Restaurierung der Heinkel He162A-2, W.Nr. 120235, im IWM Duxford

Diskutiere Restaurierung der Heinkel He162A-2, W.Nr. 120235, im IWM Duxford im Jets Forum im Bereich Luftfahrzeuge; Einige Nachrichten zum Fortschritt der Restaurierungsarbeiten an der Heinkel He162A-2 WNr. 120235 in Duxford! Die Arbeiten am Rumpf sind gut...
Spatz45

Spatz45

Sportflieger
Dabei seit
24.02.2023
Beiträge
13
Zustimmungen
29
Ort
Lausanne, Schweiz
Einige Nachrichten zum Fortschritt der Restaurierungsarbeiten an der Heinkel He162A-2 WNr. 120235 in Duxford!

Die Arbeiten am Rumpf sind gut vorangeschritten und die Montage der restaurierten Teile gibt einen schönen Einblick in das Endergebnis... Und für diejenigen, die bereits die Fotos und einige Videos in den sozialen Netzwerken gesehen haben: Die Tarnanstrich wurde noch nicht angebracht.

Das Restaurierungsteam hat mit der Restaurierung der Tragflächen begonnen.
Sie haben die Farben der Tarnung RLM70 (Außenseite) und RLM65 (Innenseite) sowie die Abmessungen und Farben der BK, weiß auf der Oberseite und schwarz auf der Unterseite, bestätigt. Die Abmessungen entsprechen den Herstellerangaben, 630 x 630 mm mit einer Winkelbreite von 32 mm (Zeichnung 8-162.500 Blatt: 7).
Eine interessante Entdeckung, unter dem RLM65 befinden sich rote Punkte, die der Referenz für die Ausrichtungsmessungen entsprechen, wie das Dokument „Prüfanweisung der F.P.R. PA Nr. 02. 162-01 - Nivellier- u. Horizotalplan 162“, veröffentlicht im Buch von Robert Forsyth und Eddie J. Creek, Heinkel He 162 From Drawing Board to Destruction: The Volksjäger.

Andy (team leader) hat mich kontaktiert, weil sie mit dem Abbau und der Restaurierung des BMW 109-003 beginnen werden.
Er sucht technische Dokumente und/oder Wartungshandbücher für diesen Triebwerkstyp.

Ich habe einige Dokumente zu diesem Düsentriebwerk, aber viel weniger als zum JUMO 109-004.
Es gibt einige wenige Dokumente zur Technik dieses Triebwerks, aber ich kenne kein Betriebs- und Wartungshandbuch.

Hat einer von Ihnen wertvolle Informationen dieser Art über diesen BMW 003 und wäre bereit, sie mit dem Team von Duxford zu teilen?

Ich werde meinerseits meine Recherchen in Richtung des Memorial Flight in Paris fortsetzen, der bei seinen Restaurierungsarbeiten sicherlich Erfahrung gesammelt hat...

Vielen Dank im Voraus, Grüße aus der Schweiz
Pascal
 
HoHun

HoHun

Space Cadet
Dabei seit
10.10.2014
Beiträge
1.525
Zustimmungen
2.427
Moin Pascal,

Andy (team leader) hat mich kontaktiert, weil sie mit dem Abbau und der Restaurierung des BMW 109-003 beginnen werden.
Er sucht technische Dokumente und/oder Wartungshandbücher für diesen Triebwerkstyp.

Ich habe einige Dokumente zu diesem Düsentriebwerk, aber viel weniger als zum JUMO 109-004.
Es gibt einige wenige Dokumente zur Technik dieses Triebwerks, aber ich kenne kein Betriebs- und Wartungshandbuch.
Kennst Du das "Triebwerk-Handbuch, Grundausgabe 345, 109-003 A + E Baureihe 2" schon?

Ein Scan davon wurde mal auf deutscheluftwaffe.de bereitsgestellt ... @AHDG kann Dir da vielleicht weiterhelfen.

Tschüs!

Henning (HoHun)
 
Spatz45

Spatz45

Sportflieger
Dabei seit
24.02.2023
Beiträge
13
Zustimmungen
29
Ort
Lausanne, Schweiz
Hallo Henning,

vielen Dank für deine Antwort und deine Tipps!

Ich kenne und besitze schon dieses Triebwerk-Handbuch, das sehr detailliert und sehr wertvoll für die anstehende Arbeit ist, aber leider enthält es keine Diagramme, Zeichnungen oder Fotos, die dem Team helfen könnten, das TL richtig zu zerlegen und wieder zusammenzubauen...

Ich habe zwar russische Dokumente (Handbücher) über den RD-20, die schon ausreichen würden, aber eine Version des BMW 003 wäre besser geeignet gewesen.

Ich werde sehen, ob AHDG auf diesen Beitrag reagiert. Wenn nicht, werde ich sie kontaktieren.

Nochmals vielen Dank, tschüss!

Pascal
 
Spatz45

Spatz45

Sportflieger
Dabei seit
24.02.2023
Beiträge
13
Zustimmungen
29
Ort
Lausanne, Schweiz
Danke AHDG!

Ich habe genau das Dokument, das Du mir geschickt haben, aber wie bereits erwähnt, fehlen leider die Zeichnungen und eventuelle Fotos, die den Text illustrieren.

Ich habe es an Andy Marriott weitergeleitet, der bereits sehr zufrieden mit den darin enthaltenen Informationen ist.

Ich habe ihm auch das russische Handbuch des RD-20 geschickt, das viel mehr Abbildungen enthält. Ich habe ihn darauf aufmerksam gemacht, dass er vorsichtig sein muss, da einige Komponenten nicht mit denen des BMW003 identisch sind...

Nochmals vielen Dank an euch alle für eure Unterstützung!

Pascal
 
one-o-nine

one-o-nine

Space Cadet
Dabei seit
25.08.2004
Beiträge
1.392
Zustimmungen
2.544
Ort
Bayern
Falls noch nicht probiert, wäre es ein Versuch beim Archiv des Deutschen Museums anzuklopfen sowie MTU (Archiv / Museum).

Seitens Deutsches Museum ist man jedenfalls stets sehr bemüht und engagiert, wurde da bislang immer bestens "bedient",
für konkrete Recherche muß man allerdings vor Ort dann selbst durchackern, was einem im Lesesaal bereitgestellt wird...
 
AHDG

AHDG

Flieger-Ass
Dabei seit
02.10.2012
Beiträge
385
Zustimmungen
470
Ort
Franke an der Rhein
Danke AHDG!

Ich habe genau das Dokument, das Du mir geschickt haben, aber wie bereits erwähnt, fehlen leider die Zeichnungen und eventuelle Fotos, die den Text illustrieren.

Ich habe es an Andy Marriott weitergeleitet, der bereits sehr zufrieden mit den darin enthaltenen Informationen ist.

Ich habe ihm auch das russische Handbuch des RD-20 geschickt, das viel mehr Abbildungen enthält. Ich habe ihn darauf aufmerksam gemacht, dass er vorsichtig sein muss, da einige Komponenten nicht mit denen des BMW003 identisch sind...

Nochmals vielen Dank an euch alle für eure Unterstützung!

Pascal

Hallo Pascal,

s.g. s' rüssen gab vor 1000Jaher nicht, sowie heute. Das ist, wie man heute sagt - FAKE, der schon über 3-Jahrhunder in Europa von "Peter der Sifilitiker" erst in Holland
und dann in GB verbreitet wurde, und keine Ende nimmt. Also, meist Du bestimmt sowjets.
Nun, wie dem mag sein, die alle s.g. HB's von denen kannst ja wegwerfen und gleich vergessen. In jeden dort abgebildeten s.g. Zeichnung sind massenhafte Fehler drin.


Zurück zum original HB. Bei uns in DLW - Archiv gab's original Gerätebrett Zeichnung und 2 HB's:

1. He 162 "Anlauf-Bericht 162" Mappe Nr.5. Wien, 15.12.44
2. He162 "Baubeschreibung Baumuster 162 mit TL-Triebwerk BMW 003 E-1". "EHAG" Wien, 15.10.44
(letzte hat jede menge Flgzg.-Zeichnungen drin und zwar original Werkszeichnungen)

Im laufe des Tages lade ich alle 3 auf Dropbox auf und schicke Dir zu.

Gruß,
Stefan
 
Spatz45

Spatz45

Sportflieger
Dabei seit
24.02.2023
Beiträge
13
Zustimmungen
29
Ort
Lausanne, Schweiz
Vielen danke Stefan,
ich habe den Link zum Herunterladen der Unterlagen über die He162 erhalten. Sie sind gut gespeichert!

Was die russischen Dokumente angeht, hast du vollkommen recht, ich hätte präziser sein und von sowjetischen HBs sprechen sollen... Die Worte und ihre Bedeutung sind wichtig und in der heutigen Zeit hat das Vokabular eine große Bedeutung, wenn man sich verständigen will...
Was die Frage der FAKEs betrifft, so weiß ich als guter Schweizer Bürger nicht mehr, was ich denken und wem ich vertrauen soll, wenn ich nur an unsere Neutralität denke...
aber ich bin nicht in diesem Forum, um Politik zu machen, sondern um mich nur für Geschichte zu interessieren und zu beschäftigen....

Nochmals vielen Dank für die Dokumente, ich schätze es, dass wir uns über Themen austauschen können, die uns begeistern.

Hallo one-o-nine,

Danke für deine Beratung!
Ich habe für dieses Jahr einen organisierten Besuch im Deutschen Museum geplant, um die Dokumente des E. Heinkel-Archivs, speziell über die He162, anzusehen. Ich werde die Gelegenheit nutzen, um zu sehen, was sie über die BMW003 haben...

Ein schönes Wochenende für Sie alle
Pascal
 
Thema:

Restaurierung der Heinkel He162A-2, W.Nr. 120235, im IWM Duxford

Restaurierung der Heinkel He162A-2, W.Nr. 120235, im IWM Duxford - Ähnliche Themen

  • Restaurierung B-17E 41-2595 - Mike Kellner Marengo Illinois

    Restaurierung B-17E 41-2595 - Mike Kellner Marengo Illinois: Im Juli haben wir Mike Kellner und sein sympathisches Team in Marengo Illinois besucht. Dort restaurieren sie seit den 90ern die B-17E 41-2595...
  • Restaurierung eines Alpha Jet ESCI der Lw in 1/48

    Restaurierung eines Alpha Jet ESCI der Lw in 1/48: Nach langem Herumliegen im Karton werde ich in der nächsten Zeit meinen alten, zerrupften ESCI Alpha Jet wieder auferstehen lassen. Ich werde...
  • Suche FAA IA oder A&P zur Betreuung einer Restaurierung Piper Cub L-4

    Suche FAA IA oder A&P zur Betreuung einer Restaurierung Piper Cub L-4: Guten Tag, Ich suche zur Betreuung meiner Piper Cub L-4J 1944 einen FAA Inspector oder A&P. Flugzeug wird in Mönchengladbach restauriert und für...
  • Restaurierung Martin Baker GH 7 A-2 Schleudersitz und F-4F Cockpit

    Restaurierung Martin Baker GH 7 A-2 Schleudersitz und F-4F Cockpit: Nachdem mich ein paar FFler angeregt haben eine Art Baubericht meiner Schleudersitzrestauration hier zu veröffentlichen, habe ich mich...
  • Bräuchte Hilfe bei der Restaurierung einer Mig 21

    Bräuchte Hilfe bei der Restaurierung einer Mig 21: Hallo! Ich bräuchte ein paar Tipps und Ratschläge zur Restaurierung einer Mig 21. Sie ist in einem schlechten Zustand und müßte u.a. lackiert...
  • Ähnliche Themen

    Oben