Sabre Mk. 6 beim JG 71 in Wittmund

Diskutiere Sabre Mk. 6 beim JG 71 in Wittmund im Militärische Fliegerei Forum im Bereich Bilderforum; Hallo zusammen, bei meinem letzten Besuch in der Lw-Kaserne in Wittmund konnte ich zwei Sabre Mk.6 (siehe nachfolgend) fotografieren. Lt. Angabe...
Pennywize

Pennywize

Berufspilot
Dabei seit
13.10.2019
Beiträge
72
Zustimmungen
100
Ort
Oldenburg
Hallo zusammen,

bei meinem letzten Besuch in der Lw-Kaserne in Wittmund konnte ich zwei Sabre Mk.6 (siehe nachfolgend) fotografieren. Lt. Angabe in dem Buch von Siegfried Wache: F-40 Die Flugzeuge der Bundeswehr Canadair Sabre Mk.5/Mk.6 gibt es zwei Sabre in Wittmund. Eine auf dem Fliegerhorst und diejenige auf dem Sockel in der Lw-Kaserne:




1.) WerkNr.: 1625 JA-111, JA-311, JC-368
2.) WerkNr.: 1724 JB-251

Ist die Nr. 1 die Maschine auf dem Sockel mit der jetzigen Registrierung JA-112 und Nr. 2 die Maschine in der Halle mit der Registrierung JA-106?

Das die jetzigen Registrierungsnummern die ursprünglichen sind, kann ich mir nicht vorstellen. Nach den Angaben Wache wurde die JA-106 am 13.01.1967 ausgesondert und die ehemalige JA-112 in den Iran gegangen.

Für Eure Bemühungen vielen Dank im Voraus!

Freundliche Grüße.

Jan-Bernd
 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
barandor

barandor

Flieger-Ass
Dabei seit
21.01.2004
Beiträge
257
Zustimmungen
612
Ort
Schleswig-Holstein
Moin Jan-Bernd,

das ist jetzt sicher nicht das, was Du hören willst, aber die Identität der beiden Vögel scheint wirklich nicht so einfach herauszufinden zu sein.
Sowohl in "West German military wrecks and relics" von G.A. Hiltermann 1983 als auch in "European wrecks & relics" von Mike Bursell 1989 werden sie aufgeführt, die Seriennummern sind aber "unknown" …
Zumindest weißt Du jetzt, dass Du dort nicht mehr nachforschen musst :wink2:

Trotzdem weiterhin viel Erfolg!
 
Viking

Viking

Astronaut
Dabei seit
21.04.2001
Beiträge
3.784
Zustimmungen
2.477
Ort
Im Norden
JA+106, laut Fotoseiten die 1664 = JD-112, BB-186, YA-044, 01-06
JA+112 laut Fotoseiten die 1724 = JB-251
 
Jeroen

Jeroen

Alien
Dabei seit
18.07.2011
Beiträge
15.840
Zustimmungen
69.865
Ort
Niederlande
Die JA-111 cn S6-1625 habe ich am 28 April 1984 in Wittmund photographiert am TdoT!
Da stand sie mindest 1989 noch immer.
Steht aber schon langer in Gatow.
 

Kuddel98

Flugschüler
Dabei seit
21.03.2015
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Moin, Die JA-112 die in der Kaserne stand ist im Mai geschreddert worden, also vernichtet.
Die JA-106 ist vom Flughafen in die Kaserne velegt worden, auf eigenem Fahrwerk und seht vor dem Stabsgebäude.
Leider keine korrekte Bemalung. Vergleich siehe JA-112. Wobei die Kennzeichen beim JG 71 "Richthofen nie weiß umrandet waren.
Auch haben unsere Sabre VI nie Sidewinder unter den Flügeln gehabt! Grund zu früh auf F-104G umgerüstet. Dies nur nebenbei erwänt.
 
Killnoizer

Killnoizer

Testpilot
Dabei seit
08.05.2020
Beiträge
607
Zustimmungen
912
Es werden tatsächlich bei der Luftwaffe immer noch historische Flugzeuge vernichtet?
 

Kuddel98

Flugschüler
Dabei seit
21.03.2015
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Die JA-106 ist dieselbe Sabre VI die vorher auf der Basis in der Halle 105 stand. Diese Halle gibt es auch nicht mehr.
Schaut mal bei Google Earth rein und Wittmundhafen dann seht ihr auch schon die vielen Veränderungen.
 
Thema:

Sabre Mk. 6 beim JG 71 in Wittmund

Sabre Mk. 6 beim JG 71 in Wittmund - Ähnliche Themen

  • CF-188A "Hornet", 439th Sqn, "Sabre-Toothed Tigers" (Baden-Söllingen)

    CF-188A "Hornet", 439th Sqn, "Sabre-Toothed Tigers" (Baden-Söllingen): Moin, hier ist eine CF-188 "Hornet" von "Hobbyboss". Die Gravuren sind schon ausgeprägt aber noch dezent. Inspiriert zu dem Bau hat mich ein...
  • Trumpeter F-100 C "Super Sabre"

    Trumpeter F-100 C "Super Sabre": Nach der Ettäuschung mit Trumpeters D-Version der Super Sabre, deren Bau doch eine Vielzahl von Korrekturen erforderte, vor allem aber im...
  • 1/72 Sabrekits Henschel Hs-126B

    1/72 Sabrekits Henschel Hs-126B: Liebes Forum, das ist der neue Bausatz der Hs-126 (SBK7011) vom tschechischen Hersteller Sabrekits. Das Modell wurde aus der Schachtel gebaut und...
  • Schleudersitz Sabre F-86

    Schleudersitz Sabre F-86: Hallo zusammen, auf den angehängten Fotos habe ich einmal einen in die Jahre gekommenen Schleudersitz fotografiert, der in unserer Ausstellung...
  • Sabre Kits

    Sabre Kits: Dieser (mir bisher unbekannte) tschechische Hersteller hat eine 1/72 Henschel Hs-126 angekündigt. Der Hs-126 Kit kommt interessanterweise...
  • Ähnliche Themen

    • CF-188A "Hornet", 439th Sqn, "Sabre-Toothed Tigers" (Baden-Söllingen)

      CF-188A "Hornet", 439th Sqn, "Sabre-Toothed Tigers" (Baden-Söllingen): Moin, hier ist eine CF-188 "Hornet" von "Hobbyboss". Die Gravuren sind schon ausgeprägt aber noch dezent. Inspiriert zu dem Bau hat mich ein...
    • Trumpeter F-100 C "Super Sabre"

      Trumpeter F-100 C "Super Sabre": Nach der Ettäuschung mit Trumpeters D-Version der Super Sabre, deren Bau doch eine Vielzahl von Korrekturen erforderte, vor allem aber im...
    • 1/72 Sabrekits Henschel Hs-126B

      1/72 Sabrekits Henschel Hs-126B: Liebes Forum, das ist der neue Bausatz der Hs-126 (SBK7011) vom tschechischen Hersteller Sabrekits. Das Modell wurde aus der Schachtel gebaut und...
    • Schleudersitz Sabre F-86

      Schleudersitz Sabre F-86: Hallo zusammen, auf den angehängten Fotos habe ich einmal einen in die Jahre gekommenen Schleudersitz fotografiert, der in unserer Ausstellung...
    • Sabre Kits

      Sabre Kits: Dieser (mir bisher unbekannte) tschechische Hersteller hat eine 1/72 Henschel Hs-126 angekündigt. Der Hs-126 Kit kommt interessanterweise...
    Oben