Revell Mitsubishi Zero 1:32

Diskutiere Revell Mitsubishi Zero 1:32 im Props ab 1/32 Forum im Bereich ROLLOUTS - Die Bilder Eurer Flieger !; Das hier ist ein echtes Anfängermodell, welches nur aus ein paar Teilen besteht. Hat mich 10 Euro gekostet. Das Ding baut sich fast von allein...
McRiff

McRiff

Testpilot
Dabei seit
09.02.2003
Beiträge
685
Zustimmungen
28
Ort
Bielefeld
Das hier ist ein echtes Anfängermodell, welches nur aus ein paar Teilen besteht. Hat mich 10 Euro gekostet. Das Ding baut sich fast von allein, ist natürlich auch nicht sonderlich detailliert. Immerhin ist die Motorhaube abnehmbar, die Räder drehen sich und auch die Kanzel ist verschiebbar. Zum Abnehmen der Motorhaube dürfte der Spinner nur zusammengesteckt werden. Da dann aber alles auseinanderfällt, habe ich darauf verzichtet. Vielleicht wäre es eine Option, das Modell in diesem Zustand werftmäßig darzustellen. Das Armaturenbrett schaut ganz nett aus, sogar die Hydraulikleitungen im Fahrwerksschacht sind angedeutet.
 
Anhang anzeigen
kosmodian

kosmodian

Space Cadet
Dabei seit
25.08.2003
Beiträge
2.364
Zustimmungen
1.660
Ort
Schleswig-Holstein
Schaut gut aus! :TOP: Auch wenn sie mir persönlich noch ein wenig zu sauber ist :D !

Hast du sie mit Pinsel oder Airbrush lackiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
McRiff

McRiff

Testpilot
Dabei seit
09.02.2003
Beiträge
685
Zustimmungen
28
Ort
Bielefeld
Die folgenden Fotos habe ich auf dem Teerdach unserer Garage gemacht. Das sieht wirklich wie Asphalt aus.
 
Anhang anzeigen
McRiff

McRiff

Testpilot
Dabei seit
09.02.2003
Beiträge
685
Zustimmungen
28
Ort
Bielefeld
..und hier noch mal von etwas näher. Für eine realistischere Perspektive müßte man noch etwas mehr in die Knie gehen, leider geht mir dann der Hintergrund aus. 2- Familienhäuser passen wohl nicht so gut dazu.

Die Maschine soll übrigens eine Mitsubishi A6M5 Modell 52 von Leutnant T. Iwamoto der 253. Kokutai darstellen.

Die Maschine wurde mit dem Pinsel lackiert.
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
Dondy

Dondy

Astronaut
Dabei seit
14.07.2003
Beiträge
3.515
Zustimmungen
262
Ort
Memmingen
Gefälllt! :TOP:
Hast du auch seht sauber mitm Pinsel lackiert! Ich würde sowas nicht hinbekommen, zum Glück gibts airbrush :D
 
Thema:

Revell Mitsubishi Zero 1:32

Revell Mitsubishi Zero 1:32 - Ähnliche Themen

  • Revell Teil Verloren :/

    Revell Teil Verloren :/: Hey ich hab ein Revell Teil eines Cockpits Verloren und weiß nicht was ich jetzt machen soll . Es ist zwar nicht das wichtigste aber Trotzdem ...
  • 1:128 Super Constellation der Eastern Airlines von Revell

    1:128 Super Constellation der Eastern Airlines von Revell: Hallo zusammen, damit ich nicht immer nur mit Rollouts aufwarten kann, hatte ich beschlossen, die Entstehung meines Modells der Super...
  • WB2023BB - A320neo British Airways, Revell, 1:144

    WB2023BB - A320neo British Airways, Revell, 1:144: Nach 17 Jahren versuche ich mich im Rahmen dieses Wettbewerbs mal wieder an einem 144er Airliner. Zum einen will ich nach einer 2-monatigen Pause...
  • Bilder meiner umdecalierten Revell-VARIG-Conny in 1:128

    Bilder meiner umdecalierten Revell-VARIG-Conny in 1:128: Hallo zusammen, jeder, der das Modell kennt oder auch mal sogar bei scalemates reingeschaut hat, weiß, das Modell ist betagt, die Decals sind...
  • Revell TWA-Constellation in 1:128

    Revell TWA-Constellation in 1:128: Hallo zusammen, gleich vorweg: Das Modell ist recht betagt und war, als es noch neu war, in Deutschland nicht erhältlich. Leider kann ich zu dem...
  • Ähnliche Themen

    • Revell Teil Verloren :/

      Revell Teil Verloren :/: Hey ich hab ein Revell Teil eines Cockpits Verloren und weiß nicht was ich jetzt machen soll . Es ist zwar nicht das wichtigste aber Trotzdem ...
    • 1:128 Super Constellation der Eastern Airlines von Revell

      1:128 Super Constellation der Eastern Airlines von Revell: Hallo zusammen, damit ich nicht immer nur mit Rollouts aufwarten kann, hatte ich beschlossen, die Entstehung meines Modells der Super...
    • WB2023BB - A320neo British Airways, Revell, 1:144

      WB2023BB - A320neo British Airways, Revell, 1:144: Nach 17 Jahren versuche ich mich im Rahmen dieses Wettbewerbs mal wieder an einem 144er Airliner. Zum einen will ich nach einer 2-monatigen Pause...
    • Bilder meiner umdecalierten Revell-VARIG-Conny in 1:128

      Bilder meiner umdecalierten Revell-VARIG-Conny in 1:128: Hallo zusammen, jeder, der das Modell kennt oder auch mal sogar bei scalemates reingeschaut hat, weiß, das Modell ist betagt, die Decals sind...
    • Revell TWA-Constellation in 1:128

      Revell TWA-Constellation in 1:128: Hallo zusammen, gleich vorweg: Das Modell ist recht betagt und war, als es noch neu war, in Deutschland nicht erhältlich. Leider kann ich zu dem...
    Oben