Pima Air and Space Museum, Tucson, AZ

Diskutiere Pima Air and Space Museum, Tucson, AZ im Luftfahrt im Museum Forum im Bereich Geschichte der Fliegerei; Es geht Schlag auf Schlag in Pima Country: Das Museum hat vom NMUSAF in Dayton/Ohio dessen Piper PA-48 Enforcer übernommen. Gruß, Thomas
TDL

TDL

Alien
Dabei seit
17.09.2006
Beiträge
10.068
Zustimmungen
12.546
Ort
Leverkusen
Es geht Schlag auf Schlag in Pima Country:

Das Museum hat vom NMUSAF in Dayton/Ohio dessen Piper PA-48 Enforcer übernommen.

Gruß,
Thomas
 
TDL

TDL

Alien
Dabei seit
17.09.2006
Beiträge
10.068
Zustimmungen
12.546
Ort
Leverkusen
Dave McDonald berichtet in Flugzeug Classic 2/2022, dass das Museum ggw. eine Me 262A-Replik zusammenbaut. Es handelt sich wohl um einen "Composite" aus zusammengetragenen Originalteilen und nachgebauten Teilen. Das Exponat soll die Farbgebung von Theodor Weissenberger's Me 262 beim JG 7 erhalten (auch die Bf 109F des Museums soll in einem Weissenberger-Anstrich lackiert werden)

Gruß
Thomas
 
F-4phan

F-4phan

Space Cadet
Dabei seit
03.05.2007
Beiträge
1.069
Zustimmungen
3.993
Ort
El Paso, Texas/USA
Eventuell handelt es sich um dieses Exemplar. Es war dem War Eagles Museum angeboten worden, aber die Führung hatte (leider) kein Interesse daran, da es kein "Original" ist, und der Preis wohl nicht stimmte, Die Maschine ist von jemanden in Las Cruces, NM in seiner Garage gebaut worden. Zum Glück landet sie wohl in einem guten Museum.
Foto. WEAM
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
TDL

TDL

Alien
Dabei seit
17.09.2006
Beiträge
10.068
Zustimmungen
12.546
Ort
Leverkusen
@F-4phan Danke für das Bild - von wann ist das denn? Ich frage deshalb, weil das Bild in der aktuellen Flugzeug Classic einen Rohbau zeigt, der nicht einmal zellenseitig vollständig ist.

Könnte also durchaus sein, dass es sich um zwei verschiedene Flugzeuge dreht...

Gruß,
Thomas
 
TDL

TDL

Alien
Dabei seit
17.09.2006
Beiträge
10.068
Zustimmungen
12.546
Ort
Leverkusen
Drei/vier aktuelle Projekte in Pima sind gem Aeroplane 6/2022:

1. Die Restaurierung einer wohl schon seit 1985 in der Sammlung befindlichen Lockheed R5O-5 Lodestar (BuNo 12481), der
2. Neuerwerb einer Grumman HU-16 Albatross (51-5291/N291TC), sowie die
3. Komplettierung einer SEPECAT Jaguar T.4 (XX150), die von der Fa. Honeywell erworben wurde. Von einer ebenfalls aus gleicher Quelle erworbenen Jaguar GR.1A (XX737) soll wohl nur das Rumpfvorderteil mit dem Cockpit erhalten und ausgestellt werden.

Gruß aus Leverkusen
Thomas
 
TDL

TDL

Alien
Dabei seit
17.09.2006
Beiträge
10.068
Zustimmungen
12.546
Ort
Leverkusen
Zur Abwechslung mal eine Nachricht zum PASM, in der es um einen Abgang geht:

Das Museum hat seine eingelagerte Bolingbroke (RCAF 10073) an das Lincolnshire Aviation Heritage Centre in England abgegeben. Die Boly soll - zusammen mit einer weiteren Bolingbroke (RCAF 9980, die ebenfalls Ende letzten Jahres vom Commonwealth Air Training Plan Museum in Manitoba/Kanada kam) zu einer "rollfähigen" Bristol Blenheim führen (die Boly ist die kanadische Lizenzversion der Bristol Blenheim).

Gruß
Thomas
 
F-4phan

F-4phan

Space Cadet
Dabei seit
03.05.2007
Beiträge
1.069
Zustimmungen
3.993
Ort
El Paso, Texas/USA
Hier zwei Fotos vom Wochenende, auf der DM Air Force Base, der jetzt zusammengebauten F-104G des Pima Air Museum (PASM) (©Clifford Bossie), allerdings sehr unbefriedigend, da keine Berichtigung des Anstrichs oder der Zugehörigkeit vorgenommen wurde (kann ja noch werden. (siehe Beiträge #251/252).

 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Pima Air and Space Museum, Tucson, AZ

Pima Air and Space Museum, Tucson, AZ - Ähnliche Themen

  • ANTIDOTUM Airshow Leszno 2023

    ANTIDOTUM Airshow Leszno 2023: Kommt eigentlich einer von euch? Is' ja mehr oder weniger wie die Sanicole Airshow am Nachmittag und Abend. Paar kleinere Highlights gibts. Es...
  • Folland Gnat T.1 Red Arrows Airfix 1:48

    Folland Gnat T.1 Red Arrows Airfix 1:48: Da ich momentan in stationärer Reha bin und mein Equipment ca. 60 km westlich ist, habe ich mir diesen Kit von meiner Liebsten mitbringen lassen...
  • Douglas DC-3D, OE-LBN der Austrian Airlines, Roden 1:144

    Douglas DC-3D, OE-LBN der Austrian Airlines, Roden 1:144: Über die DC-3 vulgo C-47 oder C-117 braucht es hier sicher keine allgemeinen Auskünfte :squint: In der sogenannten "westlichen Welt" sind nur ganz...
  • Royal International Air Tattoo 2023 Fairford

    Royal International Air Tattoo 2023 Fairford: Vom Fr. 14. bis So. 16. Juli 2023 wieder das Royal International Air Tattoo in Fairford https://www.airtattoo.com/ Als Detail am Rande, erstmals...
  • Air New Zealand

    Air New Zealand: Ich habe im Forum keinen Thread zu Air New Zealand gefunden. Daher habe ich diesen neu erstellt. Air New Zealand bietet demnächst Schlafkojen zum...
  • Ähnliche Themen

    • ANTIDOTUM Airshow Leszno 2023

      ANTIDOTUM Airshow Leszno 2023: Kommt eigentlich einer von euch? Is' ja mehr oder weniger wie die Sanicole Airshow am Nachmittag und Abend. Paar kleinere Highlights gibts. Es...
    • Folland Gnat T.1 Red Arrows Airfix 1:48

      Folland Gnat T.1 Red Arrows Airfix 1:48: Da ich momentan in stationärer Reha bin und mein Equipment ca. 60 km westlich ist, habe ich mir diesen Kit von meiner Liebsten mitbringen lassen...
    • Douglas DC-3D, OE-LBN der Austrian Airlines, Roden 1:144

      Douglas DC-3D, OE-LBN der Austrian Airlines, Roden 1:144: Über die DC-3 vulgo C-47 oder C-117 braucht es hier sicher keine allgemeinen Auskünfte :squint: In der sogenannten "westlichen Welt" sind nur ganz...
    • Royal International Air Tattoo 2023 Fairford

      Royal International Air Tattoo 2023 Fairford: Vom Fr. 14. bis So. 16. Juli 2023 wieder das Royal International Air Tattoo in Fairford https://www.airtattoo.com/ Als Detail am Rande, erstmals...
    • Air New Zealand

      Air New Zealand: Ich habe im Forum keinen Thread zu Air New Zealand gefunden. Daher habe ich diesen neu erstellt. Air New Zealand bietet demnächst Schlafkojen zum...

    Sucheingaben

    an4c0008

    Oben