PLN - Carrier 004 für China in Bau ?

Diskutiere PLN - Carrier 004 für China in Bau ? im Wasserfahrzeuge Forum im Bereich Land- und Wasserfahrzeuge; Das sind mindestens zwei Rumpfteile und vermutlich nicht in ihrer endgültigen Position
Intrepid

Intrepid

Alien
Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
12.071
Zustimmungen
11.293
... wobei ich echt noch arg unsicher bin ...
Das sind mindestens zwei Rumpfteile und vermutlich nicht in ihrer endgültigen Position
 
Sczepanski

Sczepanski

Alien
Dabei seit
06.10.2005
Beiträge
8.638
Zustimmungen
3.967
Ort
Penzberg
@Deino: Deine Zweifel sind durchaus angemessen - für ein schlankes Trägerprofil ist auch die Bodenplatte zu breit, das erhöht den Wasserwiderstand und reduziert somit die Höchstgeschwindigkeit

hier mal ein Blick zurück - in der Richtung würde ich es für einen weiteren Neubau auch erwarten


und so sieht es aktuell aus:
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:

alois

Astronaut
Dabei seit
15.04.2017
Beiträge
2.639
Zustimmungen
1.991
Wenn man jeden Schiffsneubau gleich als zukünftigen Träger bewertet, dann hat man natürlich irgend wo einen Treffer. Aber bis dahin flutet man immer wieder das Forum mit Vermutungen zu. Warte doch erst mal bis der Rumpf soweit ist, dass man was erkennen kann. Dann erst kannst Du Vermutungen aufstellen die sich bewahrheiten können. Jetzt ist es aber IMHO noch zu früh.

Manchmal muss man die jungen Pferdchen etwas zügeln... :wink2:
 
Sczepanski

Sczepanski

Alien
Dabei seit
06.10.2005
Beiträge
8.638
Zustimmungen
3.967
Ort
Penzberg
Ein erstes Foto aus Dalian … ich bin noch nicht vollkommen überzeugt, aber einige der bekannteres Spotter scheinen es zu sein; könnte aber auch erst einmal ein Testmodul sein.

Und ein Nachtrag, wobei ich echt noch arg unsicher bin ... und für mein Geschmack ist der Bug nicht spitz genug bzw im Doch zu nah an der Wand, so dass ich nicht weiß, wie da noch ein überstehendes Flugdeck drauf soll.

Wenn man jeden Schiffsneubau gleich als zukünftigen Träger bewertet, dann hat man natürlich irgend wo einen Treffer. Aber bis dahin flutet man immer wieder das Forum mit Vermutungen zu. Warte doch erst mal bis der Rumpf soweit ist, dass man was erkennen kann. Dann erst kannst Du Vermutungen aufstellen die sich bewahrheiten können. Jetzt ist es aber IMHO noch zu früh.

Manchmal muss man die jungen Pferdchen etwas zügeln... :wink2:
@alois:
ich finde Deine wiederholte Kritik an Deinos Postings unsachlich und ungehörig. Man kann nur auf dem aktuellen Stand sein, wenn man frühzeitig auf Trends auch in spezialisierten Foren reagiert und auf die entsprechenden Möglichkeiten aufmerksam macht. Zumal Deino durchaus auf seine berechtigten Zweifel hingewiesen hatte.
Aber erst mit der Meldung ist nicht nur die Gelegenheit, diese aktuelle Entwicklung zu diskutieren - warum ich selbst von diesem Schiff nicht überzeugt bin habe ich ja schon in #102 und #103 deutlich gemacht - sondern auch, die Entwicklung von Anfang an mit zu verfolgen.
Ich bin Deino jedenfalls für seine Beiträge und Informationen dankbar und möchte nicht erst beim Stapellauf über einen weiteren Schiffsneubau informiert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

alois

Astronaut
Dabei seit
15.04.2017
Beiträge
2.639
Zustimmungen
1.991
An der hintersten Ecke? Noch extremer als bei Ford. Also wird die nächste Serie oder Träger, definitiv ein nuklearangetriebener Träger.
 
Intrepid

Intrepid

Alien
Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
12.071
Zustimmungen
11.293
… Also wird die nächste Serie oder Träger, definitiv ein nuklearangetriebener Träger.
Sehe ich auch so. Ich rechne dennoch damit, dass noch 50 Meter Flugdeck angebaut werden.

Oder man lässt sie weg, weil sie für das, was in Wuhan getestet wird, nicht relevant sind. Der Träger wird dann aber etwas länger als das Gebäude.
 

alois

Astronaut
Dabei seit
15.04.2017
Beiträge
2.639
Zustimmungen
1.991
Vielleicht haben die gemerkt, dass das Ding zu weit vorn ist und jetzt wird jemand zusammen geschissen und irgend wann wandert das ganze etwas weiter raus... :biggrin:
 
Sczepanski

Sczepanski

Alien
Dabei seit
06.10.2005
Beiträge
8.638
Zustimmungen
3.967
Ort
Penzberg
Und noch eine Aufnahmenserie vom Dock in Dalian - Februar bis April:
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
Deino

Deino

Alien
Moderator
Dabei seit
10.09.2002
Beiträge
12.719
Zustimmungen
11.142
Ort
Mainz
Ic h glaube immer noch nicht, dass das ein Flugzeugträger werden soll.
 
Intrepid

Intrepid

Alien
Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
12.071
Zustimmungen
11.293
An einer Bodenplatte ohne die ersten Spuntwände kann man das auch schwer festmachen.
 

alois

Astronaut
Dabei seit
15.04.2017
Beiträge
2.639
Zustimmungen
1.991
Und dann ist die sehr große Nähe des Bugs zur Dockwand. Das wird eher ein runder Bug eines Frachtschiffes.
 
Intrepid

Intrepid

Alien
Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
12.071
Zustimmungen
11.293
Es liegen zwei verschiedene Module im Dock, die nicht ihre endgültige Position haben müssen und die nicht zum gleichen Schiff gehören müssen. Ich verstehe gerade die Diskussion darüber nicht, aus welchem Grund glaubt Ihr Näheres zu den beiden Modulen deuten zu können?
 
Sczepanski

Sczepanski

Alien
Dabei seit
06.10.2005
Beiträge
8.638
Zustimmungen
3.967
Ort
Penzberg
Ein erstes Foto aus Dalian … ich bin noch nicht vollkommen überzeugt, aber einige der bekannteres Spotter scheinen es zu sein; könnte aber auch erst einmal ein Testmodul sein.


...
diese beiden (!) Module in Dalian erregen immer noch die Gemüter. Das obere Modul ist wohl zweifelsfrei einem Flugzeugträger zuzuorden. Und das untere?
Inzwischen sind auf einigen anderen Bildern diese Dinger auch in Schrägsicht und nicht nur von oben erkennbar.
Einmal gibt es diese Ansicht von Nord-Nordosten
hier

und hier etwas herausgeschnitten und heran gezoomt

und jetzt mal die bisher beste Aufnahme von Südosten her

Frage:
Kann das ein Flugzeugträger sein? Und ich verweise auf PLAN CVN Nr. 20 - erste Anzeichen für den atomaren Träger Chinas | Seite 6

Nun leisten wir uns den Luxus, zwei Stränge "zum Thema" zu führen
= einmal diesen hier, der sich mit dem erwarteten 4. Träger Bordnummer 19 befasst (das dürfte auch ein konventioneller als Duplikat der Fujian sein) und
= dann den Strang PLAN CVN Nr. 20 - erste Anzeichen für den atomaren Träger Chinas | Seite 6 , der sich mit den Vorarbeiten zum CVN befasst (der nach meiner Überzeugung dann frühestens Träger Nr. 5 wäre) und zu dem das Testgebäude in Wuhan eindeutig gehört.

Eine Bitte bzw. ein Vorschlag an die Moderatoren:
Könnten wir daher versuchen, das etwas zu ordnen?
Ich würde vorschlagen, die Postings, die sich hier im Strang auf das Modell in Wuhan beziehen, in den Strang PLAN CVN Nr. 20 - erste Anzeichen für den atomaren Träger Chinas | Seite 6 zu verschieben, Denn das Gebäude in Wuhan ist definitiv die Vorstufe für ein neues Trägerdesign, das nach allen Aussagen dann ein nuklearer Träger sein wird.
Damit wäre erst einmal eine erste Bereinigung erfolgt.

Und alle Postings dort, die ausschließlich das konkrete Bauvorhaben in Dalian betreffen (also etwa ab dem 24.04.2025 #48), sollten evtl. hier her gezogen werden.

Diesen Strang hier sollte man dann ggf. in "PLAN - CV-19 - Carrier - 004 für China in Bau ?" umbenennen.

Denn auch, wenn ich zunehmend zur Überzeugung komme, dass in Dalian ein anderer Schiffstyp als ein Flugzeugträger gebaut wird - möglicherweise ein Eisbrecher - wenn die Fujian kein Solitär bleiben soll, dann steht der Bau des vierten Trägers noch aus.
Das mit dem "Eisbrecher" ist aber wieder so eine Überlegung - ein nuklear betriebener Eisbrecher wäre - wie auch einen nuklear angetriebener Containerfrachter - mit Sicherheit die Vorstufe für einen nuklear betriebenen Flugzeugträger. Und insofern wäre Postings, die nuklear betriebene Großschiffe betreffen, natürlich auch im Strang zu einem atomaren Träger (CVN) nicht falsch.
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
Intrepid

Intrepid

Alien
Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
12.071
Zustimmungen
11.293
Sczepanski

Sczepanski

Alien
Dabei seit
06.10.2005
Beiträge
8.638
Zustimmungen
3.967
Ort
Penzberg
zwischen 16 (Liaoning), 17 (Shandong) und 18 (Fujian) sowie 20 (CVN) klafft eine Lücke, es ist also durchaus anzunehmen, dass da ein zweiter konventioneller Träger im Stil der Fujian vorgesehen ist. Und gerade wenn man unterstellt, dass die Chinesen einem sehr lange vorbereitetem und durchaus auch langwierigem Entwicklungsprozess folgen, dann ist kein Grund ersichtlich, warum plötzlich auf die Nr. 19 verzichtet werden sollte.
Die neuesten Bilder vom ... vom 01. April d.J.

lassen keinen Baufortschritt erkennen. Das ist für zivile Schiffe eher sehr unüblich. Daher tippen mehr Auguren auf einen militärischen Schiffsbau.
inzwischen gibt es ein weiteres Bild, das fast an das Foto vom 1. April erinnert.

Auf den zweiten Blick sieht man: die mobilen Hallen (Shelter) haben eine leicht versetzte andere Position, und die mittlere Platte hat Seitenwände

Das erlaubt dann auch eine neue Vermassung der Rumpfbreite des künftigen Schiffes


Wenn man jetzt mit dem Rumpf der Fujian vergleicht
das sieht jedenfalls nach neuen Maschinenanlagen aus

Und das von Intrepid damals geschätzte Wasserlinienmaß von ~ 295 * 40 Meter in Relation setzt, dann sieht man schon an der Bugspitze, dass das "nicht passt". Der Neubau in Dalian wird keine zweite Fujian.
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
Deino

Deino

Alien
Moderator
Dabei seit
10.09.2002
Beiträge
12.719
Zustimmungen
11.142
Ort
Mainz
Ein weiteres Update aus Wuhan, und offen gestanden, je mehr ich erkenne, umso verwirrter bin ich … zumindest sieht das nicht nach einer Insel eines CVN aus
 
Anhang anzeigen
Thema:

PLN - Carrier 004 für China in Bau ?

PLN - Carrier 004 für China in Bau ? - Ähnliche Themen

  • Spotter Highlights im 2023 - Carrier Visit, Baltics, A2A, NATO Exercise & Airshows

    Spotter Highlights im 2023 - Carrier Visit, Baltics, A2A, NATO Exercise & Airshows: Hier der Überblick über mein spotter jahr. In diesem Video werfen wir einen blick auf einige der luftfahrt-highlights von Runway28 im jahr 2023...
  • Cutie F-14A Carrier Takeoff - Freedom Models / Tori Factory

    Cutie F-14A Carrier Takeoff - Freedom Models / Tori Factory: Heute möchte ich mein neues Werk aus meiner Eierwerkstatt präsentieren. Die F-14A stammt von Freedom Models und wurde komplett aus den Kasten gebaut.
  • PLN - CV-18 (Carrier/Type 003) Katapult-Träger ‚Fujian‘

    PLN - CV-18 (Carrier/Type 003) Katapult-Träger ‚Fujian‘: Darauf deuten neuere Informationen hin: Frage: was ist der erste und was ist der zweite chinesische Träger? Ist die Liaoning der erste Träger -...
  • PLN - CV-17 (Carrier/Type 002) Flugzeugträger ‚Shandong`

    PLN - CV-17 (Carrier/Type 002) Flugzeugträger ‚Shandong`: http://news.yahoo.com/china-developing-11-0000-ton-39-super-aircraft-092729535.html 110000t und Stapellauf 2020. Pläne basieren auf dem, nie...
  • PLN - CV-16 (Carrier/Type 001) Flugzeugträger ‚Liaoning‘

    PLN - CV-16 (Carrier/Type 001) Flugzeugträger ‚Liaoning‘: Der ehemals russische (oder besser ukrainische) Flugzeugträger Varyag hat das Trockendock der chinesischen Werft "Dalian Shipyard" verlassen und...
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    https://www.flugzeugforum.de/threads/pln-carrier-004-fuer-china-in-bau.96422/

    ,

    China Flugzeugträger Typ 004

    ,

    type 003 forum

    ,
    china carrier 004
    Oben