Schweizer Lw in Zahlen (Artikel Fliegerrevue)

Diskutiere Schweizer Lw in Zahlen (Artikel Fliegerrevue) im Schweizer Luftwaffe Forum im Bereich Einsatz bei; In der Fliegerrevue vom Mai 2004 ist ein Artikel zur Schweizer Luftwaffe enthalten der mir jedoch voller Fehler zu stecken scheint. Warum versucht...
René

René

Astronaut
Dabei seit
20.07.2001
Beiträge
3.480
Zustimmungen
431
Ort
BaWü
In der Fliegerrevue vom Mai 2004 ist ein Artikel zur Schweizer Luftwaffe enthalten der mir jedoch voller Fehler zu stecken scheint. Warum versucht wird 90 Jahre Schweizer Militärluftfahrt auf 2 Seiten darzustellen ist mir ohnehin schleierhaft. :?!
Im Text heißt es das 1978 104 F-E und 12 F-5F eingeführt wurden. Insgesamt waren es doch aber 110 F-5 (98 E und 12 F) geliefert zwischen 1978 und 1985, oder?
F/A-18 sollten 34 beschafft werden wovon ein Doppelsitzer am 7.4.1998 verloren ging, richtig?
Wie kommt der Autor darauf das die Tiger durch die Beschaffung der Hornet 1996 in die zweite Reihe rückten, wo doch die Lieferungen erst 1997 begannen? :confused:
Das dem Artikel zufolge die Mirage offensichtlich allesamt 1999 ausgemustert wurden, wage ich kaum zu erwähnen...
Die Hawk waren von 1990 bis Dezember 2002 regulär im Dienst, richtig? Und nicht von 1989 an?! Ursprünglich 20, eine abgestürzt Oktober 1990?
Interessant ist auch die Tabelle 'Heutiger Bestand der Schweizer Luftwaffe'. 85 F-5E/F. Müßte es nicht heißen: 41 F-5E und 12 F-5F? 110 beschafft, 9 Einsitzer abgestürzt und ein Doppelsitzer irreparabel beschädigt. Macht 100. Davon sollten doch 47 verkauft werden (32 an die USN verkauft, 12 an Österreich verliehen, die verbleibenden 3?)?! Macht 53.
PC-6: 16? Waren es nicht mal 19? Minus zwei Abstürze macht bei mir 17.
Super Puma/Cougar: 27? 15 Super Pumas, heute noch 14 und 12 Cougars, oder?
Alouette III: 70? Wurden nicht mehr beschafft, 84? Wieviele gingen verloren? Sollte die Zahl nicht auf 35 reduziert werden? Ist das schon der Fall? Die ersten wurden ja schon zum Verkauf angeboten.
In der Auflistung des Artikels fehlen meiner Meinung nach einige Typen.
PC-9: 12
Do-27: 2
PC-12: 1
Twin Otter: 1
Oder zählen die beiden letztgenannten nicht zum Inventar der Luftwaffe?
Fragen über Fragen. ;)
 

n/a

Guest
Hallo René

Dieser Artikel wirft ja ein völlig neues Licht auf die schweizer Luftwaffe.

Die Luftwaffe hat insgesamt 110 F-5E und F beschafft. Die Ablieferung erfolgte zwischen dem 12. Oktober 1978 und dem 26. März 1985. (Quelle: http://www.airpic.ch). Davon sind 9 Maschinen (alles Einsitzer) abgestürzt und eine 10. Maschine (ebenfalls Einsitzer) wurde bei einer Landung in Meiringen derart beschädigt, dass sie nicht mehr repariert wurde.

Von den 32 F-5E für die USA haben die Amis noch nicht alle übernommen.

PC-6: Insgesamt wurden 19 Maschinen beschafft - eine (V-611) stürzte noch vor Übernahme durch die Luftwaffe ab. Zwei weitere sind 1993 und 1997 abgestürzt. Eine vierte Maschine hatte einen Startunfall in Altenrhein und wurde ebenfalls ausser Dienst gestellt.

PC-9: 12 beschafft, 1 Absturz, bleiben 11
Do 27: 2 (he, das stimmt ja)
Twin Otter: 1 (T-741)
C-12 (King Air): 1 (fehlt oder)

Christoph
 
Airtoair

Airtoair

Astronaut
Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.009
Zustimmungen
2.624
Ort
Schweiz
@René: Wie heisst denn der Autor dieses höchst "aufschlussreichen" Artikels?
 
René

René

Astronaut
Dabei seit
20.07.2001
Beiträge
3.480
Zustimmungen
431
Ort
BaWü
Airpic schrieb:
C-12 (King Air): 1 (fehlt oder)
Nee, die Angaben zur Kingair waren tatsächlich korrekt. Danke für Deine Informationen. :)
Airtoair schrieb:
@René: Wie heisst denn der Autor dieses höchst "aufschlussreichen" Artikels?
Er heißt Rainer W. During.
 

Mac

Fluglehrer
Dabei seit
21.12.2003
Beiträge
120
Zustimmungen
8
Ort
Nähe ZH
Do 27 waren es 7 Stück
(glaube ich)

Gruss Etienne
 
Thema:

Schweizer Lw in Zahlen (Artikel Fliegerrevue)

Schweizer Lw in Zahlen (Artikel Fliegerrevue) - Ähnliche Themen

  • Frage zu Schweizer Miles M.2H Major (HB-ERI)

    Frage zu Schweizer Miles M.2H Major (HB-ERI): Hallo, Ich brauche eure Hilfe! Folgendes habe ich zusammengesucht: Miles M.2H Hawk Major HB-ERI „Flying Baby“ Besitzer(?) / Pilot: Fr...
  • "Flieger-Grenzverletzung" - Selbstdarstellung der Schweizer Luftwaffe im 2. Weltkrieg

    "Flieger-Grenzverletzung" - Selbstdarstellung der Schweizer Luftwaffe im 2. Weltkrieg: Moin! Hier auf dem inzwischen wahrscheinlich bekannten Japanese Youtube-Kanal ein kurzer Film mit einer Selbstdarstellung der Schweizer Luftwaffe...
  • Schweizer Luftwaffe trainiert Nachtflug in Grossbritannien - YORKNITE 24

    Schweizer Luftwaffe trainiert Nachtflug in Grossbritannien - YORKNITE 24: Die offiziellen Pressemeldungen über diese alljährlich stattfindende Übung in Nordengland sind ja meist eher nichtssagend und die mitgelieferten...
  • Waffentests Schweizer Mirage III S in der White Sands Missile Range

    Waffentests Schweizer Mirage III S in der White Sands Missile Range: Ab und zu trifft man auf ein Video wo einem die Spucke wegbleibt. Nie im Leben hätte ich gedacht das sowas je stattgefunden hat. Aber man lernt...
  • 06.11.2024: EC 635 der Schweizer Armee verunglückt

    06.11.2024: EC 635 der Schweizer Armee verunglückt: https://www.obwaldnerzeitung.ch/zentralschweiz/obwalden/obwalden-helikopter-der-schweizer-armee-in-alpnachstad-abgestuerzt-ld.2694290
  • Ähnliche Themen

    Oben