Karl P.
Fluglehrer
.. und Sicht auf den Leader
Ja, D-ENCC ist in Aachen!Die D-EOPA steht (oder fliegt) übrigens in Hodenhagen: Aviation Photo #4946357: Piper L-18C Super Cub - Untitled
Die D-ENLK ist in Osnabrück-Atterheide stationiert: Aviation Photo #6058841: Piper PA-18-95 Super Cub - Untitled
Die D-ENCC war in Kempten-Durach zu finden: Aviation Photo #4579073: Piper PA-18-150 Super Cub - Untitled, soll aber nach Aachen-Merzbrück verkauft worden sein.
Die D-EMOW befindet sich in Jesenwang: Aviation Photo #5992673: Piper PA-18-95 Super Cub - Untitled
Die D-ELKG gehört nach Varrelbusch: Aviation Photo #6089457: Piper PA-18-150 Super Cub - Untitled
mir scheint du hast eine vergessenHallo Bodo,
Aber ich mache mal weiter mit der Kennung D-EFxx.
Gruß Rimme
Die Ex D-ECOL ex OO-LAP seit 2004 D-EDMF in EDMF (Fürstenzell) stationiert. Werkbr. 18-8780.Hallo zusammen,
weiter gehts mit allen Kennungen D-ECxx
D-ECAI 18-1550 xx.06.1969/ - ex. 51-15550; ALAT
D-ECBA 18-3116 01.02.1962/ - ex. 53-4716, L42 belg. LW; Absturz 10.11.1974
D-ECBE 18-3084 23.05.1962/ - ex. 53-4684; L10 belg. KW; später G-BLPE 28.09.1984/ -; HB-25.05.2016/ -
D-ECBX 18-5357 xx.07.1970/cx xx.07.1970 ex ALAT; später HB-OQA 20.06.1986/ -
D-ECEI 18-1523 Ende 1968/cx Ende 1968 ex. 51-15523; ALAT; später N8944 12.12.1969/cx 7.5.1971; D-EOPA
*D-ECOL(2) 18-8087 xx.06.1969/ - N444Z; später OO-LAP cx 14.4.2004; D-EDMF
D-ECQA 18-3182 21.05.1968/ - ex. 53-4782; L-108 belg. LW.
D-ECSY 18-8212 29.04.1965/ - ex. N4146Z 17.2.1965/cx 12.04.1965
D-ECUQ 18-2501 22.08.1960/cx xx 09.1968 ex. N1292C
D-ECXO 18-1596 xx.12.1969/ - ex. 51-15596; ALAT; später OY-ELG 12.2.2004-2005; G-OVON 01.06.2006
D-ECXU 18-1484 xx.12.1969/ - ex. 51-15484; ALAT
D-ECZD 18-3196 xx.07.1971/ - ex. 53-4796; L 122; OL-L22 belg. LW.
*Bei der D-EDCOL ist wahrscheinlich die c/n falsch übernommen worden. Unter der c/n 18-8087 ist eine Piper mit der Kennung N4074Z im FAA-Registry geführt, die am 26.8.1965 in den USA abgestürzt ist. Sehr wahrscheinlich ist die c/n 18-8780. Vielleicht kennt ja jemand den Besitzer und kann sich dei c/n bestätigen lassen.
So, mit Stand 1972 waren das alle Piper mit der Kennung D-ECxx
Gruß Rimme
Die D-EFKB wurde von Bodo ergänzt unter #528. Vergessen habe ich aber die D-EFKA(2), c/n 18-5336, die sehr kurz im deutschen Register eingetragen war und zwar von März bis April 1973. Ab Januar 1975 war sie im britischen Register eingetragen mit der Kennung G-BBDI. Am 24.08.1989 am Portmoak Airfield, Scotland-well abgestürzt und am 25.09.1989 aus dem britischen Register gelöscht.mir scheint du hast eine vergessen
EFKB Pa-18-150 seit längerem in Manching als Schleppflugzeug
Auch hier jetzt meine Ergänzungen/Korrekturen in fett:Hallo zusammen,
der nächste Buchstabe D-EMxx
D-EMAD* 18-2030 - 17.11.1966/ - ex. 52-2430 USAF, R-33 niederländische LW - aktiv - gehörte von November 1966 bis Januar 1967 zur Burdastaffel
D-EMAI 18-7180 - 10-05-1963/ - ex. N3185Z - aktiv
D-EMAM* 18-2037 - 06.05.1966/ - ex. 52-2437 USAF, 8A-39, R-39 niederländische LW - aktiv
D-EMAV 18-7088 - 30.09.1959/cx xx.04.1967 - Absturz 09.04.1967 bei Hennen/Iserlohn
D-EMCI 18-5549 - 18.11.1963/ - ex. N6968D - aktiv
D-EMEL 18-5558 - 25.03.1957/cx xx.07.1957 - Absturz 10.07.1957 bei Hasenmoor
D-EMFE 18-7561 - 12.07.1963/cx xx.xx.1968 - xx.03.1969/cx xx.07.1972 - ex. N3821Z - später G-BBOL
D-EMFI 18-7442 - 12.07.1963/ - später D-EWGB - aktiv
D-EMGB 18-4338 - ex. PH-NGB
D-EMHI 18-8245 - 19.07.1965/ - ex. N5995Z - aktiv Ehingen/D
D-EMIC 18-4666 - 23.05.1956/
D-EMKE 18-2050 - 09.08.1966/cx xx.12.1972 - ex. 52-2450 USAF, R-44 niederländische LW - später G-BRRL
D-EMLE 18-5175 - 12.11.1962/cx xx-03.1963 - ex. N7092B - Unfall 04.01.1963 – der Hangar mit den Flugzeugen der Alpenflug GmbH brach wegen hoher Schneelasten zusammen.
D-EMLE(2) 18-4912 - xx.05.1973/ - ex. N4599A, N4729 - später I-AROS
D-EMLY 18-7235 - 30.11.1962/ - ex. N3295Z
D-EMMA 18-6466 - 19.06.1958/ - aktiv
D-EMME 18-5107 - 19.07.1960/ - ex. N6985B - aktiv
D-EMMF 18-5337 - xx.08.1973/ - ex. ALAT französische LW - später S5-DAL - aktiv
D-EMMU 18-5436 - 21.06.1960/01.06.1961 - Unfall 14.05.1961 - später N57WS - aktiv
D-EMMX 18-2546 - xx.07.1969/ - ex. 52-6228 USAF, ALAT französische LW, (D-ELKF) - später EC-DLM, D-ERDJ - aktiv
D-EMMY 18-7403 - 22.08.1960/ - aktiv
D-EMMZ 18-2545 - xx.05.1969/ - ex. 52-6627 USAF, ALAT französische LW, (PH-AAR) - Absturz 15.09.1974 bei Drolshagen/Olpe
D-EMOD* 18-2043 - 08.08.1966/ - ex. 52-2443 USAF, R-49 niederländische LW - Absturz 29.07.1973 bei Wolbeck/Münster
D-EMOR* 18-2034 - 06.05.1966/ - ex. 52-2434 USAF, R-37 niederländische LW - später OE-COR, S5-MBL
D-EMOW 18-7353 - 19.07.1960/ - später SP-CUB - aktiv
D-EMRE 18-6237 - 19.07.1960/ - ex. N8579D - später N8672D - aktiv
D-EMTH 18-1569 - 24.06.1968/ - ex. 51-15569 USAF, ALAT französische LW
D-EMTJ 18-1570 - 26.09.1968/cx xx.07.1972 - ex. 51-15570 USAF, ALAT französische LW - später LN-HHA
D-EMUC 18-5990 - 21.10.1957/ - später OY-AZI, LN-LGX, SE-XIA
D-EMUW 18-7411 - 21.09.1960/ - später OY-RPG - Absturz 13.07.1985 bei Tølløse cx 03.03.1986
D-EMUZ 18-1789 - 23.04.1957/ - ex. N1949A - später ZS-NEA - aktiv
D-EMVY* 18-2048 - 08.08.1966/ - ex. 52-2448 USAF, R-52 niederländische LW - später G-AMPF cx 05.02.1995
D-EMZU 18-2431 - 30.08.1961/cx xx.11.1965 - ex. N317T - Absturz 04.11.1965 bei Feudingen/Siegen-Wittgenstein
Gruß Rimme