
Ta-152H
Testpilot


Hallo zusammen,
Jägerblatt 1/2001, Reaktion auf Suchanzeige (174/)
Uffz. Hubert Kudznik schulte mit K.H. Engert beim Erg. JG 1 in Sagan und wurde mit Wolf Wagner und Fritz Hennies nach Rechlin zur Erprobung der Ta 152 versetzt. Im April 1945 wurde das Erprobungskommdo auf gelöst, die sechs Flugzeugführer kamen zum JG 301 nach Stendal, dann Neudadt-Glewe. Am 19.4.1945 hatte Kudznik den Auftrag, mit Wolf Wagner zwei Ta 152 von Rechlin nach Neustadt-Glewe zu überführen. Am Platz werden sie von zwei Spitfires angegriffen. Kudznik reißt seine Maschine so stark herum, dass sie umschlägt und aufgrund der geringen Höhe (150-200 Meter) kommt es zum Absturz. Die Spitfire die Wolf Wagner verfolgt, wird von der Flak abgeschossen. Schilderung von Fritz Hennies am 10.1.1946.
Soweit der Auszug aus dem Jägerblatt
Bei der abgeschossen Spitfire am 19.4. 1945in Neustadt Glewe, besteht die Möglichkeit das es sich um den Piloten F/Lt H A Cowan handelt. Er flog eine Spitfire XIV in der 402. Sqn. (RCAF) Kennung RN204
Bis heute wird offiziell angenommen das die Spitfire in Parchim versehentlich von Russischer Flak abgeschossen wurde.
Nächste Frage:
Gibt es weitere Infos zu der abgeschossene Spitfire und oder zu den dt. Piloten mit der Ta 152 ?
Jägerblatt 1/2001, Reaktion auf Suchanzeige (174/)
Uffz. Hubert Kudznik schulte mit K.H. Engert beim Erg. JG 1 in Sagan und wurde mit Wolf Wagner und Fritz Hennies nach Rechlin zur Erprobung der Ta 152 versetzt. Im April 1945 wurde das Erprobungskommdo auf gelöst, die sechs Flugzeugführer kamen zum JG 301 nach Stendal, dann Neudadt-Glewe. Am 19.4.1945 hatte Kudznik den Auftrag, mit Wolf Wagner zwei Ta 152 von Rechlin nach Neustadt-Glewe zu überführen. Am Platz werden sie von zwei Spitfires angegriffen. Kudznik reißt seine Maschine so stark herum, dass sie umschlägt und aufgrund der geringen Höhe (150-200 Meter) kommt es zum Absturz. Die Spitfire die Wolf Wagner verfolgt, wird von der Flak abgeschossen. Schilderung von Fritz Hennies am 10.1.1946.
Soweit der Auszug aus dem Jägerblatt
Bei der abgeschossen Spitfire am 19.4. 1945in Neustadt Glewe, besteht die Möglichkeit das es sich um den Piloten F/Lt H A Cowan handelt. Er flog eine Spitfire XIV in der 402. Sqn. (RCAF) Kennung RN204
Bis heute wird offiziell angenommen das die Spitfire in Parchim versehentlich von Russischer Flak abgeschossen wurde.
Nächste Frage:
Gibt es weitere Infos zu der abgeschossene Spitfire und oder zu den dt. Piloten mit der Ta 152 ?
Zuletzt bearbeitet: