Bin doch schon dabei. Aber das ist schwieriger.
Fangen wir mal mit dem einfachsten an. Das zweite Bild von unten.
'СМОТРИ ТАБЛО' - 'Schau auf das Tablo' = Warnlampe
Die blinkt, wenn z.B. auf einer der Signaltafeln eine neue Information, Warnung, Fehlermeldung blinkend erscheint. Durch das Drücken der Warnlampe quittiert der Pilot, dass er die Meldung erfasst hat. Die Anzeige leuchtet ab da dauerhaft (z.B. weiß, grün, gelb, rot) und die Warnlampe verlischt bis zur nächsten Meldung.
Die Warnlampe scheint sich hier auf die Warnleuchte 'УВОД' = 'Abweichung' zu beziehen.
Das macht Sinn, denn bei der oberen Schalterreihe scheint es sich um die Steuerung des automatischen Tieffluges nach Werten des Funkhöhenmessers zu handeln.
'ЭШЕЛОНЫ' = Staffelung - 200, 300, 400 und >600 Meter
'РЕЖИМ РВ' = Einschalter für das System 'Regime Funkhöhenmesser', d.h. automatischer Tiefflug nach dessen Werten
'MB' = Einschalter der Betriebsart Stabilisierung 'geringe Höhe' (Малая высота) (Funkhöhe)
Taster 'КОНТР МВ' = Kontrolle des eingestellten Wertes der einzuhaltenen Funkhöhe (da gab es sicher einen beweglichen Index am Anzeigegerät des Funkhöhenmessers)
Und ganz links befindet sich der Korrekturschalter 'ВВЕРХ - 0 - ВНИЗ' = 'steigen - 0 - sinken'.
Darunter befinden sich Schalter zur Kontrolle der Waffensysteme.
'БЦВС' = Боевая система управления вооружением = System zur Kontrolle der Bewaffnung
Das ist die Mittelstellung, d.h. der Normalzustand.
Und dann gibt es noch zwei Reservesysteme (РЕЗЕРВ I und РЕЗЕРВ II) als Rückfalloption mit eingeschränkter Funktion.
Die grünen und gelben Lampen 'ЗАХВАТ' = Erfassung, zeigen die Zielerfassung an. (grün = gut, gelb = schwach ??)
Die rote Lampe 'BO' = dürfte einen Fehler 'Ошибка' anzeigen.
Mit dem Taster 'СБРОС ЦЕЛИ' = 'Abbruch Ziele' kann das erfasste Ziel auch wieder gelöscht werden.
Die Lampe 'НЕСОВМЕСТИМ' = 'unvereinbar', zeigt anscheinend Probleme bei der Zielerfassung an.
Der Drehschalter hat die Stellungen:
- 'ВОЗД' = Luft - Luftziele, Luft-Luft-Raketen (R-60/60M) und ggf. auch die Kanonenbewaffnung
- 'КООРРЕКЦ' = Korrektur, d.h. Zielkorrektur durch den Piloten, z.B. für den zweiten Zielanflug
- 'РУЧН' = Hand, d.h. manuelle (optische) Auswahl und Ansteuerung von Zielen
- 'НАВИГ' = Navigation, d.h. nach Vorgaben des Zielnavigationskomplexes (wurde z.B. als Navigationsbombenwurf von Sonderwaffen aus der Entfernung (über 20 km Entfernung) auf vorher programmierte Ziele durchgeführt)
- 'ОУР' = 'оружие и управляемые ракеты' = gelenkte Waffen und Raketen (Lenkbomben und Lenkraketen)
Das Regime 'ОПР' (ограничитель предельных режимов) begrenzt automatisch den Anstellwinkel und das vertikale Lastvielfache in einem sicheren Bereich (Verhinderung von Stall und Überlast (Überziehen)). Das Regime ist normalerweise ab dem Start automatisch eingeschaltet.
Es kann aber für den Waffeneinsatz mit dem Taster 'ОПР' abgeschaltet werden, wenn diese Begrenzungen dafür hinderlich sind.
Das sollte für heute alles sein.