
Avanti
Space Cadet
Es gibt Modelle, die man unbedingt haben will. Und als Fan von exotischen Fliegern konnte ich bei der Belphegor nicht nein sagen.
Im Gegensatz zu Resinmodellen, die Materialbedingt oft dickwandiger sind, ist die Ausführung in 3D-Druck natürlich hier sehr fein mit realistisch aussehender Kabinenwandstärke. Da muß man vorsichtig arbeiten, um beim Abknipsen der Stützstuktur nichts zu zerstören.
Was mich begeistert hat, ist die Ausführung der gedruckten Teile.
Leider lag dem Baukasten kein Bauplan bei. Ein solcher wurde mir dann auf Anfrage zugemailt. Allerdings werden dort nur grob die wichtigsten Bauteile dargestellt und farblich hervorgehoben, wo sie hingehören. Details sind zwar im Baukasten enthalten, aber nicht genau in der Anleitung. Bei dem Preis für dieses Modell hätte ich da etwas mehr erwartet.
Einige Teile wurden mir dann mit Beschriftung geschickt.
Um das Modell zu bauen, habe ich jetzt 2 Tage intensiv das Internet abgeklappert und dabei sogar den Prototypenbau des Konstrukteurs bei FB ergoogelt. Da sieht man schon bedeutend mehr.
Außerdem findet man zum Original Bildersammlungen der Entstehungsgeschichte und der Herstellung. Echt interessant.
Im Gegensatz zu Resinmodellen, die Materialbedingt oft dickwandiger sind, ist die Ausführung in 3D-Druck natürlich hier sehr fein mit realistisch aussehender Kabinenwandstärke. Da muß man vorsichtig arbeiten, um beim Abknipsen der Stützstuktur nichts zu zerstören.
Was mich begeistert hat, ist die Ausführung der gedruckten Teile.
Leider lag dem Baukasten kein Bauplan bei. Ein solcher wurde mir dann auf Anfrage zugemailt. Allerdings werden dort nur grob die wichtigsten Bauteile dargestellt und farblich hervorgehoben, wo sie hingehören. Details sind zwar im Baukasten enthalten, aber nicht genau in der Anleitung. Bei dem Preis für dieses Modell hätte ich da etwas mehr erwartet.
Einige Teile wurden mir dann mit Beschriftung geschickt.
Um das Modell zu bauen, habe ich jetzt 2 Tage intensiv das Internet abgeklappert und dabei sogar den Prototypenbau des Konstrukteurs bei FB ergoogelt. Da sieht man schon bedeutend mehr.
Außerdem findet man zum Original Bildersammlungen der Entstehungsgeschichte und der Herstellung. Echt interessant.