Bowser
Testpilot


Hallo,
ich habe heute überrascht festgestellt daß die USa noch mindestens 1Schlachtschiff ( USS Wisconsin BB64) in ihrer Reserveflotte haben, wie muß man sich eine Reserveflotte vorstellen? Werden die Schiffe einfach irgendwo angebunden und warten auf einen eventuellen Einsatz oder werden schon mal gelegentlich durchgecheckt und mal eine Proberunde gedreht?
Das würde doch sonst sicher ewig dauern ein Schiff was vielleicht 10-15 Jahre nicht genutzt wurde wieder in Betrieb zu nehmen.
Gibt es in Deutschland überhaupt so etwas wie eine Reserveflotte?
Danke schonmal im voraus für eure Antworten.
MfG Bowser
ich habe heute überrascht festgestellt daß die USa noch mindestens 1Schlachtschiff ( USS Wisconsin BB64) in ihrer Reserveflotte haben, wie muß man sich eine Reserveflotte vorstellen? Werden die Schiffe einfach irgendwo angebunden und warten auf einen eventuellen Einsatz oder werden schon mal gelegentlich durchgecheckt und mal eine Proberunde gedreht?
Das würde doch sonst sicher ewig dauern ein Schiff was vielleicht 10-15 Jahre nicht genutzt wurde wieder in Betrieb zu nehmen.
Gibt es in Deutschland überhaupt so etwas wie eine Reserveflotte?
Danke schonmal im voraus für eure Antworten.
MfG Bowser