Nach dem Lesen aller Beiträge muß ich feststellen, daß ich an noch viel mehr Leuten aus dem FF in Unkenntnis vorbeigegangen bin. 2026 machen wir mal ein Klassenfoto

! Der Hallensprecher kann ja das Signal geben und wir treffen uns in einer Ecke

.
Ein paar Fotos will ich noch "loswerden", bevor der Ordner mit den Bildern aus Siebenlehn in den Tiefen der Festplatte verschwindet.
Maschinen, die - von Verkehrsflugzeugen abstammend - in kleiner Zahl als Umbau mit Beulen und Antennen "verschönt" wurden, mochte ich immer schon. @Nachbrenners Il-22M wurde ja schon präsentiert, also zeige ich hier mal die NAMC YS-11EB, die in Japans Selbstverteidigungsstreitkräften lediglich in vierfacher Zahl fliegt.
Die Thüringer Fraktion war über die Halle verteilt. Hier eine B-58A von Helmut Scharfenberg - nicht irgendeine, sondern jene, die 1962 die für Strahlflugzeuge letztmals ausgelobte
Bendix Trophy gewann.
Mein abschließendes Foto gehört nicht zum Thema Fliegerei, aber die Ausstellung war ja für viele Bereiche des Modellbaus offen. Und weil die alte "Gangsterlimousine"
Citroën TA für ihre Zeit viele bahnbrechende Neuerungen vereinte, schaue ich ihr gern hinterher, wenn man ihr mal auf der Straße begegnet - oder sie hier in einer (Modell-)Werkstatt gezeigt wird, die mit vielen liebenswerten Details ausgestattet ist.
Dann bis Siebenlehn 2026 - wir sehen uns!