Phantom Phever

Diskutiere Phantom Phever im Jets bis 1/48 Forum im Bereich ROLLOUTS - Die Bilder Eurer Flieger !; Hier ist meine 1/48 F-4E Phantom II. Der Bausatz ist von Hasegawa, Decals von Aeromaster. Das Original flog 1969 bei der 34th TFS / 388th FW...
christoph2

christoph2

Space Cadet
Dabei seit
25.07.2002
Beiträge
1.945
Zustimmungen
70
Ort
Deutschland
Hier ist meine 1/48 F-4E Phantom II. Der Bausatz ist von Hasegawa, Decals von Aeromaster.

Das Original flog 1969 bei der 34th TFS / 388th FW von Korat AB aus seine Einsätz über Vietnam.

Der Modellbauer hat aufgrund damaliger Unwissenheit gepaart mit einer guten Portion Hektik beim Auspacken des Bausatzes mindestens(!) zwei Fehler eingebaut, wer findet sie ??? :p

Für Phantom Phreaks kein Problem, oder?
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
#
Schau mal hier: Phantom Phever. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
christoph2

christoph2

Space Cadet
Dabei seit
25.07.2002
Beiträge
1.945
Zustimmungen
70
Ort
Deutschland
Erster Fehler sind die Slats, diese sollten nicht vorhanden sein.

Der zweite Fehler sind die kleinen "Höcker" (siehe Bild), welche nur an Phantoms der Navy bzw. der Marines vorhanden waren.

Hasegawa hatte netterweise einen kleinen Beipackzettel mitgeliefert, mit dem Hinweis, das man diese Höcker doch bitte entfernen solle. In meiner Begeisterung habe ich beim Auspacken des Bausatz diesen Zettel irgendwie so versteckt, das er mir erst nach der kompletten Lackierung und Be-Decalung (starkes Wort...) durch Zufall aufgefallen ist - neeeeiiiiiinnnnn :mad:

Das sind so die Fehler die mir bekannt sind...
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
Mystic

Mystic

Space Cadet
Dabei seit
27.10.2002
Beiträge
1.128
Zustimmungen
15
Ort
Bamberg
Hmm was ist mit den Pilotennamen auf der Kanzel? Bei im Krieg eingesetzten Maschinen waren doch keine dran, wenn ich mich nicht irre :?!
 
Starfighter

Starfighter

Alien
Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
6.349
Zustimmungen
650
Ort
Raeren / Belgien
das ist bei neueren konflikten so, aber da hat dich sören ja schon im F-15E-thread aufgeklärt! ;) damals waren die pilotennamen eigentlich immer unter der kanzel- schau dir mal ein paar bilder aus der zeit an! ;)
wieder ein klasse modell, christoph! :)
 
Starfighter

Starfighter

Alien
Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
6.349
Zustimmungen
650
Ort
Raeren / Belgien
schönes bild! ich finde es immer wieder erstaunlich wie scharf die übergänge der SEA-tarnung (öhm- die vietnam-tarnung heisst doch "SEA", oder?) waren!
 
christoph2

christoph2

Space Cadet
Dabei seit
25.07.2002
Beiträge
1.945
Zustimmungen
70
Ort
Deutschland
@Starfighter,

da hast Du schon Recht, mit meiner Airbrush (damals Revell Student) war es mir nicht möglich die Übergänge besser hinzukriegen. Heute mit meiner Triplex sieht das schon anders aus :D
Die Phantom war das zweite oder dritte Modell was ich mit meiner Revell Student fertiggestellt habe und ich war zu der Zeit sehr froh das SEA-Schema frei Hand so hinbekommen zu haben...

Da ich ja noch die F-104 im SEA (South East Asia) -Kleid bauen möchte werde ich versuchen die Übergänge etwas schärfer hinzubekommen, mal sehen wie das klappt.
 
Starfighter

Starfighter

Alien
Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
6.349
Zustimmungen
650
Ort
Raeren / Belgien
das sollte keine kritik an deinem modell sein- wo würde ich das ferihand sicher nicht hinbekommen. versuchs doch mal mit einer losen maskierung!
 
troschi

troschi

Space Cadet
Dabei seit
26.05.2002
Beiträge
1.868
Zustimmungen
399
Ort
Hannover
Original geschrieben von christoph2

Da ich ja noch die F-104 im SEA (South East Asia) -Kleid bauen möchte werde ich versuchen die Übergänge etwas schärfer hinzubekommen, mal sehen wie das klappt.
Die Stafi ist denke ich mal einfacher zu maskieren als die Toom weil die Uebergaenge weicher sind.
Du bekommst das Hin.
 
Thema:

Phantom Phever

Phantom Phever - Ähnliche Themen

  • F-4F Phantom in Wittmund: Welche Normen, welche Zeit?

    F-4F Phantom in Wittmund: Welche Normen, welche Zeit?: Hallo zusammen, für die F-4 Phantom-Familie gibt es für den Flugsimulator sehr viele und gute Repaints. Da ich mich derzeit am Liebsten im...
  • McDonnell FH-1 Phantom – MPM, CMK oder Special Hobby 1:72 ?

    McDonnell FH-1 Phantom – MPM, CMK oder Special Hobby 1:72 ?: Der erste Navy-Jet der USA ist schon eine etwas auffällige Konstruktion, aber seht selbst: Mich erinnert das an Bilder aus Comics im Stil von...
  • Griechisches Kampfflugzeug (F4 Phantom)abgestürzt

    Griechisches Kampfflugzeug (F4 Phantom)abgestürzt: ...nach unterschiedlichen Meldungen wohl ein Pilot vermisst, ein weiterer Tod... Angeblich kein Zusammenhang mit den Spannungen mit der Türkei...
  • 1/48 Phantom F-4EJ – Zoukei-Mura

    1/48 Phantom F-4EJ – Zoukei-Mura: Hier hab ich mir mal meinen 2. Bausatz von Zoukei-Mura bestellt. Mich fasziniert bis heute diese "Langnasen" Phantom und dann noch als Japanische...
  • Phantom F-4F JaboG 35 (Norm 81) (Hasegawa, 1:48)

    Phantom F-4F JaboG 35 (Norm 81) (Hasegawa, 1:48): Liebe Modellbaufreunde, hier ist endlich die lang ersehnte F-4F, die meine F-4F-Sammlung komplettiert. Die übrigen Phatoms habe ich hier im Laufe...
  • Ähnliche Themen

    Oben