René
Astronaut
In der Fliegerrevue vom Mai 2004 ist ein Artikel zur Schweizer Luftwaffe enthalten der mir jedoch voller Fehler zu stecken scheint. Warum versucht wird 90 Jahre Schweizer Militärluftfahrt auf 2 Seiten darzustellen ist mir ohnehin schleierhaft. :?!
Im Text heißt es das 1978 104 F-E und 12 F-5F eingeführt wurden. Insgesamt waren es doch aber 110 F-5 (98 E und 12 F) geliefert zwischen 1978 und 1985, oder?
F/A-18 sollten 34 beschafft werden wovon ein Doppelsitzer am 7.4.1998 verloren ging, richtig?
Wie kommt der Autor darauf das die Tiger durch die Beschaffung der Hornet 1996 in die zweite Reihe rückten, wo doch die Lieferungen erst 1997 begannen?
Das dem Artikel zufolge die Mirage offensichtlich allesamt 1999 ausgemustert wurden, wage ich kaum zu erwähnen...
Die Hawk waren von 1990 bis Dezember 2002 regulär im Dienst, richtig? Und nicht von 1989 an?! Ursprünglich 20, eine abgestürzt Oktober 1990?
Interessant ist auch die Tabelle 'Heutiger Bestand der Schweizer Luftwaffe'. 85 F-5E/F. Müßte es nicht heißen: 41 F-5E und 12 F-5F? 110 beschafft, 9 Einsitzer abgestürzt und ein Doppelsitzer irreparabel beschädigt. Macht 100. Davon sollten doch 47 verkauft werden (32 an die USN verkauft, 12 an Österreich verliehen, die verbleibenden 3?)?! Macht 53.
PC-6: 16? Waren es nicht mal 19? Minus zwei Abstürze macht bei mir 17.
Super Puma/Cougar: 27? 15 Super Pumas, heute noch 14 und 12 Cougars, oder?
Alouette III: 70? Wurden nicht mehr beschafft, 84? Wieviele gingen verloren? Sollte die Zahl nicht auf 35 reduziert werden? Ist das schon der Fall? Die ersten wurden ja schon zum Verkauf angeboten.
In der Auflistung des Artikels fehlen meiner Meinung nach einige Typen.
PC-9: 12
Do-27: 2
PC-12: 1
Twin Otter: 1
Oder zählen die beiden letztgenannten nicht zum Inventar der Luftwaffe?
Fragen über Fragen. ;)
Im Text heißt es das 1978 104 F-E und 12 F-5F eingeführt wurden. Insgesamt waren es doch aber 110 F-5 (98 E und 12 F) geliefert zwischen 1978 und 1985, oder?
F/A-18 sollten 34 beschafft werden wovon ein Doppelsitzer am 7.4.1998 verloren ging, richtig?
Wie kommt der Autor darauf das die Tiger durch die Beschaffung der Hornet 1996 in die zweite Reihe rückten, wo doch die Lieferungen erst 1997 begannen?
Das dem Artikel zufolge die Mirage offensichtlich allesamt 1999 ausgemustert wurden, wage ich kaum zu erwähnen...
Die Hawk waren von 1990 bis Dezember 2002 regulär im Dienst, richtig? Und nicht von 1989 an?! Ursprünglich 20, eine abgestürzt Oktober 1990?
Interessant ist auch die Tabelle 'Heutiger Bestand der Schweizer Luftwaffe'. 85 F-5E/F. Müßte es nicht heißen: 41 F-5E und 12 F-5F? 110 beschafft, 9 Einsitzer abgestürzt und ein Doppelsitzer irreparabel beschädigt. Macht 100. Davon sollten doch 47 verkauft werden (32 an die USN verkauft, 12 an Österreich verliehen, die verbleibenden 3?)?! Macht 53.
PC-6: 16? Waren es nicht mal 19? Minus zwei Abstürze macht bei mir 17.
Super Puma/Cougar: 27? 15 Super Pumas, heute noch 14 und 12 Cougars, oder?
Alouette III: 70? Wurden nicht mehr beschafft, 84? Wieviele gingen verloren? Sollte die Zahl nicht auf 35 reduziert werden? Ist das schon der Fall? Die ersten wurden ja schon zum Verkauf angeboten.
In der Auflistung des Artikels fehlen meiner Meinung nach einige Typen.
PC-9: 12
Do-27: 2
PC-12: 1
Twin Otter: 1
Oder zählen die beiden letztgenannten nicht zum Inventar der Luftwaffe?
Fragen über Fragen. ;)