
der Holzdorfer
Fluglehrer
Hallo,
ich brauche mal ein oder mehrere Tipps bzw. Anregungen zum Schleifen. Problemstelle: Anschluss der Tragfläche an den Rumpf. Passt natürlich nicht so 100 pro, also musste ich spachteln. Wie kann ich nun am Besten die gespachtelten Stellen beschleifen? Mit Schleifpapier, ist mir schon klar. Aber ich komm da ganz beschissen ran. Schleifpapier zusammengefaltet und los geht's. Aber irgendwie schleife ich alles möglich drum herum, nur die Spachtelstelle selbst verändert sich kaum. Habt ihr euch da ein Spezialwerkzeug gebaut oder brecht ihr euch da genau so wie ich die Finger? Und mit welcher Körnung schleift ihr sowas? Ich hab 400er genommen, ist aber schnell zugesetzt und schleift dann nicht mehr. Bei gröberem habe ich aber Angst um die Stuktur bzw. das Plastik, was ich gerne behalten würde. Also wie geht das?
ich brauche mal ein oder mehrere Tipps bzw. Anregungen zum Schleifen. Problemstelle: Anschluss der Tragfläche an den Rumpf. Passt natürlich nicht so 100 pro, also musste ich spachteln. Wie kann ich nun am Besten die gespachtelten Stellen beschleifen? Mit Schleifpapier, ist mir schon klar. Aber ich komm da ganz beschissen ran. Schleifpapier zusammengefaltet und los geht's. Aber irgendwie schleife ich alles möglich drum herum, nur die Spachtelstelle selbst verändert sich kaum. Habt ihr euch da ein Spezialwerkzeug gebaut oder brecht ihr euch da genau so wie ich die Finger? Und mit welcher Körnung schleift ihr sowas? Ich hab 400er genommen, ist aber schnell zugesetzt und schleift dann nicht mehr. Bei gröberem habe ich aber Angst um die Stuktur bzw. das Plastik, was ich gerne behalten würde. Also wie geht das?