bughunter
Fluglehrer
Oh, die 1/18er Mustang hat sogar overall in Aircraft gewonnen - das hat sich Peter aber auch verdient!
Trotzdem eindrucksvoll!! Solche ungeöhnlichen Beiträge haben "Telford" immer ausgemacht, für mich wenigstens. Danke sehr für's Berichten!!Die De Havilland Comet 1 war von einer mysteriösen Absturzserie betroffen. In einer aufwändigen Testreihe konnte man feststellen, dass die viereckigen Fenster anfällig waren und zur Rissbildung bei großen Lastwechseln neigten. Diese Tests wurden mit einer Zelle in einem Wasserbad durchgeführt, um die wechselnden Druckbeaufschlagungen zu simulieren. Die Erkenntnisse führten dazu, dass die Form der Fenster geändert wurde und das Problem behoben war.
Diesen Testaufbau hat jemand in 1:144 nachgebaut und man konnte dieses Diorama im Wettbewerb bewundern. Leider war die Qualität des Modellbaus nicht so überzeugend, dass ein Preis vergeben werden konnte.
Nur einfach mal so und ganz und gar unverbindlich und ohne jegliche Spekulation ins Hellblaue gedacht : Das Nachfolgekonzept der derzeitig größten und wichtigsten Modellbauausstellung hierzulande wird zu einer individualisierten Wettbewerbsshow mit vielen vielen Händlern als zweites Standbein. Modellbauclubs mit ihren Ständen sind nur noch minoritäres geduldetes Beiwerk, hier und da.....Die mit Bronze bewertete hätte ich aber auch mit Gold akzeptieren können - nicht so miniriert verkünstelt wie die Lightling, nicht so überzeichnet wie die Tonne. Das Leben - und erst recht der Modellbauwettbewerb - ist ungerecht!