Hi,
mein Cockpit:
http://www.luftwaffe-forum.de/pics/forum/cockpit.jpg
Die Kosten liegen nicht sehr hoch, das Alu war an dem ganzen Ding noch das teuerste (so um die 100DM oder so).
Du musst dir zuallererst darüber klar werden, welches Flugzeug du bauen willst. Ich denke es soll ein Jet werden, dann solltest du bedenken, für wen "dein Herz schlägt" oder für welchen Jet du am einfachsten Teile besorgen kannst. Solltest du so reich sein und dir sowieso Original-Instrumente und so kaufen können, hat sich das natürlich erledigt
. Ansonsten ist die F-16 schonmal zu empfehlen, das es von Thrustmaster einen F-16-Joystick gibt, der auch sehr sehr ähnlich aussieht. Zudem gibt es von denen noch den Topgun-Stick (stimmt das?), der genau, wie z.B. der Stick der F-4 oder auch F-104 aussieht. Dann solltest du vielleicht beachten, dass zukünftige Sims auch die Koorperation von Pilot und WSO über Netzwerk zulassen. Wenn du also auch mit einem Freund zusammen fliegen willst, dann denk über einen Zweisitzer nach, oder lass dir dir wenigstens die Option für einen "Anbau" offen.
Dann wäre da noch die Haube, da habe ich es ziemlich einfach, da ich nur mit flachen Plexiglas-Scheiben zu tun habe, aber wie machst du die gekrümmte Haube einer F/A-18 ? Im Jetbereich gäb's da höchstens die F-117 ;) als Alternative.
Naja, werde dir zuerst bewusst welches Flugzeug du baust, dann, was es können soll und wenn es dann steht und funktioniert, frag deinen Geldbeutel nach der Möglichkeit, das ganze Ding zu bewegen. Da wären mehrere Monitore vielleicht interessanter (und vor allem leichter realissierbar).