
Veith
Astronaut

Ich wurde vor Ort unlängst gefragt, nach welchen Regeln die taktischen Nummmern vergeben wurden.
Mir fiel peinlicherweise nur noch für das JG-3 ein, daß die Schulmaschienen der MiG-21 vorn eine "2" und bei der MiG-29 eine "1" hatten. Bei den Kampfmaschinen geht "alles" scheinbar durcheinander, so eine "5" oder "6" an der MiG-21 (MF) und "7" (MF75) und bei der MiG-29 sowohl "6" als auch "7". Bei älteren Mustern gab es früher auch die "3" oder "4" (MiG-19PM/ resp. SPS-K), "8" (MiG-19). Jetzt gab es auch andere JGs und Muster sowie Mehrfachvergaben, wenn eine Maschine ausgemustert wurde. Die "7" gab es bspw. aber auch im JBG-37 bei MiG-23BN. Von den Su etc. fang ich gar nicht erst an.
Gab es überhaupt Vorgaben nach dem Flugzeugtyp / Serie / Werk?
Mir fiel peinlicherweise nur noch für das JG-3 ein, daß die Schulmaschienen der MiG-21 vorn eine "2" und bei der MiG-29 eine "1" hatten. Bei den Kampfmaschinen geht "alles" scheinbar durcheinander, so eine "5" oder "6" an der MiG-21 (MF) und "7" (MF75) und bei der MiG-29 sowohl "6" als auch "7". Bei älteren Mustern gab es früher auch die "3" oder "4" (MiG-19PM/ resp. SPS-K), "8" (MiG-19). Jetzt gab es auch andere JGs und Muster sowie Mehrfachvergaben, wenn eine Maschine ausgemustert wurde. Die "7" gab es bspw. aber auch im JBG-37 bei MiG-23BN. Von den Su etc. fang ich gar nicht erst an.
Gab es überhaupt Vorgaben nach dem Flugzeugtyp / Serie / Werk?