RIP Marc Mathis

Diskutiere RIP Marc Mathis im Flugunfälle und Flugunfallforschung Forum im Bereich Luftfahrzeuge allgemein; Er wird auf den Flugtagen die ich regelmäßig besucht habe eine große Lücke hinterlassen, gehörte er da doch schon fast zum Inventar. Blue Skies...

Mistybronco

Flugschüler
Dabei seit
11.07.2015
Beiträge
5
Zustimmungen
17
Er wird auf den Flugtagen die ich regelmäßig besucht habe eine große Lücke hinterlassen, gehörte er da doch schon fast zum Inventar.

Blue Skies Marc!
 
#
Schau mal hier: RIP Marc Mathis. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren

Phantomflyer1983

Berufspilot
Dabei seit
23.06.2010
Beiträge
89
Zustimmungen
82
Ort
Hattenhofen
Hallo zusammen,

gibt es heirzu schon nähere Erkenntnisse zur Unfallursache?
 
Privateer

Privateer

Fluglehrer
Moderator
Dabei seit
24.06.2007
Beiträge
220
Zustimmungen
433
Ort
Pulheim
Hallo Zusammen,

habe nun auch noch mal geschaut ob es was Neues zur Unfallursache gibt und versucht auf den Seiten des BEA - Bureau d'enquetes et d'Analyses den Bericht zu finden, aber ich finde nun rein gar nichts mehr zu diesem Unfall oder ich bin zu wenig der französischen Sprache mächtig, daß ich nicht an der richtigen Stelle suche. Aber auch der Link zur BEA auf ASN Seite funktioniert nicht mehr. Weiß hier jemand mehr?

JR
 
Privateer

Privateer

Fluglehrer
Moderator
Dabei seit
24.06.2007
Beiträge
220
Zustimmungen
433
Ort
Pulheim
Der finale Bericht zum Unfall ist Ende Juni veröffentlicht worden. Leider spreche ich kein Französisch und der Suchmaschinen-Übersetzer bringt einen auch nicht richtig weiter.
Soweit ich das verstehe, hat er nach 6 Minuten Flug in 1000ft Höhe die Leistung herausgenommen. Um ein Überziehen zu vermeiden hat er die Nase heruntergenommen und wieder Gas reingeschoben. Das abrupte Setzen der Motorleistung und das dadurch entstehende Drehmoment führte aber in eine Rollbewegung die wiederum in, dem zu vermeidenden, Trudeln endete. Die Höhe war dann für ein Abfangen der Maschine nicht mehr ausreichend. Zudem verhinderte aufkommender Stress die Vermeidung des Flugzustandes bzw. führte zu falschen Reaktionen.
Habe ich das so einigermaßen vollständig und korrekt wiedergegeben?

Danke

JR
 

arneh

Astronaut
Dabei seit
08.04.2007
Beiträge
2.940
Zustimmungen
2.990
Ort
Siegen
Habe ich das so einigermaßen vollständig und korrekt wiedergegeben?
Ja, wenn ich mein total eingerostetes Französisch konsultiere, passt das etwa. Trudeln wurde wohl verursacht durch die Konbination: Nahe am Stall, schlagartig hohe Motorleistung gesetzt und das entstehende Abkippen mit Querruder versucht zu kontern. Danach zwar Seitenruder und Nase gedrückt, aber nur kurz, dann voll Höhe gezogen. Der Bericht schreibt, dass die geringe Ausgangshöhe bestimmte (Fehl-) handlungen hervorgerufen hat, womit vermutlich das volle Ziehen des Höhenruders noch bevor der Stall komplett beendet war, gemeint sein dürfte.
Tragisch und ein Stück weit auch eine Warnung an andere, dass selbst so ein Profi in so eine Falle reintappen kann.
 
edivollgas

edivollgas

Flieger-Ass
Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
408
Zustimmungen
331
Ort
35708 Haiger

Marc Mathis 2008 in Breitscheid aus nächster Nähe beim Anlassen der Mustang. Marc an seinem Lieblingsarbeitsplatz, einfach unvergessen
 
CAVOK

CAVOK

Fluglehrer
Dabei seit
26.12.2010
Beiträge
119
Zustimmungen
69
Ort
Franken
Von Microsoft Copilot übersetzter Bericht. Seit 2016 sind die Übersetzungstools signifikant besser geworden.....

Hier ist die deutsche Übersetzung des Berichts:

Unfallbericht
Absturz aus niedriger Höhe, Kollision mit dem Boden

  • Luftfahrzeug: ULM-Prototyp HKW-01
  • Datum und Uhrzeit: 14. November 2015 um 10:10 Uhr
  • Betreiber: HKW-Aero
  • Ort: Erstein (Frankreich)
  • Flugart: Allgemeine Luftfahrt
  • Personen an Bord: Pilot
  • Folgen und Schäden: Pilot verstorben, Flugzeug zerstört

### Ablauf des Fluges
Der Pilot startete vom Flughafen Straßburg-Entzheim für einen Testflug des Prototyps. Etwa sechs Minuten nach dem Start reduzierte er die Leistung in einer Höhe von etwa 1.000 Fuß. Videoaufnahmen zeigen, dass das Flugzeug in den Strömungsabriss geriet. Der Pilot drückte sofort den Steuerknüppel nach vorne und gab volle Leistung. Dadurch geriet das Flugzeug in einen Rechts-Trudel, das der Pilot durch Linksbewegungen des Steuerknüppels und Seitenruders sowie später durch Ziehen des Steuerknüppels ausgleichen wollte. Das Flugzeug stürzte jedoch weiter und kollidierte mit dem Boden.

### Informationen zum Flugzeug
Das HKW war ein Ultraleichtflugzeug mit Metallkonstruktion und einem ROTAX-503-Motor mit linksdrehender Luftschraube. Es befand sich in der Testphase vor der Produktionsaufnahme. Es war mit zwei Kameras ausgestattet – eine im Cockpit zur Aufzeichnung der Instrumente und Pilotenaktionen, eine an der Tragfläche zur Überwachung der Steuerflächen und Luftströmung. Ein Strömungsabrisswarnsystem war nicht vorhanden, jedoch ein Rettungsfallschirm.

### Informationen zum Piloten
Der 68-jährige Pilot besaß eine ATPL-Lizenz mit einer Fluglehrerausbildung und war für fortgeschrittene Kunstflugmanöver qualifiziert. Er hatte über 23.000 Flugstunden Erfahrung und war an den Testflügen des ULM beteiligt.

### Erkenntnisse und Fazit
Kurz nach der Leistungsreduktion trat ein Strömungsabriss auf. Das Nach-Vorne-Drücken des Steuerknüppels verringerte die Anstellwinkel kurzfristig, doch das sofortige Geben von voller Motorleistung führte zu einer Rollbewegung und einem Trudel. Die Reaktionen des Piloten – Seitenruder nach links und eine schnelle Höhenruderausschlagbewegung – verstärkten die Trudelbewegung. Stress durch die niedrige Flughöhe könnte zu diesen Handlungen beigetragen haben.

Bei Testflügen bietet eine ausreichende Flughöhe eine Sicherheitsreserve, um die Kontrolle über das Flugzeug wiederzuerlangen oder den Rettungsfallschirm zu aktivieren.
 
Thema:

RIP Marc Mathis

RIP Marc Mathis - Ähnliche Themen

  • Saab JAS 39 A Gripen von Italeri

    Saab JAS 39 A Gripen von Italeri: Im Großen und Ganzen finde ich den Bausatz trotz mehrerer Fehler , da sich diese leicht beheben lassen, nicht schlecht. Am auffälligsten sind...
  • RIP Bernd W. Hennig

    RIP Bernd W. Hennig: Bernd W. Hennig, der Gründer und Betreiber von Segelflug.de ist Ende Oktober traurigerweise verstorben: Abschied Es ist ein virtuelles...
  • WB2022BB - Yakovlev Yak-141, Triple Nuts 1/144

    WB2022BB - Yakovlev Yak-141, Triple Nuts 1/144: Aller guten Dinge sind drei: Die Yak-141 gibt es neben der Resin-Beigabe zu Anigrand‘s Ekranoplan Lun auch als 3D-Druckmodell von Triple Nuts. Das...
  • WB2021RO - Dassault Mirage F1B - TripleNuts 1:144

    WB2021RO - Dassault Mirage F1B - TripleNuts 1:144: Hallo zusammen, hier nun mein Beitrag zum diesjährigen Wettbewerb. Mein Modell soll die Mirage F1B "33-FD" der EC 3/33 Lorraine in der...
  • IAI Lavi von Triple Nuts, 1:144

    IAI Lavi von Triple Nuts, 1:144: Das Modell hatte ich ursprünglich im Rahmen des Wettbewerbs 2019 angefangen :rolleyes1:. Weit bin ich nicht gekommen, das kann man hier nachlesen...
  • Ähnliche Themen

    • Saab JAS 39 A Gripen von Italeri

      Saab JAS 39 A Gripen von Italeri: Im Großen und Ganzen finde ich den Bausatz trotz mehrerer Fehler , da sich diese leicht beheben lassen, nicht schlecht. Am auffälligsten sind...
    • RIP Bernd W. Hennig

      RIP Bernd W. Hennig: Bernd W. Hennig, der Gründer und Betreiber von Segelflug.de ist Ende Oktober traurigerweise verstorben: Abschied Es ist ein virtuelles...
    • WB2022BB - Yakovlev Yak-141, Triple Nuts 1/144

      WB2022BB - Yakovlev Yak-141, Triple Nuts 1/144: Aller guten Dinge sind drei: Die Yak-141 gibt es neben der Resin-Beigabe zu Anigrand‘s Ekranoplan Lun auch als 3D-Druckmodell von Triple Nuts. Das...
    • WB2021RO - Dassault Mirage F1B - TripleNuts 1:144

      WB2021RO - Dassault Mirage F1B - TripleNuts 1:144: Hallo zusammen, hier nun mein Beitrag zum diesjährigen Wettbewerb. Mein Modell soll die Mirage F1B "33-FD" der EC 3/33 Lorraine in der...
    • IAI Lavi von Triple Nuts, 1:144

      IAI Lavi von Triple Nuts, 1:144: Das Modell hatte ich ursprünglich im Rahmen des Wettbewerbs 2019 angefangen :rolleyes1:. Weit bin ich nicht gekommen, das kann man hier nachlesen...

    Sucheingaben

    marc mathis

    ,

    marc mathis unfallursache

    ,

    marc mathis pilot

    ,
    marc mathis unfall
    , marc mathis pilote facebook, absturz marc mathis, marc léon mathis flieger, marc m, marc mathis unfall ultraleicht, marc mathis tod, 14.11.2015 ul absturz strassburg, marc mathis pilote facebook, hkw aero, zum tot von mark mathis, matthis zlin, marc mathis hkw, hkw aero crash, marc mathis absturz, marc mathis tot, marc leon mathis tod, 14.11.2015 flugunfall, HKW Aero ul, flugunfall straßburg, mark mathis flugunfall, marc mathis absturz welches flugzeug
    Oben