
Dabei seit
02.06.2006
Beiträge
269
Zustimmungen
466
Ort
Freiburg


Ein wenig gealtert wurde mit Tamiya Weathering Master und Pigmenten aus dem Revell-Set.
Das von oben ausgeblichene Dayglow-Orange ist am Modell auch dort etwas stärker aufgehellt als seitlich und an den Motorgondeln.
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
Erico

Erico

Flieger-Ass
Dabei seit
02.06.2006
Beiträge
269
Zustimmungen
466
Ort
Freiburg


Zum Selbstziehen habe ich den provisorisch montierten Rumpf der amerikanischen Bronco bzw. das Heck in eine Kugel Knetmasse gedrückt.
Das resultiernde Loch als "Negativform" wurde nach und nach mit Weißleim vergossen und trocknete mit einem Holzstab drin zu einem Stempel.
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
Erico

Erico

Flieger-Ass
Dabei seit
02.06.2006
Beiträge
269
Zustimmungen
466
Ort
Freiburg


Hierrüber wurde mit einem Toaster erwärmtes Klarsichtmaterial gezogen. Von Verpackungsresten über extra bestellte Tamiya Platten
wurde verschiedenes ausprobiert, bis 2-3 Roh-Kanzeln ok waren.
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
Erico

Erico

Flieger-Ass
Dabei seit
02.06.2006
Beiträge
269
Zustimmungen
466
Ort
Freiburg


Ohne Vakuum bzw. Unterdruck zog sich das warme Klarsicht-Material aber nie vollständig glatt an alle Seiten des Stempels, so dass oben und unten zunächst Öffnungen und einige Unebenheiten blieben.
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
Erico

Erico

Flieger-Ass
Dabei seit
02.06.2006
Beiträge
269
Zustimmungen
466
Ort
Freiburg


Hier sollte eigentlich oben und unten noch eine Klarsichtplatte eingesetzt werden, aber eine Naht wäre nicht zu vermeiden gewesen.
Letzten Endes gefiel mir auch die Wölbung am Ende der Glaskanzel nicht und ich stieg vom toten Tiefzieh-Pferd ab
und holte mir dann doch den alten Revell-Bausatz der Luftwaffen Bronco mit den notwendigen Teilen ...
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

OV-10B Bronco Luftwaffe (Academy + Revell-Teile)

OV-10B Bronco Luftwaffe (Academy + Revell-Teile) - Ähnliche Themen

  • Flugwissenschaftliche Vereinigung Aachen FVA-10b Rheinland - KP 1:72

    Flugwissenschaftliche Vereinigung Aachen FVA-10b Rheinland - KP 1:72: Nach vier „Besenstiel-Flugzeugen“ wird es wieder Zeit für einen eleganten Segler. Ich will es aber mit der Eleganz nicht gleich übertreiben und...
  • W2010BB Curtiss Cuban Hawk

    W2010BB Curtiss Cuban Hawk: Moin ihr Lieben, nachdem ich es doch noch, auf den letzten Drücker (um 23:54 Uhr!) geschafft habe, meine Curtiss Cuban Hawk in den Wettbewerb...
  • W2010BB - Grumman US-2C 'Tracker' (Umbau aus Revells S-2A) in 1/72

    W2010BB - Grumman US-2C 'Tracker' (Umbau aus Revells S-2A) in 1/72: Hallo Modellbauer im FlugzeugForum! Als der Modellbauwettbewerb gestartet wurde, stand für mich fest - da spielste auch mit :rolleyes:! Die...
  • Personal aus der aktiven Dienstzeit der OV10B Bronco gesucht

    Personal aus der aktiven Dienstzeit der OV10B Bronco gesucht: Im Rahmen der Restaurierung von Flugzeugen des Typs OV10B Bronco suche ich Kontakt zu folgenden Personenkreisen: - Ehemalige Mitarbeiter von...
  • Infos zu deutschen OV10B Bronco gesucht!

    Infos zu deutschen OV10B Bronco gesucht!: Hallo zusammen, Suche nach Informationen zu den deutschen OV10B Bronco. Zum einen aktuelle Infos zu den OV10B in deutschen Museen. Nachdem 2...
  • Ähnliche Themen

    Oben