
Sparrowhawk
Testpilot


Nachfolgend die Bilder meines neuesten Flugzeugmodells aus Karton, wie meine Seafire ein kostenpflichtiger Download, den man hier ordern kann.
Was im Bericht zur Seafire gesagt wurde, trifft auch auf dieses Modell zu, allerdings ist zu merken, wie der Konstrukteur seine Hausaufgaben gemacht hat: Das Ding ist deutlich besser durchkonstruiert. Die einzige nennenswerte Änderung betrifft den Motor. Der ist, wenn man ihn wie vorgesehen baut, ein echtes Teilemonster, von dem am Ende nur noch wenig zu sehen ist. Ich habe daher auf den einer Grumman Hellcat der leider nicht mehr existenten Seite zarkovmodels.com zurückgegriffen, der deutlich intelligenter umgesetzt ist, aber viel weniger Arbeit macht. Außerdem fehlt bei dem Modell die "Lippe" zwischen den Zylindern und den darunterliegende Kühlern.
Was mich nervt: Das Hauptfahrwerk müsste etwas weiter nach vorne stehen. Aber sonst? Macht Lust auf das nächste Modell.
Viele Grüße, Martin
Nachfolgend ein Größenvergleich zwischen Seafire und Thunderbolt. Ziemlich beeindruckend...
Was im Bericht zur Seafire gesagt wurde, trifft auch auf dieses Modell zu, allerdings ist zu merken, wie der Konstrukteur seine Hausaufgaben gemacht hat: Das Ding ist deutlich besser durchkonstruiert. Die einzige nennenswerte Änderung betrifft den Motor. Der ist, wenn man ihn wie vorgesehen baut, ein echtes Teilemonster, von dem am Ende nur noch wenig zu sehen ist. Ich habe daher auf den einer Grumman Hellcat der leider nicht mehr existenten Seite zarkovmodels.com zurückgegriffen, der deutlich intelligenter umgesetzt ist, aber viel weniger Arbeit macht. Außerdem fehlt bei dem Modell die "Lippe" zwischen den Zylindern und den darunterliegende Kühlern.
Was mich nervt: Das Hauptfahrwerk müsste etwas weiter nach vorne stehen. Aber sonst? Macht Lust auf das nächste Modell.
Viele Grüße, Martin
Nachfolgend ein Größenvergleich zwischen Seafire und Thunderbolt. Ziemlich beeindruckend...