Revell Fieseler Storch Fi 156C

Diskutiere Revell Fieseler Storch Fi 156C im Props ab 1/32 Forum im Bereich ROLLOUTS - Die Bilder Eurer Flieger !; So, da will ich mich doch langsam mal steigern. Der Bau dieses Modells war ein Genuß, Hasegawa läßt grüßen. Auch dieses Modell wurde mit dem...
McRiff

McRiff

Testpilot
Dabei seit
09.02.2003
Beiträge
685
Zustimmungen
32
Ort
Bielefeld
So, da will ich mich doch langsam mal steigern. Der Bau dieses Modells war ein Genuß, Hasegawa läßt grüßen. Auch dieses Modell wurde mit dem Pinsel lackiert, wenn man sich Originale ansieht, sehen die auch ziemlich gepinselt aus...Die rechte Motorhaube habe ich abgenommen, damit man den Argus erkennen kann. Durch die geöffnete Kabinentür kann man in den Innenraum blicken.
Dargestellt ist hier eine Maschine vom Stab II des Schlachtgeschwader 1, welches 1941 in Novotscherkask in Russland lag.
Das erste Bild zeigt hier die Kabine vor dem Zusammenbau.
 
Anhang anzeigen
McRiff

McRiff

Testpilot
Dabei seit
09.02.2003
Beiträge
685
Zustimmungen
32
Ort
Bielefeld
Im Heck sind keine Ferngläser oder Tonbänder...das sind die Magazine des Heck- Mg`s
 
Anhang anzeigen
McRiff

McRiff

Testpilot
Dabei seit
09.02.2003
Beiträge
685
Zustimmungen
32
Ort
Bielefeld
Das Triebwerk: Ein hängender, luftgekühlter Argus AS 10-3 V8 mit 220 PS. Das sollte reichen, um das nur 935kg leichte Flugzeug kraftvoll zu starten. Der Klang und das Flugbild sind ein Genuß....
 
Anhang anzeigen
McRiff

McRiff

Testpilot
Dabei seit
09.02.2003
Beiträge
685
Zustimmungen
32
Ort
Bielefeld
Im tiefen Überflug sieht das dann so aus. da ist mir doch vor Schreck die Kamera aus der Hand gefallen....

Demnächst möchte ich euch meine Fw 190 F-8 präsentieren.
 
Anhang anzeigen
Intruder

Intruder

Astronaut
Dabei seit
13.11.2002
Beiträge
3.811
Zustimmungen
3.827
Ort
Bernkastel-Kues
Hallo McRiff, schöner Rollout :TOP: . Haste gut gemacht. Wie sah der Storch nach der Landung aus :D
 
Morky

Morky

Space Cadet
Dabei seit
01.08.2004
Beiträge
2.428
Zustimmungen
273
Ort
5min vom Airport CGN
Hey mcriff

hab mir bis jetzt alle deine Rol outs angeguckt und muss sagen, dass mir der Storch bis jetzt am besten gefällt , sehr schön gebaut und lackiert .
Die Fotos kommen auch klasse rüber :TOP: !!

gruß Martin
 
Klaus Lotz

Klaus Lotz

Fluglehrer
Dabei seit
25.03.2003
Beiträge
193
Zustimmungen
3
Ort
Wesel
Hallo McRiff,

Super Dein Storch, insbesondere die Lackierung, bis auf ein paar Aussreißer bei den Kanzelstreben. Aber wer hat da keine Probleme.
Villeicht solltest Du über deine Lackiertechnik mit dem Pinsel mal ein paar Tips abgeben. Ich habe eine so gelungene Lackierung, insbesondere in diesem Maßstab noch nicht gesehen. Wirklich Klasse.

Gruß

Klaus
 
McRiff

McRiff

Testpilot
Dabei seit
09.02.2003
Beiträge
685
Zustimmungen
32
Ort
Bielefeld
Die Lackierung mit dem Pinsel birgt nicht so die Geheimnisse. Bisher habe ich abgesehen von einer Humbrol Farbe "Interior Green" ausschließlich Revell Farben benutzt. Wichtig ist, daß die Farbe frisch und nicht dickflüssig ist. Der Pinsel sollte auch nicht haaren, hier sollte man nicht die billigsten nehmen. Für solche Lackierungen wie beim Storch ist es allemal einfacher zu pinseln, als aufwändig abzukleben. Der Effekt ist gerade bei dunklen Farben vom Airbrush nicht zu unterscheiden. Leider neigen einige matte Farben, vor allem schwarz oder antrhazit dazu, ihre Mattierung zu verlieren. Töpfchen, welche ein Jahr alt sind, kann man, um Ärger zu umgehen, getrost wegwerfen. Verdünner hilft hier nur bedingt, ich habe den Eindruck, daß zuviel Verdünnung den Glanzeffekt verstärkt. Wichtig ist hier natürlich auch, daß das Modell vor dem Lackieren fettfrei ist.
Leider zeigen sich wie bei meiner Fw 190 D-9 schnell die Grenzen der Pinselei. Mittlerweile habe ich auch eine Anfänger- Airbrushpistole. Die Modelle möchte ich euch aber erst zum Schluß zeigen. Da kann man z.B. bei einer Spitfire sehen, daß man Airbrush und Pinsel sehr gut kombinieren kann.
 
Thema:

Revell Fieseler Storch Fi 156C

Revell Fieseler Storch Fi 156C - Ähnliche Themen

  • F-4F Phantom II 37+61 "35 Jahre JG 74 M" (Revell/Hasegawa 1:48)

    F-4F Phantom II 37+61 "35 Jahre JG 74 M" (Revell/Hasegawa 1:48): Nun ist auch dieses Modell endlich fertig. Die F-4F Phantom II vom Jagdgeschwader 74 Mölders mit der Kennung 37+61 An dem Modell ist fast alles...
  • 1:48 SKUNKMODEL/KINETIC/REVELL 04865 UAS MQ-9 Reaper

    1:48 SKUNKMODEL/KINETIC/REVELL 04865 UAS MQ-9 Reaper: Hi Leute, ich habe erstmals ein unbemanntes Flugobjekt gebastelt und nach nunmehr drei Jahren auf meinem Basteltisch auch endlich fertiggestellt...
  • WB2025BB Revell A-400M in 1:72

    WB2025BB Revell A-400M in 1:72: Hallo liebe Kollegen, ich habe mich entschlossen mit dem 1:72er Airbus A-400 M am WB teilzunehmen. Eigentlich bin ich kein Wettbewerbsbauer...
  • OV-10B Bronco Luftwaffe (Academy + Revell-Teile)

    OV-10B Bronco Luftwaffe (Academy + Revell-Teile): Hallo zusammen, heute ein Rollout eines Modells mit viel Erinnerungscharakter. Mit meiner Begeisterung für Flugzeuge war und bin ich in meiner...
  • Revell 1/32 Fieseler Fi 156 C "Storch"

    Revell 1/32 Fieseler Fi 156 C "Storch": Ich brauche mal - Modellbautechnisch- dringend ne WK1 Pause. "Irgendwas" anderes sollte es freilig nicht werden, ich bleibe somit dem 1/32er...
  • Ähnliche Themen

    • F-4F Phantom II 37+61 "35 Jahre JG 74 M" (Revell/Hasegawa 1:48)

      F-4F Phantom II 37+61 "35 Jahre JG 74 M" (Revell/Hasegawa 1:48): Nun ist auch dieses Modell endlich fertig. Die F-4F Phantom II vom Jagdgeschwader 74 Mölders mit der Kennung 37+61 An dem Modell ist fast alles...
    • 1:48 SKUNKMODEL/KINETIC/REVELL 04865 UAS MQ-9 Reaper

      1:48 SKUNKMODEL/KINETIC/REVELL 04865 UAS MQ-9 Reaper: Hi Leute, ich habe erstmals ein unbemanntes Flugobjekt gebastelt und nach nunmehr drei Jahren auf meinem Basteltisch auch endlich fertiggestellt...
    • WB2025BB Revell A-400M in 1:72

      WB2025BB Revell A-400M in 1:72: Hallo liebe Kollegen, ich habe mich entschlossen mit dem 1:72er Airbus A-400 M am WB teilzunehmen. Eigentlich bin ich kein Wettbewerbsbauer...
    • OV-10B Bronco Luftwaffe (Academy + Revell-Teile)

      OV-10B Bronco Luftwaffe (Academy + Revell-Teile): Hallo zusammen, heute ein Rollout eines Modells mit viel Erinnerungscharakter. Mit meiner Begeisterung für Flugzeuge war und bin ich in meiner...
    • Revell 1/32 Fieseler Fi 156 C "Storch"

      Revell 1/32 Fieseler Fi 156 C "Storch": Ich brauche mal - Modellbautechnisch- dringend ne WK1 Pause. "Irgendwas" anderes sollte es freilig nicht werden, ich bleibe somit dem 1/32er...

    Sucheingaben

    revel fieseler storch 1:32

    ,

    revell fieseler 156

    ,

    revell fieseler storch

    Oben