Starfighter in SEA-Camouflage

Diskutiere Starfighter in SEA-Camouflage im Jets Forum im Bereich Luftfahrzeuge; Hallo erstmal! Ich bräuchte mal Eure Hilfe.... Ich suche schon seit geraumer Zeit Bilder des F-104C Starfighter aus dem Einsatz in Vietnam...

Travis

Sportflieger
Dabei seit
09.10.2003
Beiträge
11
Zustimmungen
2
Ort
Siegen
Hallo erstmal!
Ich bräuchte mal Eure Hilfe.... Ich suche schon seit geraumer Zeit Bilder des F-104C Starfighter aus dem Einsatz in Vietnam, allerdings von dem getarnten Starfighter (hey, 'einfach' kann jeder :D )
Außerdem wüßte ich gerne, ob die Starfighter in dem Anstrich auch in der Konfiguration 'Sidewinder an Wingtips, Zusatztank unter den Flügeln' geflogen sind... Oder sind die damals im Zuge der Änderung der Einsatzart von MIG-CAP auf Jagdbomber umlackiert worden???

Vielen Dank schon mal!

Travis
 
Tiger53

Tiger53

Testpilot
Dabei seit
02.05.2002
Beiträge
618
Zustimmungen
28
Ort
08412 Werdau
Schau mal in der aktuellen Ausgabe der COMBAT AIRCRAFT. Das is genau ein Artikel zu dem Thema drin.
 
stevoe

stevoe

Astronaut
Dabei seit
03.07.2001
Beiträge
2.595
Zustimmungen
513
Ort
Aachen
F-104 ist nicht gerade mein "Spezialgebiet" bei Lockheed-Flugzeugen, aber vielleicht hilft es trotzdem...
 
Anhang anzeigen
stevoe

stevoe

Astronaut
Dabei seit
03.07.2001
Beiträge
2.595
Zustimmungen
513
Ort
Aachen
mehr hab ich nicht.

Edit: Und eh ich es vergesse: herzlich willkommen im Forum, Travis!
 
Anhang anzeigen
Starfighter

Starfighter

Alien
Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
6.348
Zustimmungen
651
Ort
Raeren / Belgien
kann leider keine bilder dazu posten, aber tanks an den flächen und 500kg-bomben unter den flächen sollten für die 104 die realistischste beladung was vietnam angeht abgeben!
 
Psycho

Psycho

Astronaut
Dabei seit
02.07.2001
Beiträge
3.261
Zustimmungen
37
Ort
Canada
Zwar keine C, aber die richtige Lackierung. Vielleicht hilft's.
Ich geb mal ne Quelle mit an, weil's besser ist. ;)

(c) Squadron Signal
 
Anhang anzeigen

Travis

Sportflieger
Dabei seit
09.10.2003
Beiträge
11
Zustimmungen
2
Ort
Siegen
Danke erstmal an Euch :)
Tanks an den Wingtips und Bomben unter den Tragflächen ist für mich auch die Alternative, falls ich überhaupt keine Originalfotos finden sollte. Mit der 'Combat Aircraft' werd ich mal schauen, danke Tiger53.
Wollte eigentlich nur mal eine etwas andere Variante bauen, und diese Kombination von Tanks und Sidewinder sieht einfach nur gut aus! Und so waren die Starfighter zumindest am Anfang in Vietnam geflogen, nur leider in... silber :?!
Aber ich geb noch nicht auf, hab ja noch 'n bißchen Zeit, bin ja erst am Innenausbau... :D

Travis
 

wollcke

Flieger-Ass
Dabei seit
25.07.2002
Beiträge
310
Zustimmungen
21
Ort
... wo die Sonne verstaubt
Ich hätte eine Zwischenfrage, ich weiß gehört nicht hier her, aber gab es eigentlich Verluste des Starfighters während des Vietnamkrieges???

MfG Wollcke
 

AM72

Alien
Dabei seit
14.06.2001
Beiträge
8.794
Zustimmungen
3.801
Es gab keine Verluste der Starfighter in Vietnam das sie dort zwar zum Einsatz aber nie zum Luftkampf kam.
 

one-o-four

Kunstflieger
Dabei seit
27.02.2003
Beiträge
30
Zustimmungen
3
Ort
NL-Drachten
Original geschrieben von Arne
Es gab keine Verluste der Starfighter in Vietnam das sie dort zwar zum Einsatz aber nie zum Luftkampf kam.
Aber doch gab es Verluste. Am 20.9.1965 wurde ein F-104 von einen Chinesischen F-6 (MiG-19) abgeschossen ueber das chinesischen Insel Hainan. Der US Pilot hatte sich angeblich verfranzt..... Sechs F-104 wurden durch Flak und zwei F-104 durch SA-2 Raketen abgeschossen...

Ronald

(Quelle: Bowman- Lockheed F-104 Starfighter, Crowood Press)
 

AM72

Alien
Dabei seit
14.06.2001
Beiträge
8.794
Zustimmungen
3.801
Das ist mir vollkommen neu - und finde es interressant - gibt es die Seriennumern der Verluste ?
 
Thema:

Starfighter in SEA-Camouflage

Starfighter in SEA-Camouflage - Ähnliche Themen

  • Hasegawa. F-104G Starfighter

    Hasegawa. F-104G Starfighter: Mein zuletzt fertig gestellter deutscher Starfighter JaboG 33 Büchel 1969. Das Modell von Hasegawa wurde wie meist von mir OOB gebaut, nur das...
  • TF-104 Starfighter (Belgian Air Force) von Hasegawa

    TF-104 Starfighter (Belgian Air Force) von Hasegawa: Hier stelle ich Euch eine TF-104 vor. Das Modell ist von Hasegawa und schon recht gut. Passgenauigkeit ist gut bis erhr gut. Ich habe noch ein...
  • Ab wann Kormoran 1 am Starfighter

    Ab wann Kormoran 1 am Starfighter: Hallo zusammen Ich möchte gern nen Marine Starfighter mit alter Kennung und Norm 72 Lackierung bauen und ihm Kormoran 1 unter die Flügel hängen...
  • F-104G Starfighter zapping search

    F-104G Starfighter zapping search: Hello all I'm writing this in English, and I hope this won't be a problem for this forum... I'm about to finish my German (T)F-104G...
  • TF-104G, der Twoseater des Starfighters im Maßstab 1:32

    TF-104G, der Twoseater des Starfighters im Maßstab 1:32: Es ist mir nach wie vor ein Rätsel, warum Hasegawa dem Bestseller-Modell F-104G keinen Doppelsitzer folgen ließ. Seit über 30 Jahren ist die...
  • Ähnliche Themen

    • Hasegawa. F-104G Starfighter

      Hasegawa. F-104G Starfighter: Mein zuletzt fertig gestellter deutscher Starfighter JaboG 33 Büchel 1969. Das Modell von Hasegawa wurde wie meist von mir OOB gebaut, nur das...
    • TF-104 Starfighter (Belgian Air Force) von Hasegawa

      TF-104 Starfighter (Belgian Air Force) von Hasegawa: Hier stelle ich Euch eine TF-104 vor. Das Modell ist von Hasegawa und schon recht gut. Passgenauigkeit ist gut bis erhr gut. Ich habe noch ein...
    • Ab wann Kormoran 1 am Starfighter

      Ab wann Kormoran 1 am Starfighter: Hallo zusammen Ich möchte gern nen Marine Starfighter mit alter Kennung und Norm 72 Lackierung bauen und ihm Kormoran 1 unter die Flügel hängen...
    • F-104G Starfighter zapping search

      F-104G Starfighter zapping search: Hello all I'm writing this in English, and I hope this won't be a problem for this forum... I'm about to finish my German (T)F-104G...
    • TF-104G, der Twoseater des Starfighters im Maßstab 1:32

      TF-104G, der Twoseater des Starfighters im Maßstab 1:32: Es ist mir nach wie vor ein Rätsel, warum Hasegawa dem Bestseller-Modell F-104G keinen Doppelsitzer folgen ließ. Seit über 30 Jahren ist die...
    Oben