RF-4E, Revell, 1/72

Diskutiere RF-4E, Revell, 1/72 im Jets bis 1/72 Forum im Bereich ROLLOUTS - Die Bilder Eurer Flieger !; Mein neuestes Werk Beide Höhenruder sind mir beim Hantieren abgebrochen und wurden anschließend verstiftet. Da ich rumpfseitig die Plastikreste...
Spritti Mattlack

Spritti Mattlack

Fluglehrer
Dabei seit
05.11.2003
Beiträge
243
Zustimmungen
12
Ort
Berlin
Mein neuestes Werk

Beide Höhenruder sind mir beim Hantieren abgebrochen und wurden anschließend verstiftet. Da ich rumpfseitig die Plastikreste nicht vollständig entfernt habe (hab´mich schlicht nicht getraut), sitzen die Ruder nicht ganz bündig. Dafür kann ich sie jetzt in gewissen Grenzen in "Form biegen".

Die Aires-Düsen sind zwar sehr schön detailliert, der Durchmesser scheint mir aber im Vergleich zu Originalbildern zu groß.

Lackiert wurden mit Gunze-Acryl, das Hellblau am Störpod ist Vallejo-Acryl gepinselt

Das Aufhellen der Grundfarben (ich habe ca. 15% weiß zugemischt) lasse ich beim nächsten Modell sein. Die Farben sollten eigentlich die Gleichen sein, wie an der F-104, da sind sie imho stimmiger. Ein Umstand, der mich seit der frühen Lackierphase immer wieder geärgert hat.

Klarlack verwende ich zur Zeit Polly Scale Acryl, verdünnt mit destilliertem Wasser. Für das abschließende Finish verwendete ich Polly Scale Seidenmatt (mit Ausnahme der Naturmetallflächen) Ein wunderbarer Klarlack, wie ich finde. Aber Gunze hätte es sicher auch getan.

Die Decals auf der Unterseite sind fast nach Gusto aufgebracht. Die Airdoc-Anleitung strotzt vor Unlogik und schlimmer noch, fehlenden oder gar offensichtlich falschen Angaben. Schade, kann man nichts machen. Die Qualität der Decals ist 1a. (Auch die der Firma Busse! )

Spritti
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:
#
Schau mal hier: RF-4E, Revell, 1/72. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
Spritti Mattlack

Spritti Mattlack

Fluglehrer
Dabei seit
05.11.2003
Beiträge
243
Zustimmungen
12
Ort
Berlin
Ubd andere Seite
 
Anhang anzeigen
Markus_P

Markus_P

Space Cadet
Dabei seit
05.06.2001
Beiträge
2.110
Zustimmungen
64
Ort
Aachen
schön gemacht :TOP:

Mich irritiert in der Nahaufnahme der grünliche Glanz des Radoms :?! Lichtreflexionen?
außerdem finde ich persönlich es für 1/72 zu glänzend

Aber das nur am Rande... gefällt mir wirklich prima!! :HOT
 
AE

AE

Alien
Administrator
Dabei seit
09.08.2002
Beiträge
6.974
Zustimmungen
6.967
darf man mal ins Cockpit sehen? Danke.
 
Spritti Mattlack

Spritti Mattlack

Fluglehrer
Dabei seit
05.11.2003
Beiträge
243
Zustimmungen
12
Ort
Berlin
Das Radom ist mittlerweile Seidenmatt. Mein Fehler!
 
Anhang anzeigen
Zuletzt bearbeitet:

AM72

Alien
Dabei seit
14.06.2001
Beiträge
8.646
Zustimmungen
3.848
:TOP: Sauber !
 
F-14_Tomcat

F-14_Tomcat

Testpilot
Dabei seit
17.05.2004
Beiträge
943
Zustimmungen
31
Ort
Sorsum / Niedersachsen
Ein Lüftlein von Original weht über mein Gesicht!
Zu Deutsch:Wow echt krass das Teil! :TD: :TOP:
 
Hackepeter

Hackepeter

Flieger-Ass
Dabei seit
15.09.2003
Beiträge
295
Zustimmungen
4
Ort
Zürich
Starkes teil! gefällt mir sehr gut! :TOP: :TOP: :TOP:
 
jo020

jo020

Space Cadet
Dabei seit
20.04.2002
Beiträge
2.081
Zustimmungen
286
Ort
Mönchengladbach
Wow, ein Sahneteil :TOP:
 
Christoph West

Christoph West

Astronaut
Dabei seit
20.08.2004
Beiträge
3.651
Zustimmungen
3.885
Ort
Hamm
saubere Arbeit :TOP:
 
Thema:

RF-4E, Revell, 1/72

RF-4E, Revell, 1/72 - Ähnliche Themen

  • F-4F Phantom II 37+61 "35 Jahre JG 74 M" (Revell/Hasegawa 1:48)

    F-4F Phantom II 37+61 "35 Jahre JG 74 M" (Revell/Hasegawa 1:48): Nun ist auch dieses Modell endlich fertig. Die F-4F Phantom II vom Jagdgeschwader 74 Mölders mit der Kennung 37+61 An dem Modell ist fast alles...
  • 1:48 SKUNKMODEL/KINETIC/REVELL 04865 UAS MQ-9 Reaper

    1:48 SKUNKMODEL/KINETIC/REVELL 04865 UAS MQ-9 Reaper: Hi Leute, ich habe erstmals ein unbemanntes Flugobjekt gebastelt und nach nunmehr drei Jahren auf meinem Basteltisch auch endlich fertiggestellt...
  • WB2025BB Revell A-400M in 1:72

    WB2025BB Revell A-400M in 1:72: Hallo liebe Kollegen, ich habe mich entschlossen mit dem 1:72er Airbus A-400 M am WB teilzunehmen. Eigentlich bin ich kein Wettbewerbsbauer...
  • OV-10B Bronco Luftwaffe (Academy + Revell-Teile)

    OV-10B Bronco Luftwaffe (Academy + Revell-Teile): Hallo zusammen, heute ein Rollout eines Modells mit viel Erinnerungscharakter. Mit meiner Begeisterung für Flugzeuge war und bin ich in meiner...
  • Junkers Ju 87 G-1, Revell, Umbau

    Junkers Ju 87 G-1, Revell, Umbau: Was macht man mit einem Bausatz, der aus Formen von 1975 stammt? Ich habe ihn nach über dreißig Jahren noch einmal gebaut. Damit das Alter des...
  • Ähnliche Themen

    • F-4F Phantom II 37+61 "35 Jahre JG 74 M" (Revell/Hasegawa 1:48)

      F-4F Phantom II 37+61 "35 Jahre JG 74 M" (Revell/Hasegawa 1:48): Nun ist auch dieses Modell endlich fertig. Die F-4F Phantom II vom Jagdgeschwader 74 Mölders mit der Kennung 37+61 An dem Modell ist fast alles...
    • 1:48 SKUNKMODEL/KINETIC/REVELL 04865 UAS MQ-9 Reaper

      1:48 SKUNKMODEL/KINETIC/REVELL 04865 UAS MQ-9 Reaper: Hi Leute, ich habe erstmals ein unbemanntes Flugobjekt gebastelt und nach nunmehr drei Jahren auf meinem Basteltisch auch endlich fertiggestellt...
    • WB2025BB Revell A-400M in 1:72

      WB2025BB Revell A-400M in 1:72: Hallo liebe Kollegen, ich habe mich entschlossen mit dem 1:72er Airbus A-400 M am WB teilzunehmen. Eigentlich bin ich kein Wettbewerbsbauer...
    • OV-10B Bronco Luftwaffe (Academy + Revell-Teile)

      OV-10B Bronco Luftwaffe (Academy + Revell-Teile): Hallo zusammen, heute ein Rollout eines Modells mit viel Erinnerungscharakter. Mit meiner Begeisterung für Flugzeuge war und bin ich in meiner...
    • Junkers Ju 87 G-1, Revell, Umbau

      Junkers Ju 87 G-1, Revell, Umbau: Was macht man mit einem Bausatz, der aus Formen von 1975 stammt? Ich habe ihn nach über dreißig Jahren noch einmal gebaut. Damit das Alter des...
    Oben