Revell F-16CJ 1:72

Diskutiere Revell F-16CJ 1:72 im Jets bis 1/72 Forum im Bereich ROLLOUTS - Die Bilder Eurer Flieger !; Geschwader Spangdahlem...
Erdferkel

Erdferkel

Space Cadet
Dabei seit
30.05.2002
Beiträge
1.300
Zustimmungen
29
Ort
Marl/NRW
Geschwader Spangdahlem...
 
Anhang anzeigen
#
Schau mal hier: Revell F-16CJ 1:72. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Erdferkel

Erdferkel

Space Cadet
Dabei seit
30.05.2002
Beiträge
1.300
Zustimmungen
29
Ort
Marl/NRW
Leide rist mir das Fahrwerk total versackt. Egal wie ich es angestellt habe, ist immer weggerutsch. Hab das total festgeklemmt, tagelang trocknen lassen, ist sofort weggesackt...
 
Anhang anzeigen
Erdferkel

Erdferkel

Space Cadet
Dabei seit
30.05.2002
Beiträge
1.300
Zustimmungen
29
Ort
Marl/NRW
und noch mal von oben. Seht euch mal die USAF Zeichen an. Die sidn weiss!!!! und nicht wie üblich schwarz gehalten...
 
Anhang anzeigen
Mystic

Mystic

Space Cadet
Dabei seit
27.10.2002
Beiträge
1.128
Zustimmungen
15
Ort
Bamberg
Sieht gut aus!
Ist fabrikneu, oder?
Ist der Lufteinlass bei allen Falken weiß?
 
Erdferkel

Erdferkel

Space Cadet
Dabei seit
30.05.2002
Beiträge
1.300
Zustimmungen
29
Ort
Marl/NRW
Jepp; Fabrikneu, auf dem Vorbildfoto, das ich als Referenz genommen habe, war sie auch so gestaltet. Vorallem aber sind alle Spangdahlener F-16, die ioch bisher gesehen habe, blitzblank gewesen.
Die Triebwerkseinlässe sind meisten weiss, bei USAF F-16
 
Mystic

Mystic

Space Cadet
Dabei seit
27.10.2002
Beiträge
1.128
Zustimmungen
15
Ort
Bamberg
Und bei den niederländischen? 1991?
 
Mystic

Mystic

Space Cadet
Dabei seit
27.10.2002
Beiträge
1.128
Zustimmungen
15
Ort
Bamberg
@Erdferkel und :FFD Danke für die Info. Hmm, dann lohnt sich die Neuspritzung der vorderen Hälfte der Maschine also doch... Aber wie bedeck ich dann das bereits angebaute Fahrwerk?
 

Thunderbolt

Space Cadet
Dabei seit
01.07.2002
Beiträge
1.133
Zustimmungen
30
Ort
Stuttgart
Original geschrieben von Mystic
Aber wie bedeck ich dann das bereits angebaute Fahrwerk?
Mit nassem Klopapier (nicht lachen, funzt wirklich gut)
 
Thema:

Revell F-16CJ 1:72

Revell F-16CJ 1:72 - Ähnliche Themen

  • CH-53G (HFRgt 15) von Revell

    CH-53G (HFRgt 15) von Revell: Hallo zusammen, hier ist eine CH-53 von Revell. Und zu einem gewissen Teil auch von anderen Herstellern, denn der Rotorkopf als auch die Räder...
  • Focke Wulf TL - Jäger "Flitzer" Revell 1:72

    Focke Wulf TL - Jäger "Flitzer" Revell 1:72: Huhu, hier zeige ich mal das Holzmodell des Flitzers. Mehr als ein (unfertiges) Holzmodell wurde bei Focke Wulf jedoch nicht mehr gebaut. Die...
  • 1/32 Stearman PT-17 Kaydet – Revell (ex-ICM) 03837

    1/32 Stearman PT-17 Kaydet – Revell (ex-ICM) 03837: Ich dachte mir, ich mache mal eine Bausatzvorstellung, zumal ich ein paar Sachen bei diesem schönen Bausatz gesehen habe, die in anderen Reviews...
  • WB2023RO - Boeing 777-300ER Saudia. Revell 1:144

    WB2023RO - Boeing 777-300ER Saudia. Revell 1:144: Meine zweite 777, die ich parallel zur Maschine der Swiss gebaut habe und darüber im selben Baubericht geschrieben habe, stellt eine...
  • WB2023RO - Boeing 777-300ER Swiss, Revell 1:144

    WB2023RO - Boeing 777-300ER Swiss, Revell 1:144: Im Februar 2016 übernahm die Swiss ihre erste Boeing 777-300ER. Dieses Ereignis wollte die Fluggesellschaft ihrer Belegschaft widmen und verzierte...
  • Ähnliche Themen

    • CH-53G (HFRgt 15) von Revell

      CH-53G (HFRgt 15) von Revell: Hallo zusammen, hier ist eine CH-53 von Revell. Und zu einem gewissen Teil auch von anderen Herstellern, denn der Rotorkopf als auch die Räder...
    • Focke Wulf TL - Jäger "Flitzer" Revell 1:72

      Focke Wulf TL - Jäger "Flitzer" Revell 1:72: Huhu, hier zeige ich mal das Holzmodell des Flitzers. Mehr als ein (unfertiges) Holzmodell wurde bei Focke Wulf jedoch nicht mehr gebaut. Die...
    • 1/32 Stearman PT-17 Kaydet – Revell (ex-ICM) 03837

      1/32 Stearman PT-17 Kaydet – Revell (ex-ICM) 03837: Ich dachte mir, ich mache mal eine Bausatzvorstellung, zumal ich ein paar Sachen bei diesem schönen Bausatz gesehen habe, die in anderen Reviews...
    • WB2023RO - Boeing 777-300ER Saudia. Revell 1:144

      WB2023RO - Boeing 777-300ER Saudia. Revell 1:144: Meine zweite 777, die ich parallel zur Maschine der Swiss gebaut habe und darüber im selben Baubericht geschrieben habe, stellt eine...
    • WB2023RO - Boeing 777-300ER Swiss, Revell 1:144

      WB2023RO - Boeing 777-300ER Swiss, Revell 1:144: Im Februar 2016 übernahm die Swiss ihre erste Boeing 777-300ER. Dieses Ereignis wollte die Fluggesellschaft ihrer Belegschaft widmen und verzierte...
    Oben