San Diego - USS Midway

Diskutiere San Diego - USS Midway im Luftfahrt im Museum Forum im Bereich Geschichte der Fliegerei; Warbirdsnews meldet, dass die A-7B Corsair II des Museum frisch überholt wurde...
TDL

TDL

Alien
Dabei seit
17.09.2006
Beiträge
11.009
Zustimmungen
15.503
Ort
Leverkusen
Warbirdsnews meldet, dass die A-7B Corsair II des Museum frisch überholt wurde:


Gruß,
Thomas
 
#
Schau mal hier: San Diego - USS Midway. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
TDL

TDL

Alien
Dabei seit
17.09.2006
Beiträge
11.009
Zustimmungen
15.503
Ort
Leverkusen
Das USS Midway Museum hat eine seltene Chance Vought F7U-3 Cutlass, BuNo. 129565, als neues Exponat bekommen, siehe

Rare F7U Cutlass Goes on Display at USS Midway Museum (warbirdsnews.com)

Die Maschine kommt aus Dallas, wo sie von ehemaligen Vought/LTV-Mitarbeitern restauriert wurde - nachdem das USS Hornet Museum als vorheriger Besitzer sich dazu nicht in der Lage sah.

Gruß
Thomas
 
HUEYROB

HUEYROB

Astronaut
Dabei seit
05.02.2004
Beiträge
3.127
Zustimmungen
6.119
Ort
SH
Ein weiterer Bildbericht meinerseits von der ebenfalls vergangene Woche besuchten USS Midway, die am Pier von San Diego als Museumsschiff für den Rest des Daseins festgemacht hat.
Vorewg: Wirklich eine absolut sehenswerte Einrichtung, JEDER sollte sich die Zeit dafür nehmen, sollte sein Weg ihn nach San Diego führen. Im Grunde bräuchte man 2 Tage, um wirklich alles in Ruhe und mit Muße zu erkunden. Das Gesamtkonzept der Midway ist absolut fantastisch und gelungen, da sollte wirklich jeder auf seine Kosten kommen.

 
Anhang anzeigen
HUEYROB

HUEYROB

Astronaut
Dabei seit
05.02.2004
Beiträge
3.127
Zustimmungen
6.119
Ort
SH
Die Midway lag nur wenige Gehminuten von unserem Hotel entfernt, so dass ich mir eine Anfahrt mit dem PKW und die zu entrichtenden Parkkosten von $15,- sparte.
Tickets hatte ich für mich und meinen Sohn im Vorwege online bestellt, um eine eventuelle Anstehzeit in der Schlange vor der Kasse zu vermeiden. Allerdings hielt sich der Andrang für den Tag in Grenzen, so dass dies nicht zwingend erforderlich gewesen wäre. Ein kleiner Vorteil war, dass man $2,- gegenüber dem vor-Ort Kartenkauf spart. Mit $37,- (pro Person) war ich also dabei.
Als kleiner Tipp: plant man einen längeren Aufenthalt in San Diego mit weiteren kulturellen Aktivitäten, lohnt sich das "San Diego Ticket", in dem der Eintritt dann behinhaltet ist.

 
Anhang anzeigen
HUEYROB

HUEYROB

Astronaut
Dabei seit
05.02.2004
Beiträge
3.127
Zustimmungen
6.119
Ort
SH
Nachdem man den Zutritt gewährt bekommt, führt einen ein Treppenaufgang nach oben, auf die Ebene des Hangardecks. Dort betritt man dann die schließlich Midway.

Der erste Eindruck: WOW!!! Das Hangardeck stellt einen Mix aus Historie zum Träger selbst und ausgestellten Luftfahrzeugen dar. Zu jedem Exponat sind klasse gestaltete Infotafeln aufgestellt, die zur Historie des jeweiligen Stücks interessante Geschichten erzählen.

Darüber hinaus findet man dort einige Flugsimulatoren (die kosten (wie fast alles)) einen Extrabetrag, dienen aber mehr dem Entertainment als dass sie den Eindruck "realistischer" Flugsimulatoren hinterlassen. Weiterhin sind dort der Museumsshop sowie eine Cateringarea untergebracht.

Den Schwerpunkt an LFZ-Exponaten bilden WWII Luftfahrzeuge sowie Hubschrauber der ersten Generation.

 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
HUEYROB

HUEYROB

Astronaut
Dabei seit
05.02.2004
Beiträge
3.127
Zustimmungen
6.119
Ort
SH
Fast vergessen zu erwähnen: Über das Hangardeck gelangt man zum Rundgang zu den Unterdecks, wo man auf eindrucksvolle Weise einen Einblick auf das Leben an Bord eines Trägers vermittelt bekommt. Dazu später jedoch mehr...
 
Stoof

Stoof

Testpilot
Dabei seit
10.10.2003
Beiträge
540
Zustimmungen
1.247
Ort
Berlin
Die Midway lag nur wenige Gehminuten von unserem Hotel entfernt, so dass ich mir eine Anfahrt mit dem PKW und die zu entrichtenden Parkkosten von $15,- sparte.
Tickets hatte ich für mich und meinen Sohn im Vorwege online bestellt, um eine eventuelle Anstehzeit in der Schlange vor der Kasse zu vermeiden. Allerdings hielt sich der Andrang für den Tag in Grenzen, so dass dies nicht zwingend erforderlich gewesen wäre. Ein kleiner Vorteil war, dass man $2,- gegenüber dem vor-Ort Kartenkauf spart. Mit $37,- (pro Person) war ich also dabei.
Als kleiner Tipp: plant man einen längeren Aufenthalt in San Diego mit weiteren kulturellen Aktivitäten, lohnt sich das "San Diego Ticket", in dem der Eintritt dann behinhaltet ist.

Moinsen,
als Militärangehöriger kommt man in solchen Institutionen sogar umsonst rein. Ich erinnere mich, hier sogar mit samt allen Angehörigen.
Grüße
Stoof
 
HeliFan

HeliFan

Berufspilot
Dabei seit
09.01.2025
Beiträge
53
Zustimmungen
120
Ort
Wilhelmshaven
Die Corsair wurde anscheinend umlackiert, letztes Jahr hatte sie noch kein Schachbrettmuster drauf. Was aber auch super dort ist, sind die ganzen ehrenamtlichen und Veteranen die alles hegen, pflegen und instandhalten und über alles dort ausgiebig Auskunft geben. Vorallem freuen die sich auch, wenn die Leute interessiert sind.
 
HUEYROB

HUEYROB

Astronaut
Dabei seit
05.02.2004
Beiträge
3.127
Zustimmungen
6.119
Ort
SH
Moinsen,
als Militärangehöriger kommt man in solchen Institutionen sogar umsonst rein. Ich erinnere mich, hier sogar mit samt allen Angehörigen.
Grüße
Stoof
Das stimmt, selbst als Reservist bekommt man Ermäßigung. Allerdings bin ich in Museen, die wirklich vom Engagement der Ehrenamtlichen nutzniessen sehr gerne bereit, einen entsprechenden Obulus zu entrichten! Und sei es als als Geraschel in der Spendenbox! 👍
 
HUEYROB

HUEYROB

Astronaut
Dabei seit
05.02.2004
Beiträge
3.127
Zustimmungen
6.119
Ort
SH
Weiter geht es mit der kleinen Tour.

Ach, @HeliFan : Auf der Midway gibt es durchaus häufiger ein Wechsel der Exponate, so dass man eigentlich immer wieder auf etwas Neues gefasst sein darf.

Zunächst hat es uns auf das Flightdeck gezogen, welches man über eine Außentreppe erreicht. Womit beginne ich am besten? Ich denke mit dem as sofort ins Auge sticht: Auf dem Flightdeck sind nicht nur einfach Luftfahrzeuge ausgestellt, vielmehr kann man über kleine überdachte Stände entdecken an denen eheranamtliche Redner (allesamt Veteranen) Vorträge über ihre Einsätze und der Fliegerei auf einem Träger zum Besten geben. Dabei werden verschiedene Videos gezeigt und erläutert. Auf Fragen aus dem Publikum wird immer eingegangen, wirklich klasse!




 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
HUEYROB

HUEYROB

Astronaut
Dabei seit
05.02.2004
Beiträge
3.127
Zustimmungen
6.119
Ort
SH
Dass den Besuchern wirklich mehr geboten wird als nur ein paar statische Luftfahrzeuge, wird nach dem Betreten des Flightdecks "achtern" deutlich. Dort sind ein ein paar Cockpits ausgestellt, in denen die Besucher Platz nehmen können. Dem Eindruck nach handelt es sich dabei um ehemalige Simulatoren, lediglich beim Cockpitsegment der E-2 Hawkeye handelte es sich wohl um das einer ausrangierten Maschine.

Platznehmen konnte man dort in einer SH-60B (Sim), einer A-7 Corsair, einer F-8J Crusader, einer F-14A Tomcat, einer F-4 Phantom sowie in einer E-2 Hawkeye.



 
Anhang anzeigen Anhang anzeigen
HUEYROB

HUEYROB

Astronaut
Dabei seit
05.02.2004
Beiträge
3.127
Zustimmungen
6.119
Ort
SH
Nun mal ein wenig zu den Großexponaten auf dem Deck.

Was mir ausgesprochen gut gefallen hat, ist dass es den Besuchern ermöglilcht wurde, auch in dem ein oder anderen Cockpit Platz zu nehmen. Begleitet wurde man dabei in der Regel von jemandem, der das Muster während seiner aktiven Zeit geflogen hat, also vom Fach war. Wirklich eine tolle Sache, wie z.B. hier bei der T2 Buckeye:



Oder auch
 
Anhang anzeigen
Thema:

San Diego - USS Midway

San Diego - USS Midway - Ähnliche Themen

  • San Diego Gillespie Air & Space Museum 2025

    San Diego Gillespie Air & Space Museum 2025: Hallo zusammen. Ich habe den letzten Jahreswechsel mit Familie und Freunden in San Diego verbracht. Natürlich habe ich mir auch die Zeit genommen...
  • 11.01.2024: US Navy MH-60R Absturz bei San Diego

    11.01.2024: US Navy MH-60R Absturz bei San Diego: Bei einem Absturz eines MH60-R der US Navy haben scheinbar alle Crewmitglieder überlebt...
  • 27.12.2021 Med Jet, Learjet 35A, N880Z, Absturz in San Diego

    27.12.2021 Med Jet, Learjet 35A, N880Z, Absturz in San Diego: In San Diego ist ein Ambulanz-Learjet 35A beim einem Positionierungsflugs (Rückkehr zur Home Base) im Anflug verunglückt. Vier Menschen starben...
  • 11.9.2021 Cessna C340 stürzt bei San Diego in Wohngebiet

    11.9.2021 Cessna C340 stürzt bei San Diego in Wohngebiet: Bei San Diego ist gestern eine C340 in ein Wohngebiet gestürzt. Dabei kamen der Pilot und ein UPS Fahrer ums Leben. Mehrere Personen am Boden...
  • Mein Besuch auf der Airbase Miramar in San Diego/California

    Mein Besuch auf der Airbase Miramar in San Diego/California: Hallo, nachdem ich hier seit einiger Zeit immer wieder schöne und Interessante Beiträge gesehen habe, die mir viel Spass bereitet haben...
  • Ähnliche Themen

    Sucheingaben

    miramar

    ,

    san diego

    ,

    uss midway geschichte

    Oben