Ramrod 16, 3. Mai 1943

Diskutiere Ramrod 16, 3. Mai 1943 im WK I & WK II Forum im Bereich Geschichte der Fliegerei; Die Staffeln der No. 2 Group, Bomber Command, RAF griffen immer wieder mit starken Kräfte Ziele in den Niederlanden an. So auch am 3. Mai 1943...
Husar

Husar

Flieger-Ass
Dabei seit
20.04.2001
Beiträge
435
Zustimmungen
57
Ort
Augusta Treverorum
Die Staffeln der No. 2 Group, Bomber Command, RAF griffen immer wieder mit starken Kräfte Ziele in den Niederlanden an.
So auch am 3. Mai 1943, das Ziel war ein E-Werk im Norden von Amsterdam. Die 487 Sqn, die diesen Angriff flog, war mit zweimotorigen Bombern vom Typ Lockheed Ventura I u. II ausgerüstet. Der Angriff mißglückte total, da die Briten an das JG1 gerieten und insgesamt 11 Maschinen verloren. Von den 44 Besatzungsmitgliedern fielen 27, 13 gerieten in deutsche Gefangenschaft. Eine Ventura II kehrte schwer beschädigt zurück, mußte aber abgeschrieben werden.
Der Pilot F/L A.V.Duffill, wurde nach dem Kriege Verkaufsleiter bei Humbrol Paints, diese Modellbaufarben dürfen wohl jedem Modellbauer ein Begriff sein.
H.
 
#
Schau mal hier: Ramrod 16, 3. Mai 1943. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Husar

Husar

Flieger-Ass
Dabei seit
20.04.2001
Beiträge
435
Zustimmungen
57
Ort
Augusta Treverorum
Die Infos entstanden bei Recherchen zum Luftkrieg über Deutschland in London im P.R.O., (Public Record Office) sowie persönlichen Kontakten zur Veteranen.

Beschäftigte mich z. Z. mit den zahlreichen Mosquito-Angriffen bei Tag über Deutschland (Angriffe auf Tunneleinfahrten mit 1800kg Luftminen).
H.
 
Husar

Husar

Flieger-Ass
Dabei seit
20.04.2001
Beiträge
435
Zustimmungen
57
Ort
Augusta Treverorum
Bis auf einen Tunnel ja, hier lag die Luftmine noch 1948 als Blindgänger neben den Gleisen, die Absturzstelle einer Mosquito aus diesem Angriff habe ich gefunden und dort auch die Armbanduhr des Piloten geborgen.
Werde das mal hier etwas ausführlicher darstellen, falls Interesse besteht auch den B-26 Angriff auf taktische Ziele am 23.12.44 mit 36 dabei abgeschossenen Maschinen.
H.
 
Hornet

Hornet

Flieger-Ass
Dabei seit
09.04.2001
Beiträge
314
Zustimmungen
1
Ort
Genf, Schweiz
Da musst du gar nicht fragen, denn hier besteht über alle Interesse!:D
 
Thema:

Ramrod 16, 3. Mai 1943

Ramrod 16, 3. Mai 1943 - Ähnliche Themen

  • Suche Fotos von Mainz-Finthen ( Flugplatz )

    Suche Fotos von Mainz-Finthen ( Flugplatz ): Hallo Jungs Ich suche Fotos aus den Jahren 1933-1950 von Flugplatz Mainz-Finthen bzw. Ober-Olm . Ist beides der selbe Flugplatz . Er war...
  • Flugbetrieb in Frankfurt/Main (FRA/EDDF) 1991

    Flugbetrieb in Frankfurt/Main (FRA/EDDF) 1991: Da ich 1991 einige Male in Frankfurt auf dem Airport war hier mal einiges der Bilder von „damals“ Zur Qualität der Bilder es wurde mit einer 0815...
  • Ausstellung des Modellbauclub Mainz e.V. am 16.+17.09.23 in Niederolm

    Ausstellung des Modellbauclub Mainz e.V. am 16.+17.09.23 in Niederolm: Hallo Am Samstag den 16.09 und Sonntag den 17.09 ab 10h findet in Niederolm , die Inspiration Modellbau , des 1.Modellbauclub Mainz Statt ...
  • 32. Modellbauausstellung des PMC Main-Kinzig 23.09.23-24.09.23

    32. Modellbauausstellung des PMC Main-Kinzig 23.09.23-24.09.23: Hallo Modellbauer aus nah und fern, unsere diesjährige 32. Modellbauausstellung findet am 23. & 24.09.2023, wie immer in der Sport und...
  • Shizuoka Hobby Show 13.-14. Mai 2023 (Japan)

    Shizuoka Hobby Show 13.-14. Mai 2023 (Japan): Wie auch 2019 haben die "Silver Wing", ein befreundeter Modellbauverein aus Japan ein paar Mitglieder der Interessengemeinschaft Plastikmodellbau...
  • Ähnliche Themen

    Oben