PA 200 Wüstenklappdrachen 1:32

Diskutiere PA 200 Wüstenklappdrachen 1:32 im Jets ab 1/32 Forum im Bereich ROLLOUTS - Die Bilder Eurer Flieger !; Hallo! Ich möchte die FF-Gemeinde ´mal kurz mit meinem inzwischen 6 Jahre alten Tornado GR.1 langweilen... Das Modell entstand 1997 während...
airforce_michi

airforce_michi

Alien
Dabei seit
23.09.2002
Beiträge
10.449
Zustimmungen
9.402
Ort
Land der Lügen
Hallo! Ich möchte die FF-Gemeinde ´mal kurz mit meinem inzwischen 6 Jahre alten Tornado GR.1 langweilen...

Das Modell entstand 1997 während eines 2 wöchigen Urlaubes - es ist der Revell-Kit im Maßstab 1/32,gebaut "OOB" mit Ausnahme der Sitze - die stammen von TAC Scale (heute CAM).

Die Bilder sind nicht so besonders,aber auch nicht schlimmer als andere,die ich hier z.T. gesehen habe....

Erstmal Breitseite von links:
 
Anhang anzeigen

AM72

Alien
Dabei seit
14.06.2001
Beiträge
8.794
Zustimmungen
3.801
Die Bilder sind nicht so besonders,aber auch nicht schlimmer als andere,die ich hier z.T. gesehen habe....

:p :D

Na die sind doch noch in Ordnung !;)

... und das Modell auch. Kannst Du mehr Detaills - z.B. vom Bug - zeigen ?
 
airforce_michi

airforce_michi

Alien
Dabei seit
23.09.2002
Beiträge
10.449
Zustimmungen
9.402
Ort
Land der Lügen
Das Modell zeigt einen Tornado GR.I des "Tornado Detachment" - stationiert in Tabuk,Saudi Arabien während des Golfkrieges 1991.
Diese Maschine mit dem Kennzeichen ZA 447 wurde berühmt unter dem Nickname "MiG-Eater",seit sie eine irakische MiG 29 Fulcrum während des Starts mit einer Bombe zerstörte - daraufhin malte das Bodenpersonal über die "Einsatzliste" am Rumpfbug die Silhouette einer MiG 29 und den Hai...
 
Anhang anzeigen
airforce_michi

airforce_michi

Alien
Dabei seit
23.09.2002
Beiträge
10.449
Zustimmungen
9.402
Ort
Land der Lügen
Der Nickname "MiG Eater" wurde wie bei vielen anderen Tonis aus Tabuk aus dem Heckcode abgeleitet - bei ZA 447 lautete dieser "EA" (...Eater)...
 
Anhang anzeigen
airforce_michi

airforce_michi

Alien
Dabei seit
23.09.2002
Beiträge
10.449
Zustimmungen
9.402
Ort
Land der Lügen
Die Sandfarbene Lackierung wurde an den Originalmaschinen direkt über die grün/graue Lacke gespritzt - daher sind die silbernen Lackabplatzer im Grunde nicht richtig...aber ich war ja noch so jung...:D

Hier nochmal schräg´ von vorn:
 
Anhang anzeigen
airforce_michi

airforce_michi

Alien
Dabei seit
23.09.2002
Beiträge
10.449
Zustimmungen
9.402
Ort
Land der Lügen
"Bonbon to Baghdad" und "Made in England" lauten die Aufschriften auf den Laserbomben - diese habe ich mit ´nem feinen Pinsel freihändig aufgemalt...dabei darf genau so dicker und dünner geschmiert werden wie mit dem großen Pinsel am Original....

Killershark:
 
Anhang anzeigen
airforce_michi

airforce_michi

Alien
Dabei seit
23.09.2002
Beiträge
10.449
Zustimmungen
9.402
Ort
Land der Lügen
Das Cockpit stammte ursprünglich komplett aus dem Kasten - die Sitze wurden später nachgerüstet und sind von TAC Scale Dynamics...(heute CAM)
 
Anhang anzeigen
airforce_michi

airforce_michi

Alien
Dabei seit
23.09.2002
Beiträge
10.449
Zustimmungen
9.402
Ort
Land der Lügen
Das Modell wurde komplett mit Sandfarbe (Humbrol #250) gespritzt und anschliessend mit Revell Glanz-Klarlack (#01) versiegelt - darauf folgten unzählige washings mit diversen Farbrühen sowie ein Drybrushing mit Humbrol #107 (Rot).
Sämtliche versenkten Linien wurden mit weichen Buntstiften in den Farbtönen Braun / Rotbraun nachgezogen.....genau weiß ich es leider nicht mehr...

Die Verschmutzung am Seitenleitwerk wurde mit verdünntem Schwarz genebelt...
 
Anhang anzeigen
airforce_michi

airforce_michi

Alien
Dabei seit
23.09.2002
Beiträge
10.449
Zustimmungen
9.402
Ort
Land der Lügen
Dieser Bausatz ist meiner Meinung nach noch immer ein echtes Highlight im 32er Bereich - durch den aktuellen ECR-Tiger auch immer noch aktuell - Nach Fertigstellung der MiG 29 (...bzw. nach dem ich sie entsorgt haben sollte:FFTeufel: ) möchte ich noch so einen Tornado IDS in alter Marine-Lackierung (Grau/weiß) bauen....dazu lagern hier bereits CAM Cockpit,Paragon Flaps & Slats usw....

Der soll dann vor einem gescratchten Shelter ´rumstehen,so wie der von mir evtl. bekannte Shelter in 1:48...(Halbrelief) - allerdings eine Generation weiter,damit er auch ´rein passen würde...:D

Nochmal frontal - mit merkwürdig schiefen Fahrwerksbeinen:?! :
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
airforce_michi

airforce_michi

Alien
Dabei seit
23.09.2002
Beiträge
10.449
Zustimmungen
9.402
Ort
Land der Lügen
...ist schon vorbei und hat gar nicht weh getan...:D Ich hoffe,die Toni-Fans haben ein bischen Freude daran.....

Over - Finished - Gone - Done - Out !!
 
jo020

jo020

Space Cadet
Dabei seit
20.04.2002
Beiträge
2.089
Zustimmungen
286
Ort
Mönchengladbach
Original geschrieben von airforce_michi
...ist schon vorbei und hat gar nicht weh getan...:D Ich hoffe,die Toni-Fans haben ein bischen Freude daran.....

Na nicht nur ein bischen :TD: Sehr schönes Modell :HOT
 

AM72

Alien
Dabei seit
14.06.2001
Beiträge
8.794
Zustimmungen
3.801
Also mir gefällt Deine Alterung - die ja aus weitaus mehr besteht als den falschen silbernen Stellen ..:)
 
Sören

Sören

Alien
Dabei seit
23.07.2002
Beiträge
5.251
Zustimmungen
267
Ort
Frankfurt(Oder)
Hmmm.....lecker!:D
Wenn einmal Tornado, dann nur in Desert Pink.
 
Thema:

PA 200 Wüstenklappdrachen 1:32

PA 200 Wüstenklappdrachen 1:32 - Ähnliche Themen

  • Nachtkurier: Express am Himmel Europas Gebundene Ausgabe – 1. Oktober 2007 von Sepp Moser

    Nachtkurier: Express am Himmel Europas Gebundene Ausgabe – 1. Oktober 2007 von Sepp Moser: Nachtkurier: Express am Himmel Europas Gebundene Ausgabe – 1. Oktober 2007 von Sepp Moser Die spannende Geschichte der Schweizer...
  • Canon RF 200-800mm f6.3-9 IS USM

    Canon RF 200-800mm f6.3-9 IS USM: Gestern hat Canon ein neues Telezoomobjektiv vorgestellt. Obwohl es weiß und Staub- und Spritzwasser geschützt ist, gehört es nicht zur L-Serie...
  • DAS FLUGTAGUNGLÜCK VON LEMBERG 2002

    DAS FLUGTAGUNGLÜCK VON LEMBERG 2002: Guten Morgen, geschätzte Forengemeinde! Ich hoffe, ich habe hier das richtige (Unter-)Forum ausgewählt, falls nicht ersuche ich einen Moderator...
  • 04.10.23 - FedEx B757-200F gear up landing & runway overshoot in Chattanooga

    04.10.23 - FedEx B757-200F gear up landing & runway overshoot in Chattanooga: Unmittelbar nach dem Start in Chattanooga (KCHA) meldete die Crew eines 757-Frachters von FedEx ein kleines Problem ("minor issue") mit einem der...
  • Planausbringung Heinkel He 277 200 Stück/Monat - 25.05.1944

    Planausbringung Heinkel He 277 200 Stück/Monat - 25.05.1944: Hallo zusammen, Kens-Nowarra behaupten zur He 277, sie wäre noch am 25.05.1944 mit 200 Stück monatlich zur Produktion vorgesehen gewesen. Griehl...
  • Ähnliche Themen

    Oben