
Deino
Alien


Moderator
Ein erstes Foto aus Dalian … ich bin noch nicht vollkommen überzeugt, aber einige der bekannteres Spotter scheinen es zu sein; könnte aber auch erst einmal ein Testmodul sein.
es spricht einiges dafür - wobei mich das stärkste Indiz, das Flugzeug- und Heli-Mockup, irritiert - das stört bei diesem Stand des Baufortschritts mehr als dass es einen wirklich sinnvollen Nutzen und Zweck hätte.
Das ist im Übrigen auch nicht Dagushan sondern das Hauptdock in Dalian wo die Liaoning and Shandong entstanden.
das Schiff trägt aber klar ersichtlich die Bordnummer 20 auf dem Rumpf. Das wird also nicht der "vierte Träger", weil die Reihe mit 16 (Liaoning), 17 (Shandong) und 18 (Fujian) als vierten Träger die Nr. 19 vorsehen müsste. Die wird wohl ein Duplikat oder Derivat der Fujian, während die Nr. 20 den ersten atomar angetriebenen Träger CVN darstellen soll.
Eigentlich müsste es schon eine "Kiellegung" der Nr. 19 gegeben haben. Die praktische Erprobung der Fujian steht ja noch aus.
Was verstehst Du unter "Kiellegung" ... einen sichtbaren "Aufbau" erwarte ich erst, wenn Erkenntnisse aus der See-Erprobung von Nr. 18 Fujian vorliegen.
NAch dieser Meldung soll neben der Fujian ein weiterer Neubau begonnen worden sein (SDF, Übersetzung google):
ob das jetzt Fujian + 004 ist oder Fujian + Typ 076 lässt sich raten, da aber der Bericht ansonsten breit und ausführlich auf Typ 076 (und auch auf ein Nachfolgemodell Typ 077) eingeht, würde ich "Fujian + 004" interpretieren, und zwar 004 als Derivat der Fujian, denn die Umbauten beim Forschungsmodul in Wuhan sind noch nicht so weit, dass da Ergebnisse für einen realen Schiffsneubau einer weiteren Klasse zu erwarten wären..
Schauen wir doch mal zurück:ich denke, es kristallisiert sich heraus, dass Dalian und Shanghai (Jiangnan) abwechselnd Träger bauen - nach der Nr. 18 Fujian von Jiangnan sollte nunmher die Nr. 19 in Dalian folgen, und dann die Nr. 20 wieder bei Jiangnan - lasst uns also für den vierten Träger verstärkt nach Dalian schauen
Schwer zu deuten. Der Komplex wird verbreitert, die Insel versetzt, wenn ich das richtig sehe. Wird hinten auch noch ein Stück angebaut? ....
danke für das Foto. Man sieht aktuell die neue Insel hinten (oben), die vor der Insel angebrachte Verbreiterung in dunkler Farbe (der Standort der alten Insel ist neben dem "gelben kreuz" noch erkennbar) und die Verbreiterung des Bugbereiches (neben den Flugzeugmockups über der Zeitleiste unten).Aktuellste Aufnahme von Wuhan datiert vom 27. Februar
Sehe ich anders. Backbord unverändert und Steuerbord entsteht als Verbreiterung neben dem ursprünglichen Gebäude die neue Insel.... aber am Heck ist das Schiff beiderseits des alten Rumpfes breiter geworden. Das ist der Teil an Steuerbord zwischen Insel und altem Flugdeck sowie der spiegelbildliche Teil an Backbord, unmittelbar vor dem Heck des Schiffes.
das meinte ich mit der Verbreiterung des (Flug-)Decks....
Man kann sogar zwischen der neuen Insel und dem eigentlichen Flugdeck die ursprünglichen Waffenplattformen erkennen - die noch als Teil des Flugdecks ausgeführt werden müssen.
...
Ist bei den Amerikanern nicht anders. SCB 211 - also die Charakteristik-Definition der Nimitz/Ford-Klasse - datiert auf das Haushaltsjahr 1961 und gilt immer noch als der nationale Standard ... auch wenn jedes neue Schiff eine Verbesserung seines Vorgängers darstellt und sich zwischendurch sogar der Name der Klasse geändert hat. Nur wenn man mit seiner Betrachtung bis tief in die Aufteilung im Schiffsinneren geht, erkennt man die Gemeinsamkeiten aller zugehörigen Schiffe.... So wie die Entwicklung in China läuft gibt es von Träger zu Träger immer weitere Veränderungen ...