Robinson R88

Diskutiere Robinson R88 im Hubschrauberforum Forum im Bereich Luftfahrzeuge; Robinson hat auf der Verticon in Dallas ihr zukünftiges Modell, die 10sitzige R88 vorgestellt. Robinson Helicopter Company Robinson launches...
#
Schau mal hier: Robinson R88. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
pok

pok

Alien
Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
5.824
Zustimmungen
7.978
Ort
Near PTK
Da habe ich schon drauf gewartet, wenn die Entwicklungsziele erflogen und der Preis gehalten werden kann, dann könnte diese Maschine die nicht haltbaren Versprechen der eVTOL's erfüllen und es wäre möglich, dort wo es regulatorisch zulässig ist und eine Nachfrage besteht einen Lufttaxiservice anzubieten.
 
_Michael

_Michael

Astronaut
Dabei seit
02.04.2001
Beiträge
2.564
Zustimmungen
1.755
Da habe ich schon drauf gewartet, wenn die Entwicklungsziele erflogen und der Preis gehalten werden kann, dann könnte diese Maschine die nicht haltbaren Versprechen der eVTOL's erfüllen und es wäre möglich, dort wo es regulatorisch zulässig ist und eine Nachfrage besteht einen Lufttaxiservice anzubieten.
Dieser Markt existiert deiner Meinung nach doch gar nicht?
 
pok

pok

Alien
Dabei seit
30.09.2005
Beiträge
5.824
Zustimmungen
7.978
Ort
Near PTK
Doch in Johannesburg und Rio De Brasil sowie einigen US-Großstädten schon, da gab es so etwas sogar schon.
 
Intrepid

Intrepid

Alien
Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
11.890
Zustimmungen
11.092
Lufttaxis gibt es so lange schon, wie es Flugzeuge mit Passagiersitzplätzen gibt. So gesehen hat die Passagierfliegerei mit Lufttaxis begonnen. Ich bin auch jahrelang Lufttaxi geflogen.

Was @pok meint, sind die Versprechen der eVTOL, lokal CO2-frei zu fliegen. Das ist eine andere Geschichte und reduziert den Begriff Lufttaxi auf die aktuelle Debatte zur Transformation der Luftfahrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Chopper80

Chopper80

Alien
Dabei seit
12.07.2009
Beiträge
10.536
Zustimmungen
10.854
Ort
Germany
Da habe ich schon drauf gewartet, wenn die Entwicklungsziele erflogen und der Preis gehalten werden kann, dann könnte diese Maschine die nicht haltbaren Versprechen der eVTOL's erfüllen und es wäre möglich, dort wo es regulatorisch zulässig ist und eine Nachfrage besteht einen Lufttaxiservice anzubieten.
Bis die R88 auf dem Markt verfügbar ist vergehen ja noch ein paar Jahre und bis dahin werden sich sicher noch einige wichtige Rahmenbedingungen ( Anschaffungspreis, Wartungs- und Energiekosten ) in die eine oder andere Richtung ändern.

C80
 
_Michael

_Michael

Astronaut
Dabei seit
02.04.2001
Beiträge
2.564
Zustimmungen
1.755
Bringt eigentlich was genau? Dort wo "lokal" weniger CO2 ausgestossen wird, gibt es dann weniger Klimaerwärmung oder wie muss man sich das vorstellen? Oder man muss einfach weniger ein schlechtes Gewissen haben, weil man das Problem um eine Stufe wegdelegiert hat?
 
Intrepid

Intrepid

Alien
Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
11.890
Zustimmungen
11.092
Bringt eigentlich was genau?
Ist einer von vielen Schritten vieler beteiligter Akteure. Parallel dazu wird die Stromerzeugung fossilfrei gemacht. Aber in der Übergangszeit ist halt immer noch ein Anteil fossil erzeugtem Stroms dabei. Deshalb ist "lokal CO2-frei" ehrlicher.

Was verzögern würde, wäre, wenn einer auf den anderen wartet. Im schlimmsten Fall würde es bis in die Unendlichkeit verzögern, wenn man mit dem Finger auf andere zeigt und verlangt, die müssten aber anfangen. Ziel ist Pi mal Daumen, jedes Jahr 4% weniger fossile Brennstoffe auszugraben, also in 25 Jahren fertig zu sein (so vor ca. fünf Jahren kommuniziert, wir hinken mit der Zielerreichung etwas hinterher, aber die Erneuerbaren sind jetzt schon so günstig, dass das Tempo der Transformation zunehmen wird; merkt man auch daran, dass die fossile Lobby immer lauter wird).

So, jetzt ist aber gut. Die Frage wurde nicht das erste Mal gestellt und die Antwort bleibt gleich. @pok triggert das immer an :FFTeufel:, siehe Beitrag #2 .
 

K.B.

Space Cadet
Dabei seit
06.05.2009
Beiträge
1.159
Zustimmungen
940
Ort
D
Und während andere Hersteller ihren Hubschraubern immer mehr Rotorblätter spendieren, bleibt Robinson stumpf bei 2. :-)

Mich wundert, dass auch der R88 diese hinten abgebrochene Rumpfkonstruktion hat. Hat jemand eine Idee, ob das einen speziellen Zweck hat?
Idee: Das wiegt weniger, als wenn man hinten eine stromlinienförmige, aerodynamische Heckpartie designen würde. Aber keine Ahnung, ob das wirklich so ist...
 

bark

Berufspilot
Dabei seit
27.11.2024
Beiträge
61
Zustimmungen
85
Da habe ich schon drauf gewartet, wenn die Entwicklungsziele erflogen und der Preis gehalten werden kann, dann könnte diese Maschine die nicht haltbaren Versprechen der eVTOL's erfüllen und es wäre möglich, dort wo es regulatorisch zulässig ist und eine Nachfrage besteht einen Lufttaxiservice anzubieten.
Für den urbanen Einsatz im Königreich EASA ist ein einmotoriges Taxi chancenlos.
 
Kenneth

Kenneth

Alien
Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
6.557
Zustimmungen
8.632
Ort
Exil-Däne in Bayern
Und während andere Hersteller ihren Hubschraubern immer mehr Rotorblätter spendieren, bleibt Robinson stumpf bei 2. :-)

Mich wundert, dass auch der R88 diese hinten abgebrochene Rumpfkonstruktion hat. Hat jemand eine Idee, ob das einen speziellen Zweck hat?
Idee: Das wiegt weniger, als wenn man hinten eine stromlinienförmige, aerodynamische Heckpartie designen würde. Aber keine Ahnung, ob das wirklich so ist...
Laut verlinkten Artikel ist dort eine Frachttür.
 
Kenneth

Kenneth

Alien
Dabei seit
22.04.2002
Beiträge
6.557
Zustimmungen
8.632
Ort
Exil-Däne in Bayern
Ich meinte diesen Teil der Artikel:

"The cabin has three entry points. Sliding doors — a new feature for a Robinson helicopter — are on both sides, while a fold-down door at the back of the cabin provides access from the rear.
“We wanted something that has a utility of a pickup truck, and so you can fold down the door and easily access that [for] simple loading,” said Smith."
 
chopper

chopper

Space Cadet
Dabei seit
30.06.2008
Beiträge
1.408
Zustimmungen
1.779
Ort
Nördliche Halbkugel
Sliding doors — a new feature for a Robinson helicopter — are on both sides,

Wow, ich bin beeindruckt!
 
Thema:

Robinson R88

Robinson R88 - Ähnliche Themen

  • WB2024BB - Robinson R-44, KP, 1:72

    WB2024BB - Robinson R-44, KP, 1:72: Mit dieser Robinson R-44 Raven 2 von Kovozávody Prostějov in 1:72 starte ich in den diesjährigen Wettbewerb. Somit mein wahrlich kleiner Beitrag...
  • Robinson R44 in Rostock abgestürzt

    Robinson R44 in Rostock abgestürzt: Am 02. Juni ist ein Hubschrauber Robinson R 44 mit der Kennung D-HFCQ im Anflug auf den Yachthafen Rostock "Hohe Düne" abgestürzt. Pilot und zwei...
  • Melle, Absturz Robinson R22 Beta D-HSTH

    Melle, Absturz Robinson R22 Beta D-HSTH: Glück für beide Insassen beim Absturz auf dem Flugplatz Melle...
  • Bericht: Robinson steigert Hubschrauberproduktion um 45 Prozent

    Bericht: Robinson steigert Hubschrauberproduktion um 45 Prozent: hallo Gemeinde, gerade eben im Aerokurier online gesehen - Robinson steigert Hubschrauberproduktion um 45 Prozent.. Zum letzten Abschnitt...
  • ROBINSON R44 ABSTURZ Flugplatz Vielist

    ROBINSON R44 ABSTURZ Flugplatz Vielist: SIEHE LINK: http://www.mueritzportal.de/aktuelles/absturz-hubschrauber.html
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    https://www.flugzeugforum.de/threads/robinson-r88.105972/

    Oben