Plastik Modell Show Sachsen in Siebenlehn (15. und 16. März 2025)

Diskutiere Plastik Modell Show Sachsen in Siebenlehn (15. und 16. März 2025) im Ausstellungen Forum im Bereich Modellbau; Da ich bisher keinen Hinweis auf die Ausstellung in Siebenlehn gefunden habe, hier mal als Aufruf und zur Erinnerung: Freu mich schon darauf...
boxkite

boxkite

Astronaut
Dabei seit
17.07.2008
Beiträge
3.050
Zustimmungen
9.912
Ort
Thüringen
Da ich bisher keinen Hinweis auf die Ausstellung in Siebenlehn gefunden habe, hier mal als Aufruf und zur Erinnerung:



Freu mich schon darauf, bekannte Gesichter wiederzusehen und andere den aus dem FF bekannten Namen endlich mal zuordnen zu können - oft ist man aus Unkenntnis aneinander vorbeigelaufen.
Obendrein hoffe ich auf rege Beteiligung der Händler - bis denne!
 
Anhang anzeigen
DDA

DDA

Alien
Dabei seit
07.04.2003
Beiträge
6.148
Zustimmungen
18.486
Ort
Berlin
Flugis Prototyp der Aufklärungsversion der MiG-21, die E-7R,

noch mit kleinem Seitenleitwerk, Bremsschirmbehälter oben, SK-1 Sitz, aber 4 Trägern, weil unterm Rumpf der Aufklärungsbehälter Platz finden mussten und trotzdem Zusatzbehälter mitgeführt werden sollten.

Axel
 
Anhang anzeigen
boxkite

boxkite

Astronaut
Dabei seit
17.07.2008
Beiträge
3.050
Zustimmungen
9.912
Ort
Thüringen
Wieder zu Hause - alle anderen Teilnehmer hoffentlich auch :wink2: . Schön, die ganze "Bande" mal wieder gesehen zu haben, aber auch Modellbauer, die man bisher nur aus dem FF, aber nicht von Angesicht kannte.

@DDA hat die 1:48er Su-22M4 '380' von Thomas Messerschmidt zwar schon in Beitrag # 8 präsentiert, aber da sie so schön im Flug dargestellt war, bot es sich an, sie auch mal von unten abzulichten.

Und da er diesen Flugzeugtyp einige Zeit aus nächster Nähe in Augenschein nehmen und ich mich überzeugen konnte, daß er sehr genau recherchiert, darf man diese Bestückung an den Trägern für authentisch betrachten. Leider sieht man oft die wildesten Kombinationen, sprich: an den Pylonen hängt alles, was der Bausatz oder der Zubehörmarkt hergeben.
 
Anhang anzeigen
Rapier

Rapier

Space Cadet
Dabei seit
08.10.2004
Beiträge
1.969
Zustimmungen
1.482
Ort
Ilmenau
Die Tische sind gestellt, es kann losgehen. Wir sehen uns.
Und es war wieder eine runde Sache und die Reise mehr als wert! :thumbup:

Björn, nochmal Danke an Dich und alle anderen Akteure von EPMC und PMC, wir kommen gerne wieder!

Fotos und ein paar Zeilen bei uns folgen im Laufe der Woche, jetzt ruft erstmal wieder das Leben außerhalb des Modellbaus...:p046:
 
Tester U3L

Tester U3L

Astronaut
Dabei seit
01.05.2005
Beiträge
2.899
Zustimmungen
4.189
Ort
Meerbusch/Potsdam
Wieder zu Hause - alle anderen Teilnehmer hoffentlich auch :wink2: . Schön, die ganze "Bande" mal wieder gesehen zu haben, aber auch Modellbauer, die man bisher nur aus dem FF, aber nicht von Angesicht kannte.

@DDA hat die 1:48er Su-22M4 '380' von Thomas Messerschmidt zwar schon in Beitrag # 8 präsentiert, aber da sie so schön im Flug dargestellt war, bot es sich an, sie auch mal von unten abzulichten.

Und da er diesen Flugzeugtyp einige Zeit aus nächster Nähe in Augenschein nehmen und ich mich überzeugen konnte, daß er sehr genau recherchiert, darf man diese Bestückung an den Trägern für authentisch betrachten. Leider sieht man oft die wildesten Kombinationen, sprich: an den Pylonen hängt alles, was der Bausatz oder der Zubehörmarkt hergeben.
Grundsätzlich authentisch, ja.
Aber im MFG-28 - und gerade wir in der 2./MFG-28, wo die '380' ja zugehörig war - haben wir in der gezeigten Konfiguration in der Regel keinen UB-32 als Gegengewicht verwendet (im JBG-77 wurde das anders gehandhabt). Die Beladevorschrift hat das nicht gefordert, konnte man also so machen, musste man aber nicht.
 
DDA

DDA

Alien
Dabei seit
07.04.2003
Beiträge
6.148
Zustimmungen
18.486
Ort
Berlin
@Flugi, die meisten sind tatsächlich so, daß es lohnt, sie aufzuheben, die etwas unruhigen Hintergründe sind manchmal nicht so schön...

So zum Schluß für heute von mir ein wahrer Gigant - und dann auch noch aus Papier!

die An-124. Da stellt sich mir bei näherer Überlegung die Frage - wie bekommt man einen solchen Giganten heil zu einer Ausstellung (und natürlich auch wieder zurück...)?

Axel
 
Anhang anzeigen
Thema:

Plastik Modell Show Sachsen in Siebenlehn (15. und 16. März 2025)

Plastik Modell Show Sachsen in Siebenlehn (15. und 16. März 2025) - Ähnliche Themen

  • PMS Sachsen "Plastik Modell Show Sachsen" 2024

    PMS Sachsen "Plastik Modell Show Sachsen" 2024: Da eine Ankündigung der PMS Sachsen bisher hier nicht erfolgt ist: Plastik Modellbau Show Sachsen 09. / 10. März 2024...
  • Heinkel He 112B-0/ B-1/ V9 over Germany (1:48 neues Plastikmodell) LFmodels

    Heinkel He 112B-0/ B-1/ V9 over Germany (1:48 neues Plastikmodell) LFmodels: Wer mehr zur He 112 erfahren möchte findet im WWW einen reich bebilderten interessanten Artikel von Volker Koos mit dem Titel Copyright ©...
  • PMS Sachsen "Plastik Modell Show Sachsen 2023" - 11.-12. März 2023

    PMS Sachsen "Plastik Modell Show Sachsen 2023" - 11.-12. März 2023: Dies ist die wahre Plastik Modellbau Ausstellung. Für alle Interessierten des Hobbies mit vielen Clubs und Händlern. Die wohl bedeutenste...
  • Erster Plastikmodellbausatz der Welt

    Erster Plastikmodellbausatz der Welt: Mal eine Frage an euch Modellbauer. Eine Frage die mir immer auf der Zunge lage, wenn ich z.B. so Geschichten wie die über Frog so sehe ist und...
  • Plastikmodellbau 1/72

    Plastikmodellbau 1/72: Guten Abend, ich habe eine Frage bezüglich 1/72 Modellbausätzen für Junkers Ju88. Ich habe bereits einige Bausätze von verschiedenen Herstellern...
  • Ähnliche Themen

    Oben