Revell 2025

Diskutiere Revell 2025 im Modellbau-News Forum im Bereich Modellbau; Wenn jemand ein Problem mit Revell hat,dann soll er es einfach lassen und nix mehr hier schreiben. Es gibt immer gute und schlechte Seiten was...
Douglas.C-54

Douglas.C-54

Flieger-Ass
Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
310
Zustimmungen
526
Ort
Berlin
Wenn jemand ein Problem mit Revell hat,dann soll er es einfach lassen und nix mehr hier schreiben.

Es gibt immer gute und schlechte Seiten was auch alle anderen Hersteller haben.

Du findest ein Modell scheisse? Suche dir ne andere Firma und Fertig. Ich selber finde Revell in vielen sachen immer noch Top.
 
#
Schau mal hier: Revell 2025. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Douglas.C-54

Douglas.C-54

Flieger-Ass
Dabei seit
19.04.2014
Beiträge
310
Zustimmungen
526
Ort
Berlin
Vergesst bitte nicht es sind Modelle. Freude am bauen und jeder so wie er es für richtig hält. :w00t:
 

Ledeba

Testpilot
Dabei seit
19.02.2015
Beiträge
503
Zustimmungen
654
Die Revell-Kritiker mögen mir doch bitte eine anständige Bv 222, Ju 290, F 13 bzw. G23/24 in 1/72 eines anderen Herstellers nennen, die man für einen normalen Preis kaufen kann ...
 

mg218

Space Cadet
Dabei seit
06.04.2015
Beiträge
1.517
Zustimmungen
2.167
Ort
NUE
Die Revell-Kritiker mögen mir doch bitte eine anständige Bv 222, Ju 290, F 13 bzw. G23/24 in 1/72 eines anderen Herstellers nennen, die man für einen normalen Preis kaufen kann ...
Die stammen nicht aus der aktuellen Revell-Ära, oder ?
Ansonsten kannst Du auch 1/72 Spitfire, BF 109 E und G, Fw 190, P-51D aufzählen.
 
Showtime 100

Showtime 100

Flieger-Ass
Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
373
Zustimmungen
267
Ort
im Süden
Wenn jemand ein Problem mit Revell hat,dann soll er es einfach lassen und nix mehr hier schreiben.
Wenn der alleinige Sinn des Threads die Selbstbestätigung der eigenen Markenpräferenz wäre, würde ich dem ja sogar zustimmen. Es lesen aber eventuell auch Leute mit Kaufabsichten hier drin, die dann schlimmstenfalls tatsächlich glauben, dass z. B. der 72er Lynx eine "Neuheit" ist, weil sie nicht wissen, das es sich um den wieder einmal exhumierten Matchbox-Bausatz von 1974 handelt.

Das sehe ich weniger als Revell-bashing sondern eher als Support für die Modellbau-Kollegen durch offene Ansprache von Schwächen.

Niemand zwingt Revell dazu, einen Uralt-Bausatz mit der kryptischen Umschreibung "new parts" für den unbedarften Käufer in Richtung "zusätzlicher Spritzling" zu euphemisieren, wenn in Wirklichkeit nur andere Decals drinliegen, die man irgendwo zugekauft hat... Wie ein Vorredner schon bemerkt hat: Airfix spielt das transparent und nennt die alten Dinger "Vintage Classics".
 
Zuletzt bearbeitet:

jackrabbit

Astronaut
Dabei seit
04.01.2005
Beiträge
4.174
Zustimmungen
3.563
Ort
Hannover
@Showtime 100
da Du es ja selbst „bashing“ nennst, ist es doch eigentlich klar.
Die Kritik schießt etwas über das Ziel hinaus, „hater“ würde ich es aber noch nicht nennen.
 

jackrabbit

Astronaut
Dabei seit
04.01.2005
Beiträge
4.174
Zustimmungen
3.563
Ort
Hannover
Der Begriff wurde in Post #33 von einem Mitforisten in die Waagschale geworfen...
Ich weiß, als er dein Verhalten beschreiben wollte. 🙄
Ist doch auch okay, Du siehst es halt weniger als bashing sondern eher als Support.😀
 
Kenneth

Kenneth

Alien
Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
6.376
Zustimmungen
8.249
Ort
Exil-Däne in Bayern
Ich wurde wohl damit gemeint, und ja, meiner Meinung nach war von @Showtime 100 anfangs allgemeines aber sachliches „Revell-Bashing“ enthalten, was aber später sachlich und verständlich relativiert wurde (und „Problem“ und „Scheisse“ wurden übrigens nicht benutzt…), so dass bei Weitem auch „Hater“ nicht zutrifft.

Revell hat an mir mehr als ein paar hundert Euro an den neueren Bausätzen verdient, die Wiederauflagen der Uralt-Bausätzen (die ich und wohl alle hier im Forum als solche erkennen können) ohne deutliche Hinweisen finde ich allerdings auch etwas problematisch. Die müssten wirklich deutlich als solche gekennzeichnet werden, wie es Airfix auch tut, um Enttäuschungen zu vermeiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Revell 2025

Revell 2025 - Ähnliche Themen

  • WB2025BB - CH-53G mit Sea Fury, Revell und Mark 1, 1:144

    WB2025BB - CH-53G mit Sea Fury, Revell und Mark 1, 1:144: Das Thema CH-53 geht für mich weiter. Die Gemeinschaft der Heeresflieger Rheine besitzt ein Buch, das Ray Hanna zwei Besatzungen geschenkt hat...
  • WB2024RO - Diorama. Sikorsky CH-53GS 84+67, Afghanistan 2004, Revell 1:48

    WB2024RO - Diorama. Sikorsky CH-53GS 84+67, Afghanistan 2004, Revell 1:48: Das vierte Modell der CH-53 zeigt eine CH-53GS im ISAF-Einsatz in Afghanistan. Ich reihe das Modell in die Kategorie "Diorama" ein, damit eine...
  • WB2024RO - Sikorsky CH-53G 85+00, Revell 1:48

    WB2024RO - Sikorsky CH-53G 85+00, Revell 1:48: Hier meine dritte CH-53, diesmal in der alten "Standardversion" CH-53G im Bauzustand um 1987. Das Static Discharge System war schon abgebaut...
  • 1/32 Alouette II - Revell 03804

    1/32 Alouette II - Revell 03804: Ich bin neu im Bereich Modellbau und stelle hier den Alouette II-Bausatz von Revell vor. Ich vermute mal, es ist ein alter Bausatz, der neu...
  • Welche Revell Farben für Lizard camo?

    Welche Revell Farben für Lizard camo?: Hallo Gentlemans, Ich benötige Hilfe von den Experten hier. Ich baue gerade eine A-10A from Bentwaters bzw. das ständige deploment in ETNN der...
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    https://www.flugzeugforum.de/threads/revell-2025.105195/

    Oben