Phoenix

Diskutiere Phoenix im TV-Tipps Forum im Bereich Literatur u. Medien; Gerade auf Phoenix: „Mythos Concorde“ Zwei Teile
Augsburg Eagle

Augsburg Eagle

Alien
Dabei seit
10.03.2009
Beiträge
21.036
Zustimmungen
83.481
Ort
Bavariae capitis
Gerade auf Phoenix:
„Mythos Concorde“ Zwei Teile
 
#
Schau mal hier: Phoenix. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Flügelstürmer

Flügelstürmer

Space Cadet
Dabei seit
02.12.2010
Beiträge
1.427
Zustimmungen
11.734
Ort
Bodenseeraum
Heute Abend auf Phoenix

20:15Uhr
Claude Dornier
Pionier der Luftfahrt
{{ meta.title }}

21:45Uhr
Von der Elbe an die Adria
Eine sagenhafte Reise mit der Tante JU
{{ meta.title }}
 
MiGhty29

MiGhty29

Astronaut
Dabei seit
25.09.2008
Beiträge
2.852
Zustimmungen
2.844
Ort
Berlin F`hain
heute ab 09.00 Uhr ...
Militärparade zum 76. Jahrestag des Sieges über Hitler-Deutschland in Moskau

09:00 - 10:45 Uhr

Militärparade zum 76. Jahrestag des Sieges über Hitler-Deutschland in Moskau

VPS 09.05.2021 09:00 Uhr

Gruss Uwe
 
MiGhty29

MiGhty29

Astronaut
Dabei seit
25.09.2008
Beiträge
2.852
Zustimmungen
2.844
Ort
Berlin F`hain
Heute Nachmittag auf PHOENIX...
eine Doku
Programmtext ...
"The Flying Fräulein" aus Essen

16:30 - 17:15 Uhr

Die Abenteuer der Thea Rasche

New York, Juli 1927: Über der Freiheitsstatue dreht ein Flugzeug spektakuläre Loopings. Am Steuer: eine Frau. Thea Rasche aus Essen, die von den Amerikanern als "The Flying Fräulein" gefeiert …

Prlgrammtext Ende !

Allerdings weiss ich nicht,ob sie neu ist ...

Gruss Uwe
 
MiGhty29

MiGhty29

Astronaut
Dabei seit
25.09.2008
Beiträge
2.852
Zustimmungen
2.844
Ort
Berlin F`hain
Heute wieder auf PHOENIX

"The Flying Fräulein" aus Essen
21:00 - 21:45 Uhr
Die Abenteuer der Thea Rasche
New York, Juli 1927: Über der Freiheitsstatue dreht ein Flugzeug spektakuläre Loopings. Am Steuer: eine Frau. Thea Rasche aus Essen, die von den Amerikanern als "The Flying Fräulein" gefeiert …

VPS 08.03.2022 21:00 Uhr

Gruss Uwe
 
MiGhty29

MiGhty29

Astronaut
Dabei seit
25.09.2008
Beiträge
2.852
Zustimmungen
2.844
Ort
Berlin F`hain
Wdhlg. heute 19.15 Uhr !

Gruss Uwe
 
Monitor

Monitor

Alien
Dabei seit
09.09.2004
Beiträge
12.890
Zustimmungen
9.306
Ort
Potsdam
02.April, 18.30 Uhr, Fliegerstadt Laucha
Der Osten - Entdecke wo du lebst - phoenix
Noch heute ist der Flugplatz Laucha ein deutschlandweit bekannter Hotspot der Luftsportszene. Gleitschirme, Drachen, Segelflieger, Kunstflieger, Modellflieger - alle finden hier ideale Aufwindbedingungen. Um sicher und mit möglichst wenig Risiko zu fliegen, brauche es vor allem Respekt vor dem Sport, sagt die Fluglehrerin Sarah St. Clair. Sie ist für das Fliegen aus Hessen nach Sachsen-Anhalt gezogen und verbringt nun jede freie Minute auf dem Flugplatz, um hier dem Pilotennachwuchs das Fliegen beizubringen. Ihr Flugschüler Albert ist gerade einmal 16 Jahre alt und übt fleißig, um irgendwann ganz alleine in der Thermik kreisen zu können. So wie er haben hier in Laucha Generationen vor ihm bereits das Fliegen gelernt. Statt wie heute auf Augenhöhe, früher mit viel Drill und Disziplin.

Denn der Flugplatz hat auch ein dunkles Kapitel. Die Nationalsozialisten bauten hier eine Reichssegelflugschule und bildeten den Nachwuchs für die Bomber und Jagdflieger aus. Nach dem Krieg übernahm die GST, die Gesellschaft für Sport und Technik, das Gelände. In der DDR gehörte die vormilitärische Ausbildung zum Segelfliegen dazu. Zeitzeuge Klaus Garbe erinnert sich an dieses Kapitel der Fliegerei in Laucha. Der 80-Jährige ist noch heute im Luftsport aktiv. Einmal im Jahr ist er mit seiner Antonov2 und den Merseburger Fallschirmspringern in Laucha zu Gast, wenn der Flugplatz bei den Flugtagen Tür und Tor für das Publikum öffnet. Hier kann der Luftsport in all seinen Facetten bestaunt werden. In den 70er Jahren war Klaus Garbe als Flugzeugmechaniker in Laucha stationiert. Das war einige Jahre, bevor das Fliegen in Laucha komplett verboten wurde. Fluchtversuche mit Segelflugzeugen wurden befürchtet.

Trotz Verbot wollten sich einige wenige Abenteurer nicht vom Fliegen abhalten lassen. Bäckermeister Thilo Schwarz baute sich mit Hilfe eines polnischen Bauplans einen Drachenflieger und flog heimlich an den Hängen im Unstruttal. Bis ihm die Stasi auf die Schliche kam. Erst im März 1990 durfte er das erste Mal ganz offiziell in Laucha starten. Als das Flugverbot aufgehoben und der Flughang feierlich eingeweiht wurde, kamen tausende Besucher nach Laucha, um das Spektakel am Himmel zu bewundern. Auch eine junge Reporterin des DDR-Fernsehens war damals dabei: Maybrit Illner. Sie bewies Mut und flog im Starkwind im Tandemdrachen an der Lauchaer Hangkante über den Weinbergen.
Wer noch Zeit hat, sollte sich auch die anschließende Sendung zum Leipziger Zentralstadium ansehen.
02.April, 19.15 Uhr
Der Osten - Entdecke wo du lebst - phoenix

Täve Schur war damals der Held unserer Jugend. Erst danach kam Gojko Mitic.
Sehenswerte historische Aufnahmen von Eusébio, Maradona, Jagger, McCartney, ... .
 
Thema:

Phoenix

Phoenix - Ähnliche Themen

  • Phoenix- "Der letzte Flug"

    Phoenix- "Der letzte Flug": am 20.04.1945 startet in Tempelhof eine Ju 52 und stürzt kurz danach in ein Waldgebiet, Eine Zeitzeugin erinnert sich. Phoenix am 17.12.2023 um...
  • Phoenix - ,,Die Eurofighter - Einsatz zwischen Krieg und Frieden"

    Phoenix - ,,Die Eurofighter - Einsatz zwischen Krieg und Frieden": Phoenix - ,,Die Eurofighter - Einsatz zwischen Krieg und Frieden" Die ca. 30- minütige Reportage ,,Die Eurofighter - Einsatz zwischen Krieg und...
  • US-Drohne "Phoenix Ghost"

    US-Drohne "Phoenix Ghost": Im Kontext mit der Ukraine als (vermutlich) erster Export-Kunde sind einige Informationen über die "Phoenix Ghost" aufgetaucht. So wird berichtet...
  • IPMS Nationals 2018, 1.-4. August, Phoenix Arizona

    IPMS Nationals 2018, 1.-4. August, Phoenix Arizona: Liebes Forum, anbei ein paar Schnappschüsse von den IMPS Nationals, Phoenix/AZ, August 2018. Die Bilder hat mir ein amerikanischer...
  • Phoenix. A Complete History of the Luftwaffe 1918-1945 by Richard Meredith. A review.

    Phoenix. A Complete History of the Luftwaffe 1918-1945 by Richard Meredith. A review.: Phoenix. A Complete History of the Luftwaffe 1918-1945. Volume 1. The Phoenix is Reborn (Helion & Co, 2016). The first 650-page volume of this...
  • Ähnliche Themen

    Oben