Phantom-Problem

Diskutiere Phantom-Problem im Modellbau allgemein Forum im Bereich Modellbau; Guten Tach alle zusammen, ich baue gearde an der RF-4C/E "Photo Phantom" in 1:72 von Italeri und möchte fragen, wie man die Auflage der Scheiben...
Kunstflieger

Kunstflieger

Fluglehrer
Dabei seit
09.11.2004
Beiträge
201
Zustimmungen
1
Ort
Rhein-Main
Guten Tach alle zusammen,
ich baue gearde an der RF-4C/E "Photo Phantom" in 1:72 von Italeri und möchte fragen, wie man die Auflage der Scheiben lackiert. Ich will das Modell als Amerikanisches Modell bemalen, daswegen wollte ich die Auflage Teils Dunkelgrün, Teils Braun anmalen. Ist das so richtig?
 
#
Schau mal hier: Phantom-Problem. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Kunstflieger

Kunstflieger

Fluglehrer
Dabei seit
09.11.2004
Beiträge
201
Zustimmungen
1
Ort
Rhein-Main
Hat noch niemand dieses Modell gebaut? :(
Kommt schon! :mad:
 
Erdferkel

Erdferkel

Space Cadet
Dabei seit
30.05.2002
Beiträge
1.298
Zustimmungen
30
Ort
Marl/NRW
Wie meinst du das mit den Auflagen? Da wo die Scheinben auf dem Rumpf aufliegen? Diese sind meist schawrz/grau
 
Kunstflieger

Kunstflieger

Fluglehrer
Dabei seit
09.11.2004
Beiträge
201
Zustimmungen
1
Ort
Rhein-Main
Aha, interessant, die Seite! Danke!
 
Thema:

Phantom-Problem

Phantom-Problem - Ähnliche Themen

  • Phantom FGR. 2 (No 19 Sqn), Wildenrath

    Phantom FGR. 2 (No 19 Sqn), Wildenrath: Hallo Kollegen, hier ist eine Hasegawa Phantom FGR. 2 der No 19 Sqn, ehemals stationiert in Wildenrath. Es handelt sich um die "Juliet", also die...
  • McDonnell FH-1 Phantom

    McDonnell FH-1 Phantom: Heute möchte ich mein Modell der McDonnell FH-1 Phantom von Special Hobby vorstellen. Über den Bau des Modells gibt es nicht viel zu berichten...
  • F-4F Phantom II 37+61 "35 Jahre JG 74 M" (Revell/Hasegawa 1:48)

    F-4F Phantom II 37+61 "35 Jahre JG 74 M" (Revell/Hasegawa 1:48): Nun ist auch dieses Modell endlich fertig. Die F-4F Phantom II vom Jagdgeschwader 74 Mölders mit der Kennung 37+61 An dem Modell ist fast alles...
  • Letzter Flug einer F-4F Phantom in Deutschland

    Letzter Flug einer F-4F Phantom in Deutschland: Hallo, Sorry, ich weiß nicht ob ich den Beitrag hier posten kann, es geht um die F-4F Phantom 38+13 of WTD61 Suche Bilder von der Phantom mit...
  • Cockpit-Farb angabe von Bundeswehr Tornados ,Phantom ,A400M,F104 etc.

    Cockpit-Farb angabe von Bundeswehr Tornados ,Phantom ,A400M,F104 etc.: Hätte mal eine Frage bezüglich der Farbangabe/Farbton zur Bemalung eines Cockpits für Flugzeuge der Bundeswehr. Gibt es eine Vorschrift für die...
  • Ähnliche Themen

    • Phantom FGR. 2 (No 19 Sqn), Wildenrath

      Phantom FGR. 2 (No 19 Sqn), Wildenrath: Hallo Kollegen, hier ist eine Hasegawa Phantom FGR. 2 der No 19 Sqn, ehemals stationiert in Wildenrath. Es handelt sich um die "Juliet", also die...
    • McDonnell FH-1 Phantom

      McDonnell FH-1 Phantom: Heute möchte ich mein Modell der McDonnell FH-1 Phantom von Special Hobby vorstellen. Über den Bau des Modells gibt es nicht viel zu berichten...
    • F-4F Phantom II 37+61 "35 Jahre JG 74 M" (Revell/Hasegawa 1:48)

      F-4F Phantom II 37+61 "35 Jahre JG 74 M" (Revell/Hasegawa 1:48): Nun ist auch dieses Modell endlich fertig. Die F-4F Phantom II vom Jagdgeschwader 74 Mölders mit der Kennung 37+61 An dem Modell ist fast alles...
    • Letzter Flug einer F-4F Phantom in Deutschland

      Letzter Flug einer F-4F Phantom in Deutschland: Hallo, Sorry, ich weiß nicht ob ich den Beitrag hier posten kann, es geht um die F-4F Phantom 38+13 of WTD61 Suche Bilder von der Phantom mit...
    • Cockpit-Farb angabe von Bundeswehr Tornados ,Phantom ,A400M,F104 etc.

      Cockpit-Farb angabe von Bundeswehr Tornados ,Phantom ,A400M,F104 etc.: Hätte mal eine Frage bezüglich der Farbangabe/Farbton zur Bemalung eines Cockpits für Flugzeuge der Bundeswehr. Gibt es eine Vorschrift für die...
    Oben