Flugi
Alien
- Dabei seit
- 09.07.2001
- Beiträge
- 25.528
- Zustimmungen
- 70.374
Flughafenfest Erfurt
05. August 2001 Flughafenfest Erfurt
Im Vergleich zum letzten Jahr, wurde bei guten Sommerwetter den tausenden Besuchern wesendlich mehr geboten. Am Freitag klingelte bei mir schon das Telefon, mit der Durchsage: F-15 und MiG-29 im Anflug auf Erfurt/Bindersleben !
Also wurde die Kamera eingepackt und ab nach Erfurt. Eine Stunde Fahrzeit und eine halbe Stunde Parkplatzsuche, irgend etwas haut da immer noch nicht hin! Der Flughafen organisiert ein Fest, aber wo die Leute ihre Autos parken sollen, interessiert keinen.
Trotzdem eine gelungene Veranstaltung, zumal die US Air Force zum erstenmal mit großen Aufgebot angereist war.
Im Statikdisplay waren vertreten: Deutsche Luftwaffe mit einer MiG-29 vom JG 73, eine F-4F „Phantom“ vom JG 71, der „Tiger Meet“ Tornado vom JBG 32, eine weiße, aufgeklappte C-160 „Transall“.
Die US AIR FORCE war mit zwei F-15E des 492th Fighter Sq. aus Lakenheath, zwei F-16 aus Sprangdahlem und einer C-130 aus Ramstein vertreten.
Die absoluten Stars im Flugprogramm waren eine Aero L-39 (ex. NVA 140) mit einem Kennzeichen aus Estland (ES-YLL) und holländischen Piloten und eine hervorragend, in fünfjährige Kleinarbeit, restaurierte Jak-11 aus Hodenhagen/Niedersachsen. Die beiden T-6 von Vater und Sohn Eichhorn, auch meisterhaft geflogen, sahen gegen die Jak-11, recht lahm aus. Weitere Höhepunkte waren die Kunstflugvorführung von Klaus Schrot auf Extra 300, ein Überflug im Paar von einer Zlin Z-226 und einer Z-526AFS aus Gera, die Ju 52, eine AN-2 aus Dessau sowie ein Focke Wulf 190 Nachbau im Maßstab 1:2. Die Polizei-Hubschrauberstaffel Thüringen demonstrierte ihr Können beim Absetzen einer Eingreiftruppe. Im Rahmenprogramm wurde die neue Flughafen-Feuerwehrwache seiner Bestimmung übergeben.
Fotografieren war wegen der vielen Besucher und der engen Abstellung der Flugzeuge, für die Fans nicht so optimal.
Fazit: Bei 3 DM Eintritt, ein kurzweiliger Sonntag. Erfurt/Bindersleben muss man im Auge behalten.
MFG Flugschreiber
05. August 2001 Flughafenfest Erfurt
Im Vergleich zum letzten Jahr, wurde bei guten Sommerwetter den tausenden Besuchern wesendlich mehr geboten. Am Freitag klingelte bei mir schon das Telefon, mit der Durchsage: F-15 und MiG-29 im Anflug auf Erfurt/Bindersleben !
Also wurde die Kamera eingepackt und ab nach Erfurt. Eine Stunde Fahrzeit und eine halbe Stunde Parkplatzsuche, irgend etwas haut da immer noch nicht hin! Der Flughafen organisiert ein Fest, aber wo die Leute ihre Autos parken sollen, interessiert keinen.
Trotzdem eine gelungene Veranstaltung, zumal die US Air Force zum erstenmal mit großen Aufgebot angereist war.
Im Statikdisplay waren vertreten: Deutsche Luftwaffe mit einer MiG-29 vom JG 73, eine F-4F „Phantom“ vom JG 71, der „Tiger Meet“ Tornado vom JBG 32, eine weiße, aufgeklappte C-160 „Transall“.
Die US AIR FORCE war mit zwei F-15E des 492th Fighter Sq. aus Lakenheath, zwei F-16 aus Sprangdahlem und einer C-130 aus Ramstein vertreten.
Die absoluten Stars im Flugprogramm waren eine Aero L-39 (ex. NVA 140) mit einem Kennzeichen aus Estland (ES-YLL) und holländischen Piloten und eine hervorragend, in fünfjährige Kleinarbeit, restaurierte Jak-11 aus Hodenhagen/Niedersachsen. Die beiden T-6 von Vater und Sohn Eichhorn, auch meisterhaft geflogen, sahen gegen die Jak-11, recht lahm aus. Weitere Höhepunkte waren die Kunstflugvorführung von Klaus Schrot auf Extra 300, ein Überflug im Paar von einer Zlin Z-226 und einer Z-526AFS aus Gera, die Ju 52, eine AN-2 aus Dessau sowie ein Focke Wulf 190 Nachbau im Maßstab 1:2. Die Polizei-Hubschrauberstaffel Thüringen demonstrierte ihr Können beim Absetzen einer Eingreiftruppe. Im Rahmenprogramm wurde die neue Flughafen-Feuerwehrwache seiner Bestimmung übergeben.
Fotografieren war wegen der vielen Besucher und der engen Abstellung der Flugzeuge, für die Fans nicht so optimal.
Fazit: Bei 3 DM Eintritt, ein kurzweiliger Sonntag. Erfurt/Bindersleben muss man im Auge behalten.
MFG Flugschreiber
Zuletzt bearbeitet: