
Kenneth
Alien


Gebe nicht vor eine Experte zu sein, aber da ich mich selber am Anfang recht schwer getan habe poste ich hiermit meine Vorgehensweise. Vielleicht hat jemand Interesse daran:
Ausgangspunkt: Flachbettscanner vom Typ Epson 1650 Perfection mit Dia-Aufsatz; Bildbearbeitungsoftware (ich benutze Adobe Photoshop Elements):
Abzüge scannen:
1) Je größere Abzüge umso besser. Glänzendes Papier geben besser Ergebnisse.
2) Abzug ins Scanner, Vorschau machen. Auflösung 200-300 dpi wählen, Zoom-Faktor 100% (größerer Faktor bring nichts, kleinere gibt wahrscheinlich nicht so gute Ergebnisse beim Herunterrechnen der Größe wie die Bildbearbeitungssoftware), ggf. Ausschnitt markieren.
3) Scannen
4) Bild bearbeiten mit der Bildbearbeitungssoftware:
4a) Größe reduzieren auf max. 600 x 600 Pixel
4b) Tonwertkurve anschauen; Eckpfeile ggf. justieren so dass nur der Anfang bzw. das Ende der Kurve erfaßt wird; mittlere Schieberegler benutzen um die Helligkeit zu regeln.
4c) Filter "Unscharf Maskieren" wählen. Stärke 100-220 %, Radius 0.5-2.0, Schwellenwert 5-20. Dieses Filter kann nicht ein unscharfes Bild scharf machen, jedes Scan muß aber dennoch nachgeschärft werden!
4d) Bild abspeichern mit der Funktion "Für Web speichern", dabei "Qualität" wählen so dass die Dateigröße unter 100kB liegt.
Dias scannen:
5) Dia-Aufsatz anbringen
6) Vorschau machen
7) Auflösung so hoch wie möglich (bei mir geht es bis 1200 dpi), Zoomfaktor 100% (gibt eine Dateigröße von etwa 4 mB)
Danach 4-4d wie für Abzüge.
Ausgangspunkt: Flachbettscanner vom Typ Epson 1650 Perfection mit Dia-Aufsatz; Bildbearbeitungsoftware (ich benutze Adobe Photoshop Elements):
Abzüge scannen:
1) Je größere Abzüge umso besser. Glänzendes Papier geben besser Ergebnisse.
2) Abzug ins Scanner, Vorschau machen. Auflösung 200-300 dpi wählen, Zoom-Faktor 100% (größerer Faktor bring nichts, kleinere gibt wahrscheinlich nicht so gute Ergebnisse beim Herunterrechnen der Größe wie die Bildbearbeitungssoftware), ggf. Ausschnitt markieren.
3) Scannen
4) Bild bearbeiten mit der Bildbearbeitungssoftware:
4a) Größe reduzieren auf max. 600 x 600 Pixel
4b) Tonwertkurve anschauen; Eckpfeile ggf. justieren so dass nur der Anfang bzw. das Ende der Kurve erfaßt wird; mittlere Schieberegler benutzen um die Helligkeit zu regeln.
4c) Filter "Unscharf Maskieren" wählen. Stärke 100-220 %, Radius 0.5-2.0, Schwellenwert 5-20. Dieses Filter kann nicht ein unscharfes Bild scharf machen, jedes Scan muß aber dennoch nachgeschärft werden!
4d) Bild abspeichern mit der Funktion "Für Web speichern", dabei "Qualität" wählen so dass die Dateigröße unter 100kB liegt.
Dias scannen:
5) Dia-Aufsatz anbringen
6) Vorschau machen
7) Auflösung so hoch wie möglich (bei mir geht es bis 1200 dpi), Zoomfaktor 100% (gibt eine Dateigröße von etwa 4 mB)
Danach 4-4d wie für Abzüge.