
Flugi
Alien


- Dabei seit
- 09.07.2001
- Beiträge
- 25.524
- Zustimmungen
- 71.486
Mein müder Kumpel aus Illesheim
So, nun doch ein Rollout und ein paar Bilder vom Tired Dude 005 aus Illesheim.
Das Sikorsky Modell S-56 wurde in den fünfziger Jahre entwickelt und flog nach dreijähriger Entwicklungszeit erstmals 1953 unter der Bezeichnung XHR2S-1. Von 1954 an wurden 94 Exemplare des ersten Bauloses CH-37A geordert und bis 1956 ausgeliefert. Der Sikorsky S-56 wurde von der United States Army als H-37 Mojave bezeichnet und beim US Marine Corps hörte sie vorerst weiter auf den Namen HR2S. Doch 1962 wurde sie im Rahmen des United States Tri- Service Aircraft Designation Systems zur CH-37 umbenannt und das Durcheinander bei der Typenbezeichnung hatte damit ein Ende.
Mitte der sechziger Jahre wurden alle Einheiten der Army und Marine mit der verbesserten CH-37B ausgestattet. Das USMC flog ab 1962 auch die Variante CH-37C. Gerade beim USMC war die Mojave sehr beliebt, konnte sie doch 26 voll ausgerüstete Soldaten transportieren.
So, nun doch ein Rollout und ein paar Bilder vom Tired Dude 005 aus Illesheim.
Das Sikorsky Modell S-56 wurde in den fünfziger Jahre entwickelt und flog nach dreijähriger Entwicklungszeit erstmals 1953 unter der Bezeichnung XHR2S-1. Von 1954 an wurden 94 Exemplare des ersten Bauloses CH-37A geordert und bis 1956 ausgeliefert. Der Sikorsky S-56 wurde von der United States Army als H-37 Mojave bezeichnet und beim US Marine Corps hörte sie vorerst weiter auf den Namen HR2S. Doch 1962 wurde sie im Rahmen des United States Tri- Service Aircraft Designation Systems zur CH-37 umbenannt und das Durcheinander bei der Typenbezeichnung hatte damit ein Ende.
Mitte der sechziger Jahre wurden alle Einheiten der Army und Marine mit der verbesserten CH-37B ausgestattet. Das USMC flog ab 1962 auch die Variante CH-37C. Gerade beim USMC war die Mojave sehr beliebt, konnte sie doch 26 voll ausgerüstete Soldaten transportieren.